Anzug/Durchzug TSI 90 kw / 122 ps
hallo zusammen!
werde meinen tsi 122 ps am donnerstag seine erste vollgasfahrt gönnen...knapp 250 km bis nach hamburg...habe jetzt 1500 km auf der uhr...noch geht er etwas behebig im anzug und im durchzug, hoffe das wird sich ändern, wenn er mal über längere strecke, natürlich wenn er so richtig warm ist, zwischendurch für längere abschnitte volllast bekommt!! den probewagen mit TSI 122 PS, den ich vorm kauf vom :-) hatte, ging auf jeden fall besser, dieser hatte ca 2500 auf der uhr!
wenn nicht, werde ich wohl auch bald einen termin beim :-) haben, auch auf grund der probleme des hochdrehens beim kaltstart!
habt ihr erfahrungen, geht er nach längerer volllast besser?? vom anzug und vom durchzug...
vielen dank für eure erfahrungen und nicht für dumme kommentare 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Das bislang ungelöste und ominöse kurzfristige Höherdrehen beim erstmaligen Starten des Motors und gleichzeitig wärmeren Aussentemperaturen hat mein TSI leider auch. Ansonsten kann ich zur Fragestellung nur so viel sagen, dass ich von Anbeginn äußerst positiv vom An- und Durchzug des Wagens angetan war und bin. Ich habe ihn nach Vorschrift eingefahren und bin einfach nur begeistert...
Dahinter einen Fehler zu vermuten, scheint momentan eine Mode oder eine Massenpsychose zu sein. Nur weil ein ahnungsloser Mitarbeiter eines VW Autohauses keine kompetente Aufklärung zu diesem "Effekt" geben konnte, kann das kein Beleg für einen Defekt sein.
lespauli
21 Antworten
Zitat:
Original von tillbeckmann
hallo zusammen!
werde meinen tsi 122 ps am donnerstag seine erste vollgasfahrt gönnen...knapp 250 km bis nach hamburg...habe jetzt 1500 km auf der uhr...noch geht er etwas behebig im anzug und im durchzug, hoffe das wird sich ändern, wenn er mal über längere strecke, natürlich wenn er so richtig warm ist, zwischendurch für längere abschnitte volllast bekommt!! den probewagen mit TSI 122 PS, den ich vorm kauf vom :-) hatte, ging auf jeden fall besser, dieser hatte ca 2500 auf der uhr!
wenn nicht, werde ich wohl auch bald einen termin beim :-) haben, auch auf grund der probleme des hochdrehens beim kaltstart!habt ihr erfahrungen, geht er nach längerer volllast besser?? vom anzug und vom durchzug...
vielen dank für eure erfahrungen und nicht für dumme kommentare 😉
Das bislang ungelöste und ominöse kurzfristige Höherdrehen beim erstmaligen Starten des Motors und gleichzeitig wärmeren Aussentemperaturen hat mein TSI leider auch. Ansonsten kann ich zur Fragestellung nur so viel sagen, dass ich von Anbeginn äußerst positiv vom An- und Durchzug des Wagens angetan war und bin. Ich habe ihn nach Vorschrift eingefahren und bin einfach nur begeistert...
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Das bislang ungelöste und ominöse kurzfristige Höherdrehen beim erstmaligen Starten des Motors und gleichzeitig wärmeren Aussentemperaturen hat mein TSI leider auch. Ansonsten kann ich zur Fragestellung nur so viel sagen, dass ich von Anbeginn äußerst positiv vom An- und Durchzug des Wagens angetan war und bin. Ich habe ihn nach Vorschrift eingefahren und bin einfach nur begeistert...
Dahinter einen Fehler zu vermuten, scheint momentan eine Mode oder eine Massenpsychose zu sein. Nur weil ein ahnungsloser Mitarbeiter eines VW Autohauses keine kompetente Aufklärung zu diesem "Effekt" geben konnte, kann das kein Beleg für einen Defekt sein.
lespauli
Ähnliche Themen
...da triffst Du wohl den Nagel auf den Kopf! Es dürfte unzweifelhaft sein, daß insbesondere bei einem Massenprodukt hier und da Fehler feststellbar sind, wenn man aber sieht, welche Hysterie sich hier teilweise ausbreitet, könnte einem Angst und Bange werden - wenn man alles ernst nehmen würde 😉...
Hallo, nach langer, nervenaufreibender und erfolgloser Gebrauchtwagensuche, habe ich micht auch entschlossen, nen Neuwagen zu bestellen (Raten günstiger als beim gebrauchten). Mein 🙂 hat mir dann mal den Golf TSI United mit 122 PS vorgeschlagen. Hat mir dann auch auf anhieb gefallen und werde nächste Woche bestellen. Wollte jetzt nur mal wissen, wie den die Höchstgeschwindigkeit ist, nach dem einfahren und der Spritverbrauch Stadt, Land, AB im Mix, wobei es bei mir größtenteils AB sein wird (Arbeitsweg). Lt. Herstellerangabe soll der ja bei 6,3 liegen.
Thx
Höchstgeschwindigkeit ist laut Hersteller 197 km/h. Beim Spritverbrauch kommt es auf die Fahrweise drauf an. Aber ich denke mal, dass die 6,3 Liter realistisch sind. Kannst auch mal auf www.spritmonitor.de schaun, was da so angegeben wird.
Danke, na das ist doch schonmal was. Klar kommts auf die Fahrweise an. Hab meinen alten 1,8 90PS jetz auf 7,1 liter gedrückt, aber nur im extremen Kriechgang, daher denke ich, das der 122 PS TSI ne gut wahl ist.
Es ist ja schön, dass Dir Dein 🙂 den Motor vorgeschlagen hat. Wenn er aber keinen schon bestellten Wagen mehr im Vorlauf hat, wird das wohl nichts mehr, da der 90kW TSI im Golf 5 ausverkauft ist.
Ausverkauft wird?? Komischerweise steht das nirgendwo und bestellen kann man den auch.
Auf Volkswagen.de steht folgendes: "Mit 1,4 Litern Hubraum, 90 kW (122 PS) Leistung und entscheidend verbesserter Drehmomentcharakteristik verbraucht er rund 6 % weniger Benzin als der schwächere 1,6 FSI, den er langfristig ersetzt."
Wenn das so wäre, hätte mir mein Verkäufer das bestimmt mitgeteilt.
Gruß
Tja, dann glaub eben den Aussagen Deines Verkäufers. Wunder Dich aber nicht, wenn Du irgendwann nen kleinlauten Anruf Deines Händlers bekommst, wo er Dir mitteilt, dass er das Auto eben doch nicht mehr bestellen konnte. Fakt ist, dass im normalen Golf 5 (also nicht Plus und nicht Variant) der 90kW ausverkauft ist. Wer also keinen Plus oder Variant will (bei denen liegen die Lieferzeiten des TSI um den Jahreswechsel herum), muss wohl bis zum Golf 6 warten.
Beide Einlassungen von Rolling Thunder über den Ausverkauf des kleinen 1.4 TSI (90 kW) wurden mir vom örtlichen VW-Händler leider bestätigt. 🙁
mmhhh, bin morgen eh zur Probefahrt, werde nochmal nachhaken. Aber das wäre ja mal wieder Typisch für mein Glück.
SO, ihr habt mal wieder recht gehabt. Kam von der Probefahrt wieder und musste dann hören, das der 90 KW nicht mehr bestellbar ist.
Hab mich dann für den 1,4l TSI mit 140 PS entschieden, kostet mich "nur" 500 Euro mehr, den Rest übernimmt mein Verkäufer.
Um aufs Thema zurück zu kommen: hätte nicht gedacht, das der Motor so gut geht. Dagegen ist mein 1,8 nischt. Im Anzug 1a, musste mich vorhin echt beherrschen und auf der AB lt. Tacho 200 km/h.
Naja jetzt beginnt das warten und die schlaflosen nächte...
Gruß