Antriebswellengelek wechseln
Hallo zusammen,
Bei meinem Corsa C 1.0 sind (vermutlich) die Antriebswellengelenke durch. Wenn ich das Lenkrad einschlage, und gas gebe, knackt es. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, welche Gelenke durch sind? Oder tauscht man immer alle?
Das Auto ist jetzt 22 Jahre alt und hat 286000km runter. Da würde ich ungern Teile tauschen, die nicht unbedingt defekt sind. Hat vlt auch jemand eine Anleitung zum Tausch greifbar?
Danke schon mal für eure Hilfe.
52 Antworten
Such über deine Schlüssel und Fahrgestellnummer und zur Not direkt zum Kfz Dealer um die Ecke..
Achso und Finger weg von Billigrotz...Endweder Spidan oder Skf
Ich würde nur die Gelenke außen wechseln.
Erstens gehen die inneren Gelenke so gut wie nie kaputt, außer die Manschette ist rissig und wird undicht.
Zweitens läuft die je nach Getriebe beim ziehen der Welle Getriebeöl raus.
Je nach dem wo du das machst kann das ne Sauerei ergeben.
Viel wichtiger ist die Verzahnung der Welle die verschleißt der Rest mit Öl usw. Ist pillepalle.
Guck einfach was was kostet und wie lange du noch den Wagen fahren möchtest und dann entscheidest du..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 21. October 2023 um 09:27:17 Uhr:
Viel wichtiger ist die Verzahnung der Welle die verschleißt
Naja, der 1,0 L ist jetzt ja nicht so das Drehmomentmonster.
Ähnliche Themen
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 21. October 2023 um 10:02:41 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 21. October 2023 um 09:27:17 Uhr:
Viel wichtiger ist die Verzahnung der Welle die verschleißtNaja, der 1,0 L ist jetzt ja nicht so das Drehmomentmonster.
Braucht kein Drehmoment,vorallem ist es der Rostfrass :-(
Rost?
Wie?
Da ist entweder Fett oder Öl.
Manchmal hilft es auch die Gelenke neu zu fetten , wenn sie Geräusche machen laufen sie meist trocken .
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 21. October 2023 um 12:26:46 Uhr:
Rost?
Wie?
Da ist entweder Fett oder Öl.
Dann guck dir deine Verzahnung mal genau an,an deinen äußeren Gelenken... ;-)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 21. October 2023 um 16:25:37 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 21. October 2023 um 12:26:46 Uhr:
Rost?
Wie?
Da ist entweder Fett oder Öl.Dann guck dir deine Verzahnung mal genau an,an deinen äußeren Gelenken... ;-)
Welche?
Welle zum Gelenk oder Gelenk zum Rad?
Aber ich kann dir sagen das meine iO sind. Trotz mehr Drehmoment als der 1,0L. 😉
Ich habe nur das äußere Gelenk gewechselt, da ich nicht herausfinden konnte, welche Antriebswelle ich genau brauche. Leider hat das das Problem nicht gelöst. Allerdings habe ich dabei gemerkt, dass die Mutter der Antriebswelle nicht fest war. Habt ihr weitere Tipps, wie genau ich herausfinde an welchem Gelenk das Problem liegt? In den ersten Posts gab es ja widersprüchliche Meinungen.
Ich sagte wenn es ein Antriebswellengelenk ist hörst du es in Kurven....Du hörst in Kurven nichts, also wars das auch nicht... ;-)
Wie schon gesagt, die Posts haben sich leider widersprochen.
Was ist denn deiner Meinung nach das Problem?
Zumindest ist es nicht das Antriebswellengelenk..Ich würde mal auf der Bühne,Querlenker,Buchsen,Koppelstangen checken..So kann man dazu schwer was sagen..
Die Koppelstangen sind neu. Defekte an den Querlenkern sollten die gleichen Symptome doch auch beim Bremsen haben, oder? Ich habe nur Geräusche, wenn ich das Lenkrad um mindestens eine ganze Umdrehung eingeschlagen habe und dabei Gas gebe.
Zitat:
@devryd schrieb am 14. November 2023 um 11:35:33 Uhr:
Ich habe nur das äußere Gelenk gewechselt, da ich nicht herausfinden konnte, welche Antriebswelle ich genau brauche. Leider hat das das Problem nicht gelöst.
In welchen Kurven hast du ein Geräusch und welches Gelenk hast du gewechselt?