Antriebswelle arretieren
Hola,
wie arretiert man vernünftig die Antriebswelle(n), um die Mutter richtig festzuziehen? Hab so gut wie nie nen Helfer da, also scheidet die Betriebsbremse aus.
Gruß
Manuel
42 Antworten
Hab grade kein passendes Bild zur Hand . . .
Du wirst doch Irgendwas finden was Du (ohne Rad) mit 1 - 2 Radbolzen an der Nabe festschraubst u. gegen den Bremssattelhalter laufen läßt, funzt in beide Drehrichtungen.
MFG
Wenn ich die Mutter mit nem Schlagschrauber festziehe, dann habe ich das Problem mit dem "mitdrehen" doch gar nicht, oder?
Hab's letztes Mal beim Polo auf der Bühne so gemacht (ist schon ewig her) und ich kann mich nicht erinnern, ddass irgendwer im Auto gebremst hat o.ä.
Ich bin es allerdings leid, meine Radlager wegen nicht richtig angezogener Mutter + Last zu himmeln.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:48:53 Uhr:
Wenn ich die Mutter mit nem Schlagschrauber festziehe, dann habe ich das Problem mit dem "mitdrehen" doch gar nicht, oder?
is ja
nichdie feine englische Art 😁
+ ich glaub kaum daß Du `n SS mit integriertem Drehmo hast.
Ich ziehe die Antriebsmutter immer Mit dem Drehmomentschlüssel nach 210 NM...
Ähnliche Themen
Zitat:
@perchlor schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:53:35 Uhr:
is ja nich die feine englische Art 😁Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:48:53 Uhr:
Wenn ich die Mutter mit nem Schlagschrauber festziehe, dann habe ich das Problem mit dem "mitdrehen" doch gar nicht, oder?+ ich glaub kaum daß Du `n SS mit integriertem Drehmo hast.
Komischerweise überleben diese Tortur die 20 Jahre alten Lager...
Hmm was schwebt dir da vor? Flacheisen? Ist wahrscheinlich zu labbrig.
Nu stell Dich mal nich so an . . . 😁
wirst doch wohl in Deiner Hütte i-was finden was da passt.
Weiß auch nicht mehr was bei mir grad rumflog als ich die Wellen gelöst habe.
Was sagst`n zu den Zündungsdaten ?
Regelt Deine Fliehkraftverstellung nun um (zusätzliche) 18° aus, oder auf 18° v.o.T. ?
Auf 18 Grad vor OT (circa). Leerlauf ist bei 6 Grad.
Kann eigentlich nicht richtig funktionieren. Habe erst den Vergaser, dann die Zündung eingestellt. Ist genau verkehrt herum.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 27. Oktober 2014 um 23:33:29 Uhr:
Hmm was schwebt dir da vor? Flacheisen?
weiß nich mehr was es war, was ganz simples, aber mir ist eingefallen daß es ohne Br.-Scheiben & Sättel war.
hast Du mal gecheckt WAS am Vert. regelt? U-Druck oder Flieh ?
Antriebswelleen Lösen mit dem Schlagschrauber ...
Oder Rad steht auf dem Boden und dann mit dem Starren Knebel und Verlängerung _Rohr die Antriebswellen Mutter Lösen......
Zitat:
@max.tom schrieb am 29. Oktober 2014 um 23:06:52 Uhr:
Oder Rad steht auf dem Boden und dann mit dem Starren Knebel und Verlängerung -Rohr die Antriebswellen Mutter Lösen......
Theorie iss . . . . . 😁
Zitat:
@max.tom schrieb am 29. Oktober 2014 um 23:06:52 Uhr:
Antriebswelleen Lösen mit dem Schlagschrauber ...
Oder Rad steht auf dem Boden und dann mit dem Starren Knebel und Verlängerung _Rohr die Antriebswellen Mutter Lösen......
Mutter nicht festgezogen + Rad auf dem Boden = kaputtes Radlager. Nein Danke nicht schon wieder!
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 30. Oktober 2014 um 07:43:40 Uhr:
Flieh hat die Dignition gar nicht. Ich stelle den Sollwert für 2.000upm ein?
Ach ja, das is der Murks mit`m U-Druck am Stger.
(bei Dir komm ich immer durch`nander was grad inna Mache is 😁 )Aber wenn der nicht weiter ausregelt als nur (gesamt) bis 18° v.o.T. wirste damit keinen toten Fisch vom Teller ziehen 😠
Zitat:
@perchlor schrieb am 30. Oktober 2014 um 07:50:15 Uhr:
Ach ja, das is der Murks mit`m U-Druck am Stger.Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 30. Oktober 2014 um 07:43:40 Uhr:
Flieh hat die Dignition gar nicht. Ich stelle den Sollwert für 2.000upm ein?
(bei Dir komm ich immer durch`nander was grad inna Mache is 😁 )Aber wenn der nicht weiter ausregelt als nur (gesamt) bis 18° v.o.T. wirste damit keinen toten Fisch vom Teller ziehen 😠
Ich blick selber nicht mehr durch 😁 Scherz...
hab "nur noch" 12 Punkte auf meiner To-Do Liste, von ehemals 43 (vor 4 Wochen). Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Wie gesagt, das gesamte im Leerlauf kann ja durchaus normal sein. Ich tippe allerdings nach wie vor auf falsche Einstellung. Ich habe mal ganz frech Wolfsburg angeschrieben, ob die eine Verstellkurve rausrücken können. Manchmal sind die da sehr hilfsbereit.