Anzeichen von defekten PD-Elementen?! Ruckeln beim beschleunigen!

Audi A3 8P

Hallo zusammen.

Mir ist heute aufgefallen, dass mein A3 (170 PS, 143000 km) Baujahr 2007, beim beschleunigen ab und zu ruckelt. (mit warmen Motor) Komischerweise ist das nicht immer so. Und es ist auch wirklich nur minimal. Der Wagen ist 1a Scheckheft gepflegt, jeder Service wurde bei Vw durchgeführt!

Starten lässt er sich aber nach wie vor hervorragend und ich habe auch nicht das Gefühl eines Leistungsverlustes. Welche Anzeichen treten dabei auf, das dass PD-Elemente den Geist aufgegeben hat? Ändert sich was am Startverhalten?

Ich weiß das dieses Thema hier schon 1000 x durchgekaut wurde, habe auch die SuFu benutzt, aber nichts brauchbares gefunden, da ich wissen möchte, was die Anzeichen eines defekten PD-Elementes sind.

Zum Glück ist auf den Wagen noch Garantie drauf. Dennoch mache ich mir Sorgen dass ich liegenbleibe. Habe Donnerstag einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen.

Ich hoffe daraus werde ich schlauer.

Liebe Grüße
Matthias

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, was ist hier denn jetzt los? Das ist ja wie im Kindergarten hier.

@lantis 98

Du nervst wirklich total mit deinen Fakten & Belegen. Alles muss nachweisbar sein, wo ist der Link bla, bla bla...

Wenn deine Frau sagt "Schatz, ich bin dir immer treu.." sagst du dann auch"Ja ok, aber wo sind die Fakten, Beweise und Belege, kannst du das wirklich beweisen?"

Es nervt einfach! 😠

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zu dem 1A Fakt zählt die Rußminderung...

Es werden regelmäßig bei den AU´s bestwerte mit 2T zusatz erreicht...

Fakt 1B: es gibt ausreichend bilder die Injektoren vorher/nachher bzw. mit /ohne 2T zusatz zeigen...

Esoterik spricht den Plazebo effekt an... Aber sowas gibts bei Maschinen nicht... Und wer die Fakten + mind. 300 zufriedene Panscher zusammenzählt... und rechnen kann, ist klar im vorteil...

Fakt 1C: mein Kollege hatte dieses Jahr zum ersten mal, dank Zugabe von 2T, sofortiges anspringen vom Motor trotz kroatischen Diesels...

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Zu dem 1A Fakt zählt die Rußminderung...

Es werden regelmäßig bei den AU´s bestwerte mit 2T zusatz erreicht...

Demnach müsste nachweisbar bei Fahrzeugen mit 2T-Betankung der DPF deutlich weniger Asche beinhalten. Wurde das schon mal bei mehreren Fahrzeugen nachgemessen?

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Fakt 1B: es gibt ausreichend bilder die Injektoren vorher/nachher bzw. mit /ohne 2T zusatz zeigen...

Du hast nicht zufällig einen Link bei der Hand?

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Esoterik spricht den Plazebo effekt an... Aber sowas gibts bei Maschinen nicht... Und wer die Fakten + mind. 300 zufriedene Panscher zusammenzählt... und rechnen kann, ist klar im vorteil...

Nur können die wenigsten Fahrzeugbesitzer in die Autos rein schauen. Es gibt millionen Autofahrer, die kein Zweitaktöl in den Tank kippen und keine Probleme haben. Also nur weil jetzt 300 Fahrer meinen, dass ihr Motor super läuft, heißt das noch lange nicht, dass es ein Verdienst des Zweitaktöls ist.

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Fakt 1C: mein Kollege hatte dieses Jahr zum ersten mal, dank Zugabe von 2T, sofortiges anspringen vom Motor trotz kroatischen Diesels...

Könnte auch Zufall sein. Oder hat er es auch kurz danach nochmal bei der selben Tankstelle ohne Zweitaktöl versucht, um einen direkten Vergleich zu haben?

Ich kenn nämlich auch genug Leute, die kroatischen Diesel tanken und auch ohne Zweitaktöl keine Probleme damit haben.

Meine Güte, was ist hier denn jetzt los? Das ist ja wie im Kindergarten hier.

@lantis 98

Du nervst wirklich total mit deinen Fakten & Belegen. Alles muss nachweisbar sein, wo ist der Link bla, bla bla...

Wenn deine Frau sagt "Schatz, ich bin dir immer treu.." sagst du dann auch"Ja ok, aber wo sind die Fakten, Beweise und Belege, kannst du das wirklich beweisen?"

Es nervt einfach! 😠

dazu sag ich jetzt nichts *lol*

jeder, der sich fürs thema interessiert, liest irgendwann den ganzen thread!
ich habe auch hinten angefangen, dann selbst gepanscht und dann, mehr oder weniger aus interesse, den thread ganz von vorne durchgeackert....an einem verregneten sonntag 😉

einige user hatten mich per PN angeschrieben und ich bin mal so frei und setze MEINEN text hier rein....vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen......
......

die entscheidung muss jeder für sich selbst treffen!

ich bin jetzt auch mal wieder einige kilometer "ohne" gefahren!

da meiner ja recht "neu" ist, fällt es kaum auf und wenn ich öl reinkippe, dann nur in relativ geringer dosierung!

nachteile konnte ich bis jetzt keine feststellen!

die vorteile aber trotz geringer laufleistung schon, denn er läuft ruhiger!

ruß oder so ist nie ein problem und was den dpf angeht, mache ich mir kaum sorgen!

 

wichtig ist halt, insbesondere bei einem fzg mit dpf und evtl euro 5 -> das richtige öl!

jedes 2 takt öl verbrennt ascheärmer als diesel und ggf motoröl, dass über den brennraum mitverbrannt wird! tut also dem dpf eher gutes!

wichtig bei den neuen ist allerdings, dass nicht nur ein dpf verbaut ist, sondern der vorkat für die euro 5 erfüllung sehr feinfühlig ist, was den schwefelgehalt angeht!!!

und darum gilt: motoren mit euro 5 -> addinol mz 406, weil wenig schwefel und nicht zu hoch dosieren, weil der motor sonst träge wird!

 

für die euro 4 gibt es einige, ich habe ja diesen link zu übersicht gepostet und da wirst du mit sicherheit fündig!

 

kauf einfach mal einen liter und probier es aus!

um dem placebo zu entgehen, mal 2 tankfüllungen, dann wieder "absetzen" und dann wieder!

so erhälst du ein gefühl und machst dir selbst ein bild!

 

achso, ich habe das thema mal mit einem dekra prüfer erörtert, ein guter freund von mir, der kannte 2 takt öl durchaus und panscht selbst 😉

nicht bei jeder tankfüllung, aber halt hin und wieder mal und so halte ich es auch 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

Jeder hat halt seine Meinung und vertritt diese auch, der eine mehr der weniger.

Ich muss sagen ich hab auch schon in dem Diesel und 2Taktöl Thread etwas mitgelesen und werde es wohl auch mal versuchen...
Ich weiß nur nicht welches das richtige öl für meinen 2007 BMN PD mit DPF ist (müsste EURO4 sein)?!

Aber bitte wieder Back to Topic, in dem anderen Thread kann man besser über dieses Thema philosophieren.

Gruß

eine seite zurück und dort habe ich sowohl den link zum thread als auch zu einer hervorragenden zusammenstellung gepostet, aber ich bin ja nicht so 😉

http://www.motor-talk.de/.../...akt-oel-dieselkraftstoff-t3656272.html

wenn du euro 4 hast:
zitat: Leistungssieger-bis EU4 Meguin 2T teilsynthetisch. (auch als Liqui Moly LM 1052 bekannt)

ab euro 5:
zitat: im Verhältniss 1:>=200: Addinol Super 2 T MZ 406 teilsynthetisch

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Du nervst wirklich total mit deinen Fakten & Belegen. Alles muss nachweisbar sein, wo ist der Link bla, bla bla...

Wenn deine Frau sagt "Schatz, ich bin dir immer treu.." sagst du dann auch"Ja ok, aber wo sind die Fakten, Beweise und Belege, kannst du das wirklich beweisen?"

Es nervt einfach! 😠

Wenns dich nervt, dann lies es einfach nicht. Niemand zwingt dich dazu. Als erwachsener Mensch sollte man das können.

Wenn du alles ungeprüft glaubst, dann ist das deine Einstellung. Ich bin eher der Meinung, dass man Dinge hinterfragen sollte.

Und es gibt schon noch ein paar gravierenden Unterschiede zwischen einer Frau und einem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von lantis98



Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Du nervst wirklich total mit deinen Fakten & Belegen. Alles muss nachweisbar sein, wo ist der Link bla, bla bla...

Wenn deine Frau sagt "Schatz, ich bin dir immer treu.." sagst du dann auch"Ja ok, aber wo sind die Fakten, Beweise und Belege, kannst du das wirklich beweisen?"

Es nervt einfach! 😠

Wenns dich nervt, dann lies es einfach nicht. Niemand zwingt dich dazu. Als erwachsener Mensch sollte man das können.

Richtig, aber ich habe diesen Thread eröffnet und es nervt da dein ganzes hinterfrage zu lesen..

Aber nun ist eh zu spät. Super, danke!

ich mag noch etwas hinzufügen......

wenn ein pd-element defekt ist, kann auch 2 takt öl nichts mehr retten!
ein defekt ist nunmal eine mechanische beschädigung!

das 2 takt öl kann jedoch die lebensdauer der pde verlängern, da durch dessen einsatz der verschleiss verringert oder vielleicht sogar aufgehalten wird!
man kann jedoch nicht genau sagen, inwieweit, also wie viel lebensdauer man gewinnt!
dafür hat die gleichung zu viele ("unbekannte"😉 faktoren!
ich denke, das ist klar!

und noch was....
die panscher starten gerade einen neuen laborversuch -> http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?... bzw. http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

wenn das ergebnis da ist, dürften auch die letzten zweifel ausgeräumt sein und ganz wichtig, man hätte den nachweis, dass trotz 2 takt öl die geforderte diesel-norm (über-)erfüllt wird, was wiederum denen zugute kommt, die noch in der garantie/gewährleistung sind!

Die Mechanik der PDE geht ja nicht kaputt!
Sondern das Piezo!

Gruß

ich vergaß, das piezo ist eine wolke die über dem pde schwebt und kein mechanisches bauteil 😁

Jetzt hat es auch mich erwischt...bin gestern abend liegen geblieben,davor ruckeln,spirale leuchtete und a3 nahm kein gas mehr an...er spring dann wieder an und lief. aber heut morgen ging nix mehr. auto wurde abgeschleppt zum händler und auch der hat mir gleich von der aktion der pd elemente tauschen erzählt. schauen wir mal ob es das ist...auf jeden fall hat es sich jetzt schon das erste mal gelohnt die inspektionen bei einem audi händler gemacht zu haben,wegen der mobilitätsgarantie

so alle PD Elemente wurden auf Kulanz von Audi getauscht. Auto läuft zumindest wieder, mehr konnte ich noch nicht testen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


so alle PD Elemente wurden auf Kulanz von Audi getauscht. Auto läuft zumindest wieder, mehr konnte ich noch nicht testen 😉

Musstest du auch irgendwas selber zahlen?

Nee gar nix 🙂

Auto läuft nach dem Tausch ruhiger und der Verbrauch ist gesunken im Vergleich zu vorher, Top!! Hatte schon vor 1 oder 2 Jahren einem anderen Händler gesagt, dass mir der Verbrauch zu hoch vorkommt und Ihn nach den PD Elementen gefragt, wurde aber nie was gemacht, obwohl noch Garantie auf dem Auto war...Jetzt sind sie an Arsch gegangen und mit den neuen scheint es echt besser zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen