Achsmanschette bzw. Antriebswelle rausziehen Polo 86C
nur ne kurze Frage...
reicht es die Schrauben und die Nabenmutter zu entfernen um die Antriebswelle rauszuziehen?!
Danke
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusRS1986
nur ne kurze Frage...reicht es die Schrauben und die Nabenmutter zu entfernen um die Antriebswelle rauszuziehen?!
Danke
Das hab ich noch nie ausprobiert, ob das platzmässig ausreicht.
Zumindest darf das Fahrzeug bei ausgebauter Antriebswelle nicht mehr
bewegt werden, da ansonsten das Radlager beschädigt wird.
Gruß
Ralph
das wäre kein Problem.. mir gehts darum dass ich nichts darüber gefunden habe ob es so funktioniert...
Jeder schreibt nur immer, Stabi aushängen rad runter und und und...
Theoretisch wären es so ca. 6. Schrauben die man entfernen muss.. und dann kann man die Antriebswelle ja normalerweiße richtung getriebe hin durchschieben...
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusRS1986
das wäre kein Problem.. mir gehts darum dass ich nichts darüber gefunden habe ob es so funktioniert...Jeder schreibt nur immer, Stabi aushängen rad runter und und und...
Theoretisch wären es so ca. 6. Schrauben die man entfernen muss.. und dann kann man die Antriebswelle ja normalerweiße richtung getriebe hin durchschieben...
Stabi aushängen mache ich gar nicht.
Unteren Bolzen raus, wo der Querlenker mit seinem Zapfen ins Federbeingehäuse geht.
Die Achsmutter natürlich vorher lösen, wenn das Auto noch mit den Rädern auf dem Boden steht.
Dann mit ner langen Stange den Querlenker kurz nach unten drücken und das Federbeingehäuse wegklappen.
Dann die 6 Schrauben am Getriebeflansch lösen und die Antriebswelle
ist frei.
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusRS1986
hm.. das klingt jetzt auch nicht sonderlich problematisch... Zeitaufwand?!
Ich hab erst vor zwei Wochen meine Antriebswelle auf der FS wechseln müssen.
Wenn man es alleine macht, dauert es ein bisschen länger, da man die Antriebswelle immer ein Stück weiter drehen muss, Gang einlegen, wieder unters Auto legen, Vielzahnschraube lösen. Und das für alle 6 Schrauben. Das hält halt auf.
Aber in ner Dreiviertel Stunde solltest Du alles erledigt haben.
Noch nen Tipp.
Die Köpfe der Vielzahnschrauben vorher schön mit Bremsenreiniger und ner Zahnbürste schön sauber machen. Da sammelt sich gerne Dreck und ruckzuck dreht man den Kopf rund. Das hält dann wieder auf.
danke für den tip.. naja, machs eh bei mir in der Firma.. also wenn was abreißt brenn ichs raus (plasmaschneider) xD JOKE...
also ich hoff etz einfach mal dass nix schief geht....
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusRS1986
danke für den tip.. naja, machs eh bei mir in der Firma.. also wenn was abreißt brenn ichs raus (plasmaschneider) xD JOKE...
also ich hoff etz einfach mal dass nix schief geht....
Na, dann. Vor zwei Wochen hab ich das bei -5°C gemacht, da arbeitet man schneller ;-)
Viel Spass und Erfolg
wenn ich mich nicht irre geht das mit der langen aber kurzen nicht
Wenn man es alleine macht kann man auch mit einer hand die schrauben lösen und mit der anderen und ner Pumpenzange hält man die welle fest. geht auch. ich mache es immer so das ich die vielzahn nuss mit dem hammer paar mal aufm kopf gebe natürlich nicht ohne sinn und verstand dann ist sie auf jedenfall ganz drin und es kann theoretisch nichts passieren.
natürlich können mal die schrauben total vergammelt sein gibt es auch da hilft dann nur flex, zange oder hammer mit meisel.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Papa2008
Wenn man es alleine macht kann man auch mit einer hand die schrauben lösen und mit der anderen und ner Pumpenzange hält man die welle fest. geht auch.gruß
ich lass den gang drin😉
joa geht sicherlich auch aber da kommt man ja nicht so schön an die schrauben dran.
oder ich habe einen der drin sitzt und tritt die bremse auf komando;-)
.......komisch....keiner löst hier den Spurstangenkopf....😕😕😁!!
....und @ Krog....mit ner Zahnbürste.....lol....! ....schlag den Vielzahn hinten bei jeder Schraube ein bisschen auf den "Hinterkopf" und Du machst (grad bei der Antriebswelle) so gut wie keine Schraube rund.....!(ausserdem "prellst" Du damit eventuell "festgefressene" Gewinde lose).....ZAHNBÜRSTE.....(mit der putz ich immer meine Zähne).....😁😁😁😁
Gruss Achim
@joachim0469,
das mit dem Draufschlagen mache ich auch, allerdings nur, wenn ich
die Schraube schon lange nicht mehr gelöst habe.
Mit der Zahnbürste gehe ich nur bei, um eventuellen Dreck etc. aus
dem Vielzahnkopf zu bekommen, damit Vielzahn-Bit möglichst tief genug im Kopf verschwindet.
Und das geht mit ner Zahnbürste immer ganz gut.
Kenn das mit der Zahnbürste nur zu gut von den Winterfelgen.
Da fahre ich die originalen BBS...
Achso, den Spurstangenkopf brauche ich nicht zu lösen, wenn ich die Antriebswelle rausziehen will. Das passt auch so.
Vor allen Dingen war es vor zwei Wochen schweinekalt bei uns, da musste dass schnell gehen 😁
Gruß
Ralph
Braun-Oral-B-Zahnpflege-Center:
Erst mit e-Zahnbürste und dann mit Munddusche kräftig ausspühlen ;-)
(Bitte nich ernst nehmen, is´n spaß !!!)