Anzeige Service jetzt nach Batteriewechsek

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wir hatten gestern ein Problem mit unserer Batterie. Wir mussten zweimal hintereinander starten und fürs zweite Mal reichte scheinbar die Leistung nicht mehr, das Auto samt Batterie ist von 2011.

Habe dann nach ein paar Stunden nochmal probiert und da konnte ich nochmal starten und bin in die VW Werkstatt gefahren.

Vorher und bis dahin gab es keine Anzeige, dass bald ein Service fällig ist.

In der Werkstatt wurde die Batterie getauscht und alles war gut.

Dann leuchtete aber kurz danach die Anzeige auf Service jetzt. Ich kenne immer nur die Anzeige mit Vorwarnung, die fand aber nie statt.

Das Auto war das letzte Mal zum Service im August 2018, danach stand das Auto aus familiären Gründen fast nur, hat nach dem Service nur etwa 500km gefahren.

Kann das richtig sein oder hat das mit der abgeklemmten Batterie zu tun.

Danke im Voraus für Tips

17 Antworten

Zitat:

@navec schrieb am 9. Oktober 2019 um 17:51:59 Uhr:


[.....] das wiederum würde indirekt darauf hinweisen, dass kein LL-Service programmiert ist

Wieso sollte deiner Meinung nach dann kein LL-Service kodiert sein? 😕

Auch mit LL-Service ist dieser Inspektions-Service Bestandteil des VW-Serviceplans. Auch wenn er nicht in der MFA angezeigt wird.

Hier geht es doch darum, dass bereits jetzt, nach nur maximal 14 Monaten und 500km, etwas angezeigt wird.

Beim QG0 oder QG2-Service wird in jedem Fall, spätestens jährlich etwas in der MFA angezeigt, nämlich der Ölwechselservice und das würde zeitlich passen, macht aber m.E. nur ohne LL Sinn.
Den Inspektionsservice kann der Golf 6 ja sowieso nicht anzeigen.

Bevor keine 500km gefahren wurden gibt es auch keine neue Servicezeitpunktberechnung. Daher erfolgt dann auch keine Vorwarnung. Motoröl degeneriert auch wenn es nicht genutzt wird, durch Temperaturschwankungen "atmen" Behälter auch, d.h. die Ölwanne ist kein geschlossenes Behältnis. Der Ölwechsel ist zu empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen