Antrag auf Wandlung?
Hallo,
wie schon in nem anderen Thread beiläufig erwähnt, bin ich momentan dabei meinen MJ09 A3 (6 Monate alt, 15.000 km) zurück zu geben. Bzw. ich gebe Audi noch mal 4 Wochen Zeit ALLE Mängel zu beheben, ansonsten sollen sie mir nen neuen A3 geben, wenn die Mängel nur bei mir sind, oder ein anderes Modell zum selben Preis. Ansonsten such ich mir nen anderen Autohersteller.
Das ganze Theater fing von Anfang an.
- Am Anfang wurde mir ein viel zu hoher Preis berechnet.
- Bei der Werksabholung war die Tussi, die mir den Wagen übergeben hat, total unfreundlich, pampig, hatte von nichts Ahnung und hat mir auch noch völlig falsche Dinge erzählt - obwohl sie extra dafür im PC nachgeguckt hat.
- Auto war innen verdreckt und voller schmieriger Flecken (wurde vorort oberflächlich gesäubert)
- Armlehne war durch Einbau der Dekorleiste beschädigt worden (wurde beim Händler dann getauscht)
Von Anfang an, waren die meisten Mängel vorhanden. Einige sind erst jetzt dazu gekommen. Bei den meisten Mängeln sagt mein Unfreundlicher ständig nur, dass man es nicht sieht, hört oder es normal sei und man da nichts machen könne. Und wenn sie tatsächlich mal an Audi eine Anfrage stellen, dann gibt es nur ein "Stand der Technik" zurück. Der Wechsel zu einem anderen Freundlichen brachte auch nichts, da Audi sich dort auch quergestellt hat.
Mängel:
• Subwoofer: Unregelmäßiges blächern/scheppern unabhängig von Musik/Klang-Einstellung/Temperatur
• Außenspiegel vibrieren trotz normaler Lautstärke durch Bässe vom Subwoofer, sodass man Angst hat, dass sie eines Tages zerspringen. Auch kann man aufgrund der Vibrationen nicht gut in den Außenspiegeln etwas erkennen.
• Sitzheizung: Im Winter nicht zu gebrauchen, da erst nach 15min lauwarm auf Stufe 6
• Laute Klackgeräusche vorne links aus dem Motorraum beim Lastwechsel (Kupplung, Gas)
• Navi: Display katastrophal! Überall Querstreifen (anfangs nur oben), flimmert
• Scheibenwischer reinigen nicht vernünftig: 3mal schon verbessert (Düsen verstellt, Wischer getauscht) -> Man hat nur ein kleiens Guckloch über dem Lenkrad frei. Der Rest auf der Scheibe verschmiert nur
• Bei Regen keine Sicht in die Außenspiegel, weil das ganze Wasser auf den Seitenscheiben -> Großes Sicherheitsrisiko!
• Lackqualität hundsmiserabel: Die halbe Front ist schon kaputt. In 2-3 Jahren ist dort GAR KEIN Lack mehr! Ich fahre NICHT dicht auf. So etwas habe ich in meinem Bekanntenkreis mit viel älteren Autos noch nicht gesehen!
• KI-Beleuchtung ständig aus/an trotz Licht- und Regensensor (behoben)
• Spritverbrauch über 8 Liter (2.0 TDI, 140 PS, täglich gleiche Strecke: Land und kurzes Stück BAB, in beiden Fällen fährt man nur 100-130 km/h), vorher 6 Liter Spritverbrauch
• Tasten unter Navi billig eingesetzt: Schief und krumm
• MuFu: Wechsel eines Liedes klappt nicht immer, weil die Rollwalze nicht immer funktioniert
• Automatische Umluft funktioniert nicht wirklich: Gestank kommt immer rein
• Gänge gehen nicht mehr richtig rein (Gangschaltung hakt häufig, sehr schwerfällig)
• Lenkrad steht leicht nach rechts -> Auto zieht nach rechts (soll laut Aussage von heute an den Reifen liegen und da könne man nix machen)
Radkappen-Zange beim Bordwerkzeug fehlt. Ich glaube kaum, dass Audi die vergessen hat, sondern dass der Händler sie beim Wechsel auf Sommerräder Anfang März benutzt hat und nicht zurück gelegt hat. Da mir das erst zu spät aufgefallen ist, muss ich mri die selbst neu kaufen. Auch wenn sie kaum was kostet -> sehr schlechter Service! Man unterstellt mir, dass ich die also verbummelt hätte und den Händler betrügen will, oder was?
Dann kotzt es mich an, dass ich wegen der Mängel schon häufig in der Werkstatt war und JEDES Mal Urlaub nehmen durfte, weil mir kein Leihwagen kostenlos zu steht. Hundsmiserabler Service von Audi! Das Drecksauto kostet 40.000 € und ICH habe Schuld, wenn Audi keine Autos bauen kann und der Wagen ständig in die Werkstatt muss! Das kann's einfach nicht sein! Wenn ich mit nem 10 Jahre alten Opel, Seat, BMW, etc. zu den entsprechenden Händlern fahre, bekomme ich IMMER einen kostenlosen Leihwagen, selbst wenn es keine Garantiefälle sind.
Laut Aussage von Audi eben am Telefon: "Was können wir dafür [wenn ihr Wagen ständig in die Werkstatt muss]" !!! Hallo? Sehr viel!
Meint ihr, dass Audi bemüht ist, die Mängel bei Androhung der Wandlung und einer Fristsetzung zu beheben, oder ist denen eine Wandlung lieber?
P.S.: Kann sein, dass ich noch ein paar Mängel vergessen habe, kann mich nicht mehr an alles erinnern, zumal vieles direkt abgelehnt wurde, und somit nicht in der History steht.
Beste Antwort im Thema
Diese Wandlung von der ihr hier redet gibt es seit 2001 nicht mehr. Das war das alte Gewährleistungsrecht, jetzt heisst das Haftung des Verkäufers für Sachmängel und da geht es insbesondere um den Nacherfüllungsanspruch des Käufers. Das ist dann eine modifizierung des urspr. Erfüllungsanspruchs.
Hab mir deinen Beitrag jetz nich komplett durchgelesen aber grundsätzlich hat der Verkäufer das Recht der zweiten Andienung - erst Nacherfüllung und wenn diese nicht hinbekommen wird seitens von Audi dann könntest du nach Fristsetzung vom Kaufvertrag schon zurücktreten. Der Mangel darf allerdings im Vergleich zum gesamten Kaufgegenstand nicht unerheblich sein.
Und diesen Rücktritt vom Kaufvertrag muss man nicht beantragen sondern gem. § 349 BGB erklären. Beantragen tut man nur in Gerichtsprozessen und bei Behörden.
Viele Grüße
38 Antworten
An deiner Stelle hätte ich gar keinen Bock mehr auf Reperaturversuche. Würde gleich nen neuen wollen oder mein Geld zurück.
Zitat:
Original geschrieben von flood249
An deiner Stelle hätte ich gar keinen Bock mehr auf Reperaturversuche. Würde gleich nen neuen wollen oder mein Geld zurück.
Was meinste wie es mir grad geht? ;-) Vor allem nach den Gespräch mit der Audi-Kundenhotline grade. Ich bin auf 180! Ich war immer ein Audi-Fan! Aber habe bisher immer nur kurz mal nen Audi gefahren (z.B. als Leihwagen). Da merkt man solche Mängel nciht und achtet auch nicht dadrauf. Vom Fahren her und von der Optik her gibt es für mich nichts besseres als Audi. Aber der Service und die Qualität....oh mann.
Nachdem hier einer beim MJ09 nun auch schon Rost hatte, hab ich heute auch erstmal alle Schrauben kontrolliert. War schon in Panik, aber zum Glück habe ich nichts gefunden.
Was mich konstruktionsbedingt auch stört: Nach einer Regenfahrt ist der ganze Einstiegsbereich SCHWARZ vor Matsch. Das habe ich bei anderen Autos auch nicht bisher gesehen.
Einfach wirds nicht, Audi hat einen Anspruch den Mangel zu beseitigen und ohne Anwalt wirst du die Wandlung niemals durchbekommen. Wer den zahlt...?? Ja du natürlich...
Zu einigen Punkten, lässt sich ein Mangel 'schwerer' deuten. z.B. Das Wasser läuft bei ALLEN A3 die Seitenscheibe lang und versaut alles und behindert die Sicht. Aber Mangel ist das falsche Wort dafür, es ist falsch konstruiert.
Vibrieren der Spiegel?? Wurde das Bose so sehr verbessert dass das passiert...?!
Ich habe hunderte von Watt in meinem Wagen und ich muss schon sehr aufdrehen damit die Aussenspiegel wackeln, da platzt mir vorher eher der Kopf und der Innenspiegel ist längst abgerissen...^^ (ok ok ich habe auch 30 kg Bitumen im Auto verklebt um es ruhig zu stellen)
Vieles hört sich für mich wie Anstellerei an, vieles kann ich aber auch nachvollziehen, gerade wenn ein Auto neu ist. Für mich ist sowas ein Grund ein fabrikneues Auto nie wieder zu kaufen.
Lass dich nicht ärgern, kämpf um dein Recht
Ja ich weiß, deshalb will ich ja Audi auch ne Frist von 4 Wochen setzen.
Konstruktionsfehler sind für mich auch Mängel, vor allem wenn sie die Sicherheit im Straßenverkehr fährden. Ist mir also egal, wie Audi das löst.
Hab schon Liquid Glass auf den Scheiben, damit es einigermaßen erträglich ist.
Ich weiß, dass vieles Kleinkram ist, aber ich habe ja keinen Opel Corsa. Ich habe ein 40.000 € Auto, welches von einem Hersteller kommt, welcher mit Vorsprung durch Technik (wo?) und Premium wirbt.
z.B. die Sache mit dem RNS-E-Display: Das habe ich noch weltweit bei KEINEM LCD, TFT, etc. gesehen. Also ist das kein Stand der Technik.
Ich habe nur die normalen Lautsprecher, die beim RNS-E dabei sind und ich höre wirklich nicht laut. NIE, weil ich sowas nicht mag. Also normale Lautstärke und bei guten Lieder etwas lauter. ETWAS. Bass habe ich etwas höher gedreht, da er auf Grundstellung kaum wahrnehmbar ist.
Ich höre kein Techno oder so. Also daran liegt es auch nicht.
Vor allem das Scheppern im Kofferaum wirkt sehr billig und peinlich, als ob ich ne billige Bassrolle in nem Opel Corsa hätte!
EDIT: Achja, und seit ein paar Wochen sehr laute Windgeräusche, gegen die man auch nix machen könne, laut Unfreundlichem, weil man nur in den ersten 3 Monaten das auf Garantie verstellen könnte, wenn die Scheiben oder Türen nicht richtig schileßen. Danach müsste ich das angeblich selber bezahlen. Ich glaub es hackt!
Ähnliche Themen
Die schmutzigen Seitenscheiben nach Regen ist ein bekanntes Problem und auch nicht behebbar, obwohl das meiner, 2006 er, auch schon hat. Da hätte Audi auch mal nachbessern sollen mit Facelift.
Der A3 ist schon ein schönes Auto, die neuen riesen Spiegel gefallen mir aber gar nicht mehr und verschandeln das Auto so dermaßen, dass ich schon langsam mit nem 1er BMW liebäugel. Und für 40000,-€ gibs nen chick ausgesatteten 123d 😉
Leistung kann über viel hinwegtrösten 😉
@flood: Ach an die Außenspiegel hab ich mich gewohnt. In anderen Autos komm ich gar nicht mehr zurecht, weil ich gar nichts mehr in den mikrigen Außenspiegel erkennen kann 😁
Aber 1er BMW. Bist du den schon mal gefahren? Bin letzten mal ausgiebig das 1er Coupe von einer Bekannten gefahren. Ist auch erst ein halbes Jahr alt. Ich war erschrocken und froh danach wieder im A3 zu sein. Der 1er wirkte so billig wie ein Golf oder noch schlimmer. OK, sie hatte nicht viel Ausstattung, aber dennoch. Selbst der A3 Attraction wirkt nicht billig.
Zitat:
Original geschrieben von flood249
An deiner Stelle hätte ich gar keinen Bock mehr auf Reperaturversuche. Würde gleich nen neuen wollen oder mein Geld zurück.
Ob du auf was Bock hast oder nicht, interesiert AUDI nur sekundär...
am besten nochn Neuen R8,mhm 🙄 So leicht ist das nicht !
Audi hat 3 Versuche,das Auto "instant" zu bekommen. Danach kommt man nur wie schon gesagt mit einem Anwalt durch (wenn überhaupt) Weil die Mängel lassen sich recht einfach beheben ( die meisten )
Nicht jeder Mangel ist auch ein Wandlungsgrund.
Grüße
Domi
Geb dir da vollkommen recht, schaut minderwertiger aus.
Aber Mängel, die nicht behoben werden können oder wollen, sind wohl am minderwertigsten 😉
Audi muss einfach mal von Ihrem hohen Ross etwas runterkommen!
Audi selbst ist oftmals nicht das Problem, sondern das Autohaus bzw der Kundendienstbetreuer.
Ich hatte bei meinem damals neu gekauften A3 1.6er bei 22.000 KM das Automatikgetriebe kaputt. Fremdverschulden ist dabei nahezu ausgeschlossen. Die haben echt ungelogen 3 Wochen nach Gründen gesucht sich aus der Garantie zu drücken. Mal waren es die 19'', dann die 35er H+R Federn...immer weiter. Bis das letztendlich nach einem Anruf beim Audi Service und einem theaterreifen Ausraster im Autohaus endlich geregelt wurde. Grund des Ausrasters war, dass ich plötzlich Geld für den Leihwagen (Polo Stufenheck!!) Geld zahlen sollte, weil ich den ja schon so lange hatte. Es war danach echt mucksmäuschen still dort, nur das Radio lief^^ (geile Situation 😁)
Ich verlies das Autohaus und bekam am nächsten Tag den Anruf dass der Wagen in 3 Tagen fertig ist.
Also wende dich doch auch nochmal telefonisch bei der Service Hotline, schildere denen worum es geht und besteh darauf dass sich jemand sachlich fachmännisch darum kümmert. Also die Leute am Telefon waren bisher immer Super...
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Ich hatte bei meinem damals neu gekauften A3 1.6er bei 22.000 KM das Automatikgetriebe kaputt.
Das macht man auch nicht 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Es war danach echt mucksmäuschen still dort, nur das Radio lief^^ (geile Situation 😁)
lol.. grad bildlich vorgestellt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Das macht man auch nicht 🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Ich hatte bei meinem damals neu gekauften A3 1.6er bei 22.000 KM das Automatikgetriebe kaputt.
Naja ich hab nun mal nur 1 Arm und preislich war es das attraktivste
Hallo!
Ich hatte auch mal so eine Karre war ein Vito 639, der war mehr in der Werkstatt als bei mir!
Laut meinem Anwalt damals, hat der Hersteller pro Mangel zwei Versuche diesen zu beheben, beim dritten mal könnte man theoretisch Wandeln, wobei es noch darauf ankommt wie erheblich der defekt ist, oder eben die Anzahl der Mängel. Einen Anwalt brauchst du dafür auf jedenfall wenn du nicht selbst einer bist, solltest du nämlich die Wandlung durchsetzen will Audi Geld von dir für die gefahrenen kilometer, da gibts glaub ich so eine Formel mit Neupreis des Autos und was weiß ich! Ich habe meinen Anwalt die Wandlung schriftlich androhen lassen, danach bekam ich einen Termin ( Chef Autohaus, mein Verkäufer, und ein Service Mann von Mercedes) dabei wurde mein Auto Begutachtet und ich wurde dann gefragt ob tauschen oder eine von Mercedes bezahlte Volle Garantie ohne Kilometer begrenzung bis zum Abgabe Termin des Autos! Ich habe die Garantie genommen und bin damit super gefahren mir wurden selbst bei 110000 km noch die Stoßdämpfer und die vorderachse gewechselt ohne zuzahlung meiner seits!
Versuche mal dein Glück!!!
Zitat:
Das ganze Theater fing von Anfang an.- Am Anfang wurde mir ein viel zu hoher Preis berechnet.
- Bei der Werksabholung war die Tussi, die mir den Wagen übergeben hat, total unfreundlich, pampig, hatte von nichts Ahnung und hat mir auch noch völlig falsche Dinge erzählt - obwohl sie extra dafür im PC nachgeguckt hat.
- Auto war innen verdreckt und voller schmieriger Flecken (wurde vorort oberflächlich gesäubert)
- Armlehne war durch Einbau der Dekorleiste beschädigt worden (wurde beim Händler dann getauscht)
Hallo,
da kann ich nur sagen "sachfremde Erwägung" und "subjektive Meinung" und völlig unerheblich.
Viele deiner weiteren Ausführungen halte ich für völlig überzogen.
Wandlung sieht meiner Meinung nach anders aus!
Ein Beispiel von mir: Motorschaden nach 450km. Das ist ein Grund für eine Wandlung!
Sorry für die harten Worte.
Grüße