Antennenkabel verlegen
Hallo,
da ich meine Antenne an meinem Audi A4 Avant BJ 98 austauschen musste habe ich mir diese Antenne hier gekauft: http://www.daparto.de/.../0460400110?categoryId=2827&%3BmodelId=98 da sie laut Hersteller für mein Fahrzeug geeignet ist.
Heute hab ich den alten Antennfuß mit diesem Kästchen (ich glaube das ist der Verstärker) abgebaut und die neue Antenne montiert. Jetzt hab ich an der neuen Antenne noch 3 ziemlich lange Kabel (Stecker siehe Bilder) die warscheinlich irgendwie zum Radio gelangen müssen!
Ich wollte euch jetzt fragen ob mir einer anschaulich beschreiben könnte wie ich da am besten vorgehe, also was ich (wie) abbauen muss, wo ich die Kabel verlegen soll usw.
Wäre mir echt ne sehr große Hilfe!!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!! 🙂
13 Antworten
Im Angebot steht Elektronisch, also sollte normallerweise heißen, daß diese Aktiv ist, also mit Vorverstärkung. In diesem Fall sollte ein Schaltplan oder eine Anschlußanleitung dabei sein....
Vermutlich gehört das Rote an 12V-Geschaltet und das Schwarze Kabel an Masse; Das Coaxialkabel geht ans Radio...
Ist aber ohne eine Spannungsangabe nicht 100% zu beantworten.
HTC
Hi.
Das eine schwarze Kabel scheint mir die Phantomeinspeisung zu sein (braucht man die überhaupt zwingend). Das rote Kabel ist warsch der Saft für die Phantomeinspeisung. Das andere schwarze Kabel das dickere muss an den Antennenfuß. Der Ansschluss sollte ja wohl identisch sein, sonst könnte es der Hersteller nicht als "passend" bezeichnen!
Also schließ erstmal das schwarze dicke Kabel an den Antennenfuß an!
Durch den Dachhimmel würde ich persönlich nichts verlegen, da mir das zu viel Arbeit wäre.
Falls du wirklich die Phantomeinspeisung brauchst kannst du die auch vorne am Radio einbauen. Ich hab sie auch drin, aber ich hab mal gehört, dass der Avant anscheinend keine bräuchte?
Grüße,
Korti
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Das eine schwarze Kabel scheint mir die Phantomeinspeisung zu sein (braucht man die überhaupt zwingend).
Ja. Weil du mit einer Stummelantenne sonst wenig Spaß haben wirst - außer du hörst sowieso nur CD und dir sind die Verkehrsnachrichten egal dank TMC im Navi.
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Das rote Kabel ist warsch der Saft für die Phantomeinspeisung.
schwarz -> Masse
rot -> Versorgungsspannung
Coax -> die eigentliche Antennenleitung
Aber: Da über die Antennenleitung die Phantomspeisung gelöst ist -> alles im Heck anzuschließen. Auch bzw. gerade die Versorgungsspannung.
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Das andere schwarze Kabel das dickere muss an den Antennenfuß. Der Ansschluss sollte ja wohl identisch sein, sonst könnte es der Hersteller nicht als "passend" bezeichnen!
Wie sieht denn der Anschluss am originalen Verstärker aus? Gesteckt oder fest mit dem Gehäuse verbunden?
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Erstmal Danke für die vielen schnellen Antworten!!
Der Antennenverstärker also dieses kästchen was unter der antenne war, ist nicht mehr dran weil der ja kaputt war. Das einzige was ich von der bisherigen antenne noch habe ist ein Kabel das wohl im Dach verlegt ist (Kann man auf dem 1. Bild sehen, das Schwarze Kabel das aus dem Dach raushängt) Ich habe allerdings keine Ahnung wie ich das mit dem coax verbinden kann, deshalb dacht ich man müsste das coax Kabel neu verlegen und direkt ans Radio anschließen.. Ist es denn so kompliziert das zu verlegen??
Aso jetz check ich das!
Mh... also das einfachste wäre gewesen einen gebrauchten Antennenfuß neu zu kaufen. Dein alter wird warsch oxidiert gewesen sein (abgebrochen).
Wenn du das Teil wirklich verbauen willst, dann musst du auch alle Kabel vor legen bis zum Radio. Ob du die an das alte Antennenkabel anbinden und einfach so durchziehen kannst nach vorne halte ich auch für ausgeschlossen, da das sicherlich an mehreren Stellen befestigt sein wird. Den Verlegungsplan des Antennenkabels kenne ich leider auch nicht.
Ich würde dir stark empfehlen die Antenne zurück zu schicken und einen gebrauchten Fuß bei ebay zu besorgen! Oder beim Schrotthändler versuchen einen zu ergattern.
Zitat:
Original geschrieben von windsurfer92
Der Antennenverstärker also dieses kästchen was unter der antenne war, ist nicht mehr dran weil der ja kaputt war.
Außer es wurde ein Radio ohne Phantomspeisung verbaut - dann ist der Empfang auch nichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von windsurfer92
Das einzige was ich von der bisherigen antenne noch habe ist ein Kabel das wohl im Dach verlegt ist (Kann man auf dem 1. Bild sehen, das Schwarze Kabel das aus dem Dach raushängt)
Da erkennt man leider nicht genau was da für ein Anschluss dran ist. Kannst du davon evtl. noch ein Bild machen - und auch was beim Antennenverstärker den du da gekauft hast für einer vorhanden ist?
Grüße, Martin
Also bei der Antenne ist jetzt garkein Verstärker dabei, da geht dieses coax Kabel direkt aus dem Antennenfuß (vll ist da ja ein Verstärker drin) raus. Aber meint ihr alle es wäre ein zu großer Aufwand dieses Kabel neu zu verlegen wenn ich den nicht ans bereits vorhandene Kabel anschließen kann?
Ein Bild mach ich morgen jetzt ist es schon zu Dunkel!
Also bei der Antenne ist jetzt garkein Verstärker dabei, da geht dieses coax Kabel direkt aus dem Antennenfuß (vll ist da ja ein Verstärker drin) raus. Aber meint ihr alle es wäre ein zu großer Aufwand dieses Kabel neu zu verlegen wenn ich den nicht ans bereits vorhandene Kabel anschließen kann?
Ich hab dieses Bild im Forum gefunden, so schaut meins auch aus ist aber nicht abgebrochen wie auf dem bild!
http://www.motor-talk.de/.../...nnenkabel-antennenfuss-i204200036.html
Zitat:
Original geschrieben von windsurfer92
Also bei der Antenne ist jetzt garkein Verstärker dabei, da geht dieses coax Kabel direkt aus dem Antennenfuß (vll ist da ja ein Verstärker drin) raus.
Ich nehme an die beiden anderen Leitungen für die Flachstecker (rot und schwarz) gehen auch in den Antennenfuß? Das wäre das klare Indiz dafür, dass der Verstärker mit in den Sockel integriert wurde. Die Qualität solcher Lösungen ist aber manchmal zwischen mäßig und saumäßig (schlecht).
Zitat:
Original geschrieben von windsurfer92
Aber meint ihr alle es wäre ein zu großer Aufwand dieses Kabel neu zu verlegen wenn ich den nicht ans bereits vorhandene Kabel anschließen kann?
Ich würde nach einem gebrauchten Verstärker aus einem Schlachtfahrzeug oder einer qualitativ hochwertigen Lösung suchen. Nicht das du jetzt dir den Himmel versaust und irgendwelche Clips in der Kälte abbrichst nur um nachher festzustellen »na, da war der Empfang ja sogar vorher noch besser«.
Kurze Auswahl via Google:
http://trshop.audi.de/.../SelectProd.do?...
http://www.ebay.de/.../370510745937?...
Ob für Avant oder nicht -> anhand der Teilenummer überprüfen.
Und wie schon geschrieben: Wenn du auch das Radio gewechselt haben solltest -> nicht das dies keine Phantomspeisung für den Verstärker hat und bisher alles in bester Ordnung war.
____
Dazu natürlich einen originalen Fuß. Oder eben den Verstärker beibehalten da noch intakt.
Grüße, Martin
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich schon alles verstanden habe 😛
Also wenn ich jetzt diesen Verstärker bei ebay kaufe den du verlinkt hast (Warum kostet der bei Audi 59 und bei ebay 5,95??) dann kann ich an diesen den vorhandenen Stecker der auch am alten dran war anschließen. Was für eine Antenne und Antennenfuß brauche ich denn dann noch die ich dann auch an den Verstärker anschließen kann? Also salopp gesagt, was muss ich mir noch alles holen damit alles wieder funktioniert?😛
Sorry für die vielen (dummen) Fragen aber ich will nicht wieder was kaufen was dann nicht passt..
Und Danke für die hilfreichen Antworten! 🙂
Grüße, Berti
Zitat:
Original geschrieben von windsurfer92
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich schon alles verstanden habe 😛
Also wenn ich jetzt diesen Verstärker bei ebay kaufe den du verlinkt hast (Warum kostet der bei Audi 59 und bei ebay 5,95??) dann kann ich an diesen den vorhandenen Stecker der auch am alten dran war anschließen.
Der Verstärker kostet bei Audi so viel weil es dann ein original Audi Ersatzteil ist. Nachbauten mit hoffentlich (!) gleicher Funktion sind aber auch deutlich günstiger zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von windsurfer92
Was für eine Antenne und Antennenfuß brauche ich denn dann noch die ich dann auch an den Verstärker anschließen kann? Also salopp gesagt, was muss ich mir noch alles holen damit alles wieder funktioniert?😛
Antennenfuß Audi A4 B5: 8D9 035 501 A -> 72,50 € (bei Audi)
Bei iBäh gefunden: http://www.ebay.de/.../290639217987?...
Ob die vom A3 mit der vom A4 Avant identisch ist -> bin ich leider überfragt.
Zitat:
Original geschrieben von windsurfer92
Sorry für die vielen (dummen) Fragen aber ich will nicht wieder was kaufen was dann nicht passt..Und Danke für die hilfreichen Antworten! 🙂
Wir sind alle unwissend geboren worden. 🙂 Wer freundlich und höflich fragt hat auch die eine oder andere Antwort verdient.
Grüße, Martin
Dankeschön!! 🙂
Also bei diese A3 antenne sieht exakt so aus wie die, die ich auch hatte, auch der Verstärker, dh ich müsste mir ja garkeinen extra verstärker kaufen und der stecker müsste auch passen!
Ich kauf mir des jetzt und werde berichten ob alles geklappt hat!
Vielen Dank für die vielen Antworten!!
Grüße & gutnacht, Berti