Apell an alle: Meidet das E10
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
Beste Antwort im Thema
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
562 Antworten
warum zeigen wir eigentlich nicht die bundesregierung wegen nötigung und / oder sachbeschädigung an ?
Und wegen Steuerverarsche, bei der Rohölsteuer fallen ja bei e10 eigentlich nur noch 90% pro Liter an.
Todesstoß für E10 ? 🙂 Verstoß gegen das Produkthaftungsgesetz ?
http://www.automobilwoche.de/.../...-um-einfuhrung-von-e10-geht-weiter
http://www.automobilwoche.de/.../...-um-einfuhrung-von-e10-geht-weiter
Meint Ihr, dass E10 eventuell bald ein Fall für das Verfassungsgericht wird ?
http://www.gesetze-im-internet.de/prodhaftg/index.html
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
warum zeigen wir eigentlich nicht die bundesregierung wegen nötigung und / oder sachbeschädigung an ?
Wie schon erwähnt könnte man den Hebel beim Produkthaftungsgesetz ansetzen. Im Produkthaftungsgesetz ist die Schadenersatzforderung bei Schäden verankert. 😉 Die Beweispflicht, dass aber nun das E10 den Schaden am Motor verursacht hat, wird aber wohl am Autofahrer hängenbleiben... oder vielleicht doch nicht.... ?
Ähnliche Themen
Also da bin ich auch großzügig.
Ich lass das gute E10 für Röttgen in der Zapfsäule,
damit immer genug davon für IHN und seine Konsorten da ist.
ACHTUNG jetzt kommt´s: Die ersten BMW Händler versuchen mit E10 Panikmache Kunden zu ködern !!!! Und dass, obwohl BMW auf Ihrer Website folgendes schreibt:Klick mich !
Ausschnitt war in der heutigen (19.03.11) "Kitzinger Zeitung".Vorraussetzung ist eine korrekte Motoreneinstellung und das von BMW empfohlene Motorenöl !!!!🙄. "So" kann man natürlich ängstliche Leute auch in die Werkstatt locken.
Aber wozu die Aufregung?
Kopf hoch und Durch!
8 Cent das macht bei 70 Litern eben mal 5,60 EUR aus.
Darüber kann man sich doch wirklich nicht aufregen, oder?
Reparaturen wegen Korrodierter Kraftstoffpumpe fangen bei 250 EUR an!
Plus Abschleppen ,+ einen Tag Urlaub weil man nicht im Job erschienen ist, plus das böde Gequatsche derer die hämisch grinsen, weil sie sich eh alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen?
Also wenn das alles an Nachteil sein soll, dann werde ich das seeeeeeeehr lange aushalten.
Ich hoffe Ihr auch!
Pssssst!
Die gesparten Reparaturkosten investiere ich dann in eine Kiste Bier und lade Euch ein und wir klatschen uns die Schenkel rot vor Lachen über die Strategie-Deppen bei den Mineralölfirmen - ha ha!
Zitat:
Original geschrieben von YOUP-das Original
Aber wozu die Aufregung?
Kopf hoch und Durch!
8 Cent das macht bei 70 Litern eben mal 5,60 EUR aus.
Darüber kann man sich doch wirklich nicht aufregen, oder?Reparaturen wegen Korrodierter Kraftstoffpumpe fangen bei 250 EUR an!
Plus Abschleppen ,+ einen Tag Urlaub weil man nicht im Job erschienen ist, plus das böde Gequatsche derer die hämisch grinsen, weil sie sich eh alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen?Also wenn das alles an Nachteil sein soll, dann werde ich das seeeeeeeehr lange aushalten.
Ich hoffe Ihr auch!
Pssssst!
Die gesparten Reparaturkosten investiere ich dann in eine Kiste Bier und lade Euch ein und wir klatschen uns die Schenkel rot vor Lachen über die Strategie-Deppen bei den Mineralölfirmen - ha ha!
Für 5,60 bekommst du aber nur Öttinger-Plörre. Ne gute Kiste Bier. Bitburger, Warsteiner.... kost das doppelte.
Schönen Sonntag, Jungs und Mädels.😁
Spezialgruß an Simone 9009
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Ich hab jetzt mal an Mercedes Benz eine Anfrage mit der Bitte um Übersendung einer schriftlichen Erklärung für genau meinen Benz geschickt, dass dieser das E10 ohne jede Einschränkung verträgt.Mal schauen was da kommt und ob die das für meine Fahrgestellnummer bestätigen.
Ich geh mal davon aus, wenn überhaupt was kommt dann wird das eine der Wisciwaschi Standardantworten sein.
Hier die (Standard) Antwort, die ich auch so erwartet hatte:
Sehr geehrter Herr D,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie fragen uns, ob Ihre Mercedes-Benz C Klasse (Baureihe 204) eine Beimischung von 10% Bioethanol im Kraftstoff (E10) „verträgt“. Gerne informieren wir Sie.
Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz und smart Pkw mit Ottomotoren kann mit E10-Kraftstoff betrieben werden. Ausgenommen sind Modelle der ersten Generation Direkteinspritzung (C 200 CGI – Baureihe 203 und CLK 200 CGI - Baureihe 209) der Jahre 2002 bis 2005. Ebenso ausgenommen sind Fahrzeuge, die werkseitig ohne geregelten 3-Wege-Katalysator produziert oder mit Vergaser ausgerüstet wurden. Diese sind aber in der Regel älter als 23 Jahre.
Das bedeutet konkret, Ihr Fahrzeug darf mit E10-Kraftstoff betrieben werden.
Noch ein Hinweis: Mercedes-Benz, Maybach, AMG und smart Pkw dürfen nur mit normgerechten Kraftstoffsorten nach DIN oder DIN EN Spezifikation betankt werden. Dabei ist die je nach Motortyp bzw. Fahrzeug-Alter festgelegte Oktanzahl-Empfehlung (ROZ) zu berücksichtigen.
Am 1. Januar 2011 wurde E10 in Deutschland eingeführt, parallel dazu wird aber eine Bestandsschutzsorte mit maximal 5 % Bioethanol für nicht E10-verträgliche Fahrzeuge bereitgehalten. Die Bestandsschutzsorten sind anhand der Zapfsäulen-Aufschrift „enthält bis zu 5% Bioethanol“ zu erkennen. Welche ROZ Sorte als E5-Bestandsschutzsorte an der Tankstelle verfügbar ist entscheidet der jeweilige Anbieter selbst.
Mit der Einführung von E10 müssen die Zapfsäulen für die Benzinsorten wie folgt gekennzeichnet sein:
Bestandsschutzsorten:
- Super schwefelfrei: ROZ 95 nach DIN EN 228 bzw. nach E DIN 51626-1, enthält bis zu 5 % Bioethanol
- Super Plus schwefelfrei: ROZ 98 nach DIN EN 228 bzw. nach E DIN 51626-1, enthält bis zu 5 % Bioethanol
- Normal schwefelfrei: ROZ 91 nach DIN EN 228 bzw. nach E DIN 51626-1, enthält bis zu 5 % Bioethanol
E10 Kraftstoffe:
- Super E10 schwefelfrei: ROZ 95 nach E DIN 51626-1, enthält bis zu 10 % Bioethanol
- Super Plus E10 schwefelfrei: ROZ 98 nach E DIN 51626-1, enthält bis zu 10 % Bioethanol
- Normal E10 schwefelfrei: ROZ 91 nach E DIN 51626-1, enthält bis zu 10 % Bioethanol.
Die Zapfsäulen-Kennzeichnungen werden sich zu späterem Zeitpunkt, sobald E10 in die europäische Norm EN 228 Eingang gefunden hat, nicht mehr auf die deutsche E-Norm DIN 51626-1 beziehen.
Falls noch Fragen zu anderen Themen offen sind, zögern Sie nicht uns anzusprechen. Sie erreichen uns unter unserer Servicenummer 00800 9 777 7777 werktags zwischen 8:30 Uhr und 18:00 Uhr.
Freundliche Grüße
Bianca Peters
Also kein Wort von der Garantie, die ich FÜR MEIN Fahrzeug gefordert habe.
Zitat: Also kein Wort von der Garantie, die ich FÜR MEIN Fahrzeug gefordert habe.
Die wird er auch nicht geben, weil er eben rechtlich gesehen nicht muss. Für das Produkt E10 und den eventuell daraus resultierenden Schäden am Motor/Fahrzeug ist ausschliesslich der Hersteller über das Produkthaftungsgesetz haftbar zu machen.
Preisfixing, ausgegeben am 20.03.2011 um 13:05 Uhr
Normalbenzin 1,516 €
Superbenzin 1,494 €
SuperPlus 1,598 €
Diesel 1,429 €
auf meinem link ist gar kein E10 mehr aufgeführt.😕
Preisfixing, ausgegeben am 20.03.2011 um 14:06 Uhr
Normalbenzin 1,515 €
Superbenzin 1,490 €
SuperPlus 1,589 €
Diesel 1,423 €
noch immer nicht.😕
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Für 5,60 bekommst du aber nur Öttinger-Plörre. Ne gute Kiste Bier. Bitburger, Warsteiner.... kost das doppelte.Zitat:
Original geschrieben von YOUP-das Original
Pssssst!
Die gesparten Reparaturkosten investiere ich dann in eine Kiste Bier und lade Euch ein und wir klatschen uns die Schenkel rot vor Lachen über die Strategie-Deppen bei den Mineralölfirmen - ha ha!
Schönen Sonntag, Jungs und Mädels.😁Spezialgruß an Simone 9009
Ja nicht nach JEDEM Tankvorgang, da wäre ich ja nur noch breit unterwegs.... Gnade!
Und wenn ich 10x getankt habe sind es auch ein paar Kisten mehr😉