ap gewindefahrwerk bei ebay kaufen???

VW Golf 3 (1H)

hallo! will mir ein gewindefahrwerk der marke ap kaufen.
normal kostet dies für meinen golf so ca. 500 €.
habe das selbe bei ebay endeckt neu und vom händler für 350 € !
wie kann das sein? kann man das kaufen oder sollte man besserdie finger davon lassen?

60 Antworten

Hi,

also, nichts für Ungut. Mir ist es letztendlich egal.
Begin dieser Diskussion war ja die Frage nach AP-Fahrwerken zu anständigem Preis.

Hab jetzt mal 3 Min. gegoogelt und die 3 Links oben gefunden. Da steht schon soviel Info drin...

Ich hab jedenfalls mein AP Fahrwerk zu einem Klasse Preis gefunden. Und wenn dann wirklich auf dem Niveau des KW Variante 1 liegt, ist doch alles Bestens, oder?

Wird in den nächsten Tagen irgendwann verbaut und dann kann ich noch mehr dazu schreiben.

Gruß Arno

mach das..

der eine link geht nicht (von hier). die 4 seiten bmw hab ich mkir jetzt durchgelesen..
(bin ich damit etwa allein?😉 weil da steht nirgens was anderes als hier..alles vermutungen und hörensagen)..

nix für ungut, ich würd mich ja freuen, wenns so wäre..denn ein kw vari1 für gute 300,- ist natürlich schön..aber wenns dann doch bloß ne ente is..?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


gibts denn für die ganze chose hier auch irgendwelche beweise/belege? auf den entsprechenden homepages kann ich leider keinen hinweis finden, dass ap ein kw-tochter sein soll..

die firmensitze sind bloß 10km voneinander entfernt, aber das muss ja nix heißen..

Ey, das war nur Hörensagen eines (großen) Tuning-Shop-Betreibers!

Ich geb da keine Garantie drauf!

Nur ist meistens an Gerüchten, die man an "vielen Ecken hört", oft was Wahres dran...

Der 2. Link ging wirklich net...

hab jetzt den korrekten Link zum kopieren eingefügt.

Also, der Preis ist keine Ente ... und dass du von DST-Line ein AP Fahrwerk geschickt bekommst auch nicht
(Sieh dir mal die Bewertungen an von dtsshop bei Ebay.) Da beschwert sich einer mit ner negativen Bewertung, weil er DST-Line gekauft hat und AP bekommen hat.

Mir haben die das auf Nachfrage sogar per Mail bestätigt, dass die DTS-Fahrwerke bei AP gefertigt werden. Und auf dem Fahrwerk ist noch nichtmal ein Aufkleber von DTS.

@Silly: Ich denke, du hast heut abend ne Menge info zu DTS-Line ... ääähm AP... ääähm KW bekommen... :-)

Ähnliche Themen

@silly: das mag sein, aber grad im internet kann eine quelle der ursprung 1000er "also soweit ich gehört habe ist das so und so".

@müller: damit wäre bewiesen, dass ap und dtsline identische fahrwerke verkaufen..aber die grätsche zu kw ist mir noch nicht wirklich klar..und genau das ist ja der springende bei der ganzen story hier.

edit: sorry, aber das sind alles keine infos..hörensagen, mehr leider nicht..
und aus 100leuten die sagen "ich hab gehört" bilde ich mir jedenfalls noch immer nicht die meinung, dass das dann auch so sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von A-Mueller



@Silly: Ich denke, du hast heut abend ne Mange info zu DTS-Line ... ääähm AP... ääähm KW bekommen... :-)

das auf jeden Fall 🙂 Hab mir AP aber schon davor gekauft und eingebaut...

Zitat:

Original geschrieben von sillyGolfer



Zitat:

Original geschrieben von A-Mueller



@Silly: Ich denke, du hast heut abend ne Menge info zu DTS-Line ... ääähm AP... ääähm KW bekommen... :-)
das auf jeden Fall 🙂 Hab mir AP aber schon davor gekauft und eingebaut...

Ach ja ...

das war ja ein anderer, der die Frage nach dem Link zu dem Klasse Preis gestellt hatte ... :-)

So, ich sag mal gute Nacht...

Gruß Arno

P.S. War nett mit euch ... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


@silly: das mag sein, aber grad im internet kann eine quelle der ursprung 1000er "also soweit ich gehört habe ist das so und so".

@müller: damit wäre bewiesen, dass ap und dtsline identische fahrwerke verkaufen..aber die grätsche zu kw ist mir noch nicht wirklich klar..und genau das ist ja der springende bei der ganzen story hier.

edit: sorry, aber das sind alles keine infos..hörensagen, mehr leider nicht..
und aus 100leuten die sagen "ich hab gehört" bilde ich mir jedenfalls noch immer nicht die meinung, dass das dann auch so sein muss.

...denn was macht man schließlich, wenn man sowas irgendwo aufschnappt? man googlet "ap kw"..und was findet man? genau dieselben threads, die die grundlage der aussgae waren, wegen derer ich überhaupt danach gesucht hatte..

und nun gibt es wieder so einen thread..diesen hier. und wieder: "ich hab gehört" und "da, die im bmw--forum schreiben das ja auch"..

sorry, aber das hilft doch keinem..

wenn der patroneneinsatz vom kw1 in das AP passt (diese dämpferpatrone gibts noch bei kw für gute 100,-), dann wäre ich recht überzeugt..

(und mal am rande, als gegenbeispiel: nur weil der daewoo nexia ein lizenznachbau des kadett war, ist der opel dennoch das deutlich bessere auto von beiden..)

Damit hast Du natürlich vollkommen Recht.

Bleibt aber doch zusammengefasst, dass man (entscheidet man sich dafür) ein AP Gewinde nochmals günstiger über DTS bestellen kann.
Des Weiteren, liest man sich einige Threads etc. dazu durch, ich nirgends eine schlechte Kritik zu AP Produkten finden kann!

Edit: 1000. Beitrag! *freu*

@Edition82 :

Du hast ja irgendwo recht. Aber es gibt halt auch Leute, die brauchen kein Eibach oder KW Variante3 in INOX. Ich wollte einfach nur ein gutes Fahrwerk zu einem möglichst günstigen Preis und hab mich an den Erfahrungen der Leute orientiert, die bereits dieses Fahrwerk ( AP ) drin haben. Dass ich dabei zufällig auf Hinweise stoße, dass KW, AP und DTS-Line unter einem Hut stecken sollen, ist doch interessant.
Soll sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden. Für mich war wichtig, mein Fahrwerk auf die jeweiligen Räder einstellen zu können und dafür keine 1200,- EUR zu bezahlen. Trotz allem noch was anständiges verbaut zu haben.

Ich bin kein Rennfahrer und brauche von daher nicht das beste FW, dass es gibt.

Glückwunsch Silly

Und recht hast du ...

Ich hab auch nirgendwo etwas schlechtes über das Fahrwerk gelesen und das war auch der Grund, dass ich mir das AP gekauft habe.

Fast hätte ich ein KW V1 gekauft ... puuuh

vollkommen richtig, sehe ich wirklcih auch so!

mich würde es sehr freuen, wenn man ein kw-variante1-identisches gewindefahrwerk für um die 300,- bekommen könnte🙂

greetz!

Hi,

ich habe mich vorher auch ein bisschen schlau gemacht. Habe festgestellt, dass das Gewindefahrwerk von AP gleichwertig dem vom KW Variante 1 sein soll. Da ich nicht ein super teures Fahrwerk kaufen möchte und ich meiner Meinung dies auch nicht brauche und ich trotzdem lange freude habe möchte, habe ich mich für das von AP entschieden. Preis-Leistungsverhältnis soll ja bei diesem auch stimmen.

Nun gut. ich habe mir vor zwei Wochen dann eines über den DTS-Shop in Ebay erworben.
Für meinen Passat 3BG. Es ist zwar DTS Fahrwerk im Angebot angegeben, aber man bekommt eines von AP.
Ausgeschrieben war dieses Fahrwerk für 429,00 EUR. Ihr könnte dann noch als Option "Preis vorschlagen" nehmen. Habe ich auch gemacht.
Nun... mein Ergebnis war, ich habe es für 355,00 EUR bekommen. Das kann sich doch sehn lassen, oder? 🙂

Alles im ganzen. Ich denke, dass ich für diesen Preis ein gutes Gewindefahrwerk bekommen habe, das dem Preis-Leistungverhältnis auf jedenfall entspricht.

beste grüße

AP Gewindefahrwerk = KW Variante 1 Gewindefahrwerk halte ich für großen Schwachsinn.
Ganz besonders wenn es das Fahrwerk dann mal eben für die Hälfte gibt.

Kann ja sein das die Fahrwerke von der Qualität der Dämpfer gleich sind,
das heißt aber noch lange nicht das sie gescheit abgestimmt sind. 

Und bei KW, Bilstein und co. bezahlt man nunmal ordendlich dafür das die Fahrwerke anständig abgestimmt sind und max. Fahrspaß auch auf Rennstrecken zulassen.

Ich hab jetzt eben mit Preisvorschlag so ein DTS line SX Fahrwerk für 290€ gekauft 🙂

Es soll in ein Golf IV Cabrio und ich hoffe ich hab nix falsch gemacht vom Typ 1E 🙂
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220554590502

Was brauch ich eigentlich noch zum Umbau und die Domlager macht man vorne doch mit neu, oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen