Apell an alle: Meidet das E10

Mercedes C-Klasse W204

Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."

Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.

Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.

Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.

Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen."                           Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....

weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !

Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).

Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.

Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛

Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??

Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.

Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.

Beste Antwort im Thema

Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."

Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.

Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.

Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.

Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen."                           Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....

weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !

Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).

Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.

Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛

Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??

Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.

Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.

562 weitere Antworten
562 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


...bei der Rohölsteuer...

Was für 'ne Rohölsteuer? 😕

Jaja, Mineralölsteuer meinte ich natürlich!
http://www.auto.de/magazin/nachrichten/Mineral%C3%B6lsteuer

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Jaja, Mineralölsteuer meinte ich natürlich!

Mineralölsteuer gibt es nicht mehr. Die wurde im Jahr 2006 durch die Energiesteuer ersetzt.

Mehr dazu hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesteuergesetz_%28Deutschland%29

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Tank 10 x und dann Party-Alarm.😁

Das is so!

Ähnliche Themen

Es wird immer schlimmer:   liest Euch das mal durch....

Am Samstag, Esso-Tankstelle Weinheim/Bergstrasse, Preis E10 und Super 95 = 1,51€ !!!
Gut, dachte ich mir...tankste jetzt mal wieder Super 95, seltsamerweise wird an den Anzeigetafeln kein Super+ 98 mehr angezeigt.
Scheint der Tank leer zu sein ?? möglich...

So, dann die Überraschung: Was sehe ich da ? Die Zapfpistolen, aus denen die letzten Wochen E10 herauskan sind ganz einfach und billig mit einem Zettel überklebt auf dem steht: Super 95 !

Das heisst, es gibt NUR noch Super 95 und Diesel. Ja wo ist denn das tolle E10 geblieben ???

nach 10 Litern stoppte ich den Tankvorgang und lief zur Kassiererin und fragte: "Was tanke ich da eigentlich ??" Das ist doch kein vorgetäuschtes Super 95, das ist doch die E10-Scheisse...???Sie antwortete: "Das ist reines Super 95." Und wo ist das E10 ?? Dazu kann Sie nichts sagen. Mit dem Vorwurf der arglistigen Täuschung und Verarsche zahlte ich meine 10 Liter, und wollte gehen als die Kassiererin noch sagte: Da war noch nie E10 in den Tanks drin....

Das ich nicht lache...wers glaubt wird selig. So eine unverschämte Verarschung habe ich noch nicht erlebt. Heute Abend fahre ich dort nochmal vorbei und sollten immer noch die Klebezettel dort hängen, mache ich ein paar Fotos
. Schade, dass es keinen Schnell-Test a `la Messstreifen gibt, der eindeutig das E 10 nachweist.

Unglaublich und unverschämt wie die Tankstellen nun ihre E10-Tanks leeren wollen.

Ich meine, es kann ja nicht sein, wo ist das E10 hingekommen ? Die haben ja wohl schlecht über Nacht umgepumpt.

Hi,

das ist keineswegs unwahrscheinlich,es gibt sehr viele Tankstellen die noch nie mit E10 beliefert wurden obwohl E10 an den Zapfsäulen dran steht.

Ebenso gab es viele Tankstellen die nur eine kleine Lieferung E10 bekommen haben und mit dem Rest E5 (das ja auch net immer 5% hatte) ergab sich dann ein Mischungsverhältnis irgentwo zwischen 5 und 10%.

E5 als E10 zu verkaufen ist auch erlaubt,genauso wie man Super Plus als Super verkaufen darf nur der umgekehrte fall ist net zulässig. Sollte der verdacht bestehen das sowas gemacht wird kann man das durchaus melden. Ich glaube jedoch das sich das keine Tanke trauen wird,eher werden die E10 tanks so lange mit einem Etanolfreien sprit aufgefüllt bis E5 dabei raus kommt 😉

gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


E5 als E10 zu verkaufen ist auch erlaubt,genauso wie man Super Plus als Super verkaufen darf nur der umgekehrte fall ist net zulässig.

Ich befürchte, daß dies vielen Zeitgenossen noch garnicht bekannt ist.

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Ich meine, es kann ja nicht sein, wo ist das E10 hingekommen ? Die haben ja wohl schlecht über Nacht umgepumpt.

Wenn Du es testen willst, hier die Anleitung (entnommen aus einer der letzten AutoBild-Ausgaben):

- 100 ml Kraftstoff und 100 ml Wasser in einen (Labor-)Messzylinder füllen und gut mischen
- Wasser und Ethanol mischen sich jetzt und setzen sich unten im Zylinder ab (da schwerer als Benzin)
- Das Benzin setzt sich über dem Wasser-Ethanol-Gemisch ab (Phasentrennung)
- Jetzt kann man am Messzylinder ablesen, wieviel Wasser-Ethanol-Gemisch drin ist; bei "echtem" E10 müssten es 110 ml sein; darüber müssten sich 90 ml Benzin befinden (da leichter als Wasser)
- Ganz wichtig: Der Inhalt des Messzylinders muss fachgerecht entsorgt werden (oder beim Nachbarn in den Tank kippen... kleiner Scherz 😉)

Danke für die Hinweise.....ich finde es trotzdem sehr suspekt und meide diese Tanke jetzt mal....

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Ich meine, es kann ja nicht sein, wo ist das E10 hingekommen ? Die haben ja wohl schlecht über Nacht umgepumpt.

Jede Zapfsäule ist mit jedem Tank verbunden. Die Umstellung von einer Kraftstoffsorte auf die andere ist problemlos möglich.

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo



Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Ich meine, es kann ja nicht sein, wo ist das E10 hingekommen ? Die haben ja wohl schlecht über Nacht umgepumpt.
Wenn Du es testen willst, hier die Anleitung (entnommen aus einer der letzten AutoBild-Ausgaben):

- 100 ml Kraftstoff und 100 ml Wasser in einen (Labor-)Messzylinder füllen und gut mischen
- Wasser und Ethanol mischen sich jetzt und setzen sich unten im Zylinder ab (da schwerer als Benzin)
- Das Benzin setzt sich über dem Wasser-Ethanol-Gemisch ab (Phasentrennung)
- Jetzt kann man am Messzylinder ablesen, wieviel Wasser-Ethanol-Gemisch drin ist; bei "echtem" E10 müssten es 110 ml sein; darüber müssten sich 90 ml Benzin befinden (da leichter als Wasser)
- Ganz wichtig: Der Inhalt des Messzylinders muss fachgerecht entsorgt werden (oder beim Nachbarn in den Tank kippen... kleiner Scherz 😉)

Eine Frage hierzu: Wäre es bei E10 eigentlich möglich, eine gehörige Menge an Wasser bewusst einzupanschen, ohne dass man es primär, auf den ersten Blick merken würde ?... Ich weiss, ich weiss: Ein Schelm wer dabei Böses denkt .... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Z4Zampano



Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo


- Das Benzin setzt sich über dem Wasser-Ethanol-Gemisch ab (Phasentrennung)
Eine Frage hierzu: Wäre es bei E10 eigentlich möglich, eine gehörige Menge an Wasser bewusst einzupanschen, ...

Nein,

Ethanol bindet sich an das Wasser, Wasser mischt sich nicht mit Benzin und setzt sich mit dem gebundenen Ethanol unten ab.

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Jede Zapfsäule ist mit jedem Tank verbunden. Die Umstellung von einer Kraftstoffsorte auf die andere ist problemlos möglich.

Eben. Diese Tatsache scheint aber etlichen Zeitgenossen noch nicht wirklich bewußt zu sein.

Ich versteh die ganze Diskussion nicht.
Wo soll das Problem liegen. Die deutschen Hersteller verkaufen ihre Fahrzeuge auch in den USA, hier wird E85 verkauft. Da ich des öfteren in den Staaten unterwegs bin, hab ich natürlich das auch getankt. Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
Bin inzwischen auch auf E10 bei meinen beiden Fahrzeugen umgestiegen. Auch hier konnte kein Unterschied im Verbrauch oder der Leistung festgestellt werden.
Der Verbrauch ist doch sehr stark von der Nutzung des Gaspedals abhänglig. Da mein S204 nicht gerade zu den sparsamsten gehört (10-12L/100 km) wäre mir ein signifikanter Mehrverbrauch mit Sicherheit aufgefallen. Einen Leistungsverlust konnte ich auch nicht feststellen.
Das Thema Garantie finde ich allerdings witzig. Welcher Hersteller gibt eine Garantie für E5? Im Zweifelsfall müsste der Fahrzeughalter immer nachweisen, dass der Schaden durch den Kraftstoff verursacht wurde. Gibt es solche Fälle? Ich glaube nein, da ein solches Gutachten wahrscheinlich teuerer wäre das ein Austauschmotor.
Die Frage die mich beschäftigt, sind die deutschen Hersteller so schlecht, dass eine Erhöhung des Ethanolgehalts um 5% den Motor bzw. andere Komponenten schädigt? Ich glaube nein, sonst könnten sie ihre Fahrzeuge kaum in Übersee verkaufen.

Gruß aus Franken
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Lichtgestalt69


Ich versteh die ganze Diskussion nicht.
Wo soll das Problem liegen. Die deutschen Hersteller verkaufen ihre Fahrzeuge auch in den USA, hier wird E85 verkauft.

....und die Motoren sind dafür auch ausgelegt. Ist das eigentlich so schwer zu begreifen ?🙄🙄🙄 VW leistet sich sogar den Luxus eigenständige, nur in den USA zu kaufende Modelle anzubieten ( z.B. Passat ). Da ist das Problem, kapisto ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen