Antriebswelle arretieren

VW Polo 2 (86C)

Hola,

wie arretiert man vernünftig die Antriebswelle(n), um die Mutter richtig festzuziehen? Hab so gut wie nie nen Helfer da, also scheidet die Betriebsbremse aus.

Gruß
Manuel

42 Antworten

15.11.2014 - 20:35

Der Derby fährt! Zum ersten mal seit 3 Jahren und 7 Monaten (auf den Tag genau) bewegt er sich.

Glückwunsch Manuel🙂

Soo...

erste richtige Probefahrt hat er überstanden - Hurra!

Fazit:
- Kühlschlauch Rücklauf Wärmetauscher defekt (na super, wieder was vom 2er Golf zusammenfrickeln)

- Schaltung noch nicht 100%ig eingestellt (1. Gang befindet sich hinter der Rückwärtssperre)

- Knacken beim lenken (Lenkgetriebe habe ich noch 3 Stück da - der Rest ist nagelneu)

- Auto fährt auch im 3. gang an (s.o.)

- Zieht wie Hechtsuppe

- Zieht allerdings beim Beschleunigen nach rechts (Spur ist total verstellt)

Ansonsten. Er fährt, lenkt, brems, federt...was will man mehr?

Gruß
Manuel

Hört sich super an Manuel🙂
Musst ja bdcenken er stand ja sehr lange ,und nach so einer langenzeit sich einfach zu bewegen ISS ned sooooooeinfa h 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 17. November 2014 um 14:15:27 Uhr:



- Kühlschlauch Rücklauf Wärmetauscher defekt (na super, wieder was vom 2er Golf zusammenfrickeln)

schön daß er läuft . . . .

wieso 2er Golf ? ? ?

Zitat:

@perchlor schrieb am 18. November 2014 um 08:44:03 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 17. November 2014 um 14:15:27 Uhr:



- Kühlschlauch Rücklauf Wärmetauscher defekt (na super, wieder was vom 2er Golf zusammenfrickeln)
schön daß er läuft . . . .

wieso 2er Golf ? ? ?

Weil weder VW noch irgendwelche Zubehör-Firmen es für nötig halten, Kühlschläuche für den 86c zu produzieren. Für den Rücklauf gibt es noch nichtmal mehr eine Teilenummer.

Den Vorlauf habe ich bereits vom G2 genommen und das gute Stück um 100mm verlängert. Ich habe jetzt mal diesen hier bestellt.

Das Problem ist, dass meine alten mittlerweile sehr weich sind. Dadurch reissen sie an den Kanten der Schlauchschellen auf.

Gruß
Manuel

Haste schon mal bei VW Classic parts geguggt???

Zitat:

@max.tom schrieb am 18. November 2014 um 12:34:29 Uhr:


Haste schon mal bei VW Classic parts geguggt???

Ja, habe aber keine Lust 20 Seiten durchzuwühlen. Habe ja keine Teilenummer 😠

Der für 'nen 10er wird schon passen. Und was nicht passt, wird passend gemacht.

Na das wird ja `ne Muckelbude 😁

867 819 373 20 mm

Hier `n Link 😁

weder "A" noch "B" dahinter !, ist nämlich Diesel / bzw letzte Ausführung 25 mm

Warum hast`e den Schlauch nicht gleich vom VR6 bestellt ? 😕 😁

Golf 2 gab`s auch mit 111er Motoren 😁 😁 😁
aber Manuel muß ja immer gleich in`s GTI - Regal greifen 😁 😁 😁

Na dann bau Dir mal schön Reduzierungen 😁

Zitat:

@perchlor schrieb am 18. November 2014 um 15:11:30 Uhr:


Na das wird ja `ne Muckelbude 😁

867 819 373 20 mm

Hier `n Link 😁

weder "A" noch "B" dahinter !, ist nämlich Diesel / bzw letzte Ausführung 25 mm

Warum hast`e den Schlauch nicht gleich vom VR6 bestellt ? 😕 😁

Golf 2 gab`s auch mit 111er Motoren 😁 😁 😁
aber Manuel muß ja immer gleich in`s GTI - Regal greifen 😁 😁 😁

Na dann bau Dir mal schön Reduzierungen 😁

Wo hast du denn jetzt die Teilenummer her!? Braucht meine Glaskugel nen Update? Beim mir steht in diversen Edgars nur "Siehe Bildtafel: 61".

Naja habe jetzt deinen Rat befolgt und die Bestellung storniert. Also ich mache mich mal auf die Suche nach dem richtigen.

Was heisst hier Muckelbude? Meine letzte Verlängerung ist unsichtbar & dicht 🙂

Mein Lieber, du kannst doch ein wenig italienisch, nicht?

http://www.ebay.it/.../181376531123

Das ist doch der richtige mit "spedizione gratuitia" auch nach Deutschland?

Ach, der Satansbraten möchte 8€ nach DE. Da kann ich auch gleich bei VW CP bestellen. Bin aber zu geizig!

Schlauch ist dicht. Das Problem war, dass die Öffnung am Wasserohr zu groß war. Wenn man es dann festgezogen hat, hat die Schelle das Gummi gerissen. Ich habe nun eine Verengung eingebaut und alles ist dicht.

War übrigens eh der Vorlauf :\

Gut, dass ich nichts gekauft habe.

Thema Lenkung: Spurstangenkopf war nicht richtig im Federbein drin :\ uiuiui Glück gehabt, dass nichts passiert ist. Festgezogen, kein Knacken, kein Spiel. So muss das.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 23. November 2014 um 00:07:43 Uhr:


Das Problem war, dass die Öffnung am Wasserrohr zu groß war. . .

War übrigens eh der Vorlauf :\

Vorlauf geht am Thermostatgehäuse ab,

Rücklauf

geht ins Rohr.

Habe ich die wohl vertauscht. Naja ist ja Dank meiner tollen, neuen Umfüllpumpe in 5 Minuten getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen