Welche Farbe hat das Antennenkabel?

Audi A4 B5/8D

Hallo alle,
erstmal hallo im Forum, seit rund einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Audi A4 B5 BJ 98. Der Vorbesitzer hat das Auto ganz schön aufgetuned, allerdings einen Großteil wieder ausgebaut.
Nun liegt da statt einem Orginal-Radio ein Blaupunkt-Radio (London MP35). Der Vorbesitzer hatte im Kofferraum eine zusätzliche Antenne eingebaut und dafür Kabel gelegt (genauso wie Cinch-Kabel für Boxen). Statt den Orginal-Anschlüssen sind hinterm Radio einige zusammengewürfelte Stecker. Das Problem: Der Vorbesitzer hat das Antennenkabel in den Kofferraum angeschlossen und es ist nicht erkennbar, welches das Kabel zur Orginal-Antenne ist. Bevor ich nun die komplette Verkleidung abbaue daher die Frage:

Kann mir jemand ein Foto von einer Orgnial-Steckerbelegung zukommen lassen und sagen, welches davon das Antennenkabel ist? Vielleicht ist die Kabelfarbe besonders?

Danke schonmal!
Viele Grüße,
Tom

17 Antworten

Also wenn du von einem originalem A4 B5 ausgehst, dann ist das Antennenkabel extra und hat soweit nichts mit dem normalen Kabelbaum des Radios zu tun.

Es geht von der Antenne im Kofferraum nach links an der Säule nach unten und springt dann in der Seitenwand über die Sitzbank in den Fußraum wo es dann an den Mitteltunnel abbiegt (unterm Teppich) und gerade nach vorne geht wo es dann beim Radio eben wieder hoch kommt.

Es hat eine Kupplung für die Antenne und am Radio ist eben der entsprechende Anschluss den man ins Radio einsteckt. Denke so Durchmesser 5mm hat das Antennenkabel.
Hast du ein Zubehörradio, dann gibt es auch simple Aufsteckadapter um diesen Anschluss auf ein 2tes System zu ändern.

Würde meinen, du musst dem Radiokabel folgen und so herausfinden, welches der Vorbesitzer als fortlaufendes Kabel angedacht hat oder eben Durchmessen.

Ich hatte schon ähnliche Fälle über größere Distanz.
Habe mein Multimeter auf Signalton bei Durchgang gestellt (sprich, Kontakt dann Piep). Ein Stecker an ein Ende des Antennenkabels, das andere habe ich soweit es geht nach vorne gelegt und daran ein simples Verlängerungskabel gebastelt, das ich zum prüfen in jeden Anschluss steckte, den ich prüfen wollte.

Piept es, hast du dein Kabel gefunden bzw. das, welches ans Antennenkabel gemacht wurde.

Hallo,
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach einigem rumkramen hab' ich das Kabel doch gefunden. Im Anhang ein Bild davon für alle anderen.

Nun das Folgeproblem:
Am Blaupunkt London MP35 gibt es keinen separaten Antennenanschluss mit Stecker, sondern laut Anschlussplan ist der Antennenanschluss im Stecker A Nr. 5 (siehe Anhang).
Auf Nr. 5 ist ein blaues Kabel gelegt, das mit der alten Antenne verbunden war (Kofferraum). Wie krieg ich jetzt das blaue mit dem Orginal-Antennenanschluss verbunden?

Gar nicht das Blaue Kabel ist für die Automatische Antenne.

Hast du hinten auf der Hutablage auch Lautsprecher ?

Wenn ja brauchst du das Hier noch.

Hallo,
Nein, das auto ist ein avant, sprich keine hutablage.
Brauch ich für das radio eine automatische antenne oder wie?
Viele grüße,
Tom

Ähnliche Themen

Nein brauchst du nicht das ist ein Steuerungskabel, ich weiß ja nicht ob bei deiner Antenne ein Verstärker dran ist. Ich fahre ja eine Limo und der hat eine Scheibenantenne und die hat einen Verstärker.

Ich würde meinen, du benötigst einen Adapter... komm nicht auf die Idee das Originalkabel ab zu isolieren, das wird nichts bzw. bekommst keine gute Verbindung.

Ich hab dein Radio mal gegoogelt... du hast doch einen Antennenanschluss für dein Radio!
Schau mal von hinten drauf, ganz links unten, dort kommt deine Antenne rein.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../306070213-172-1697

So... jetzt ist es aber so, dass bei dir der Verstärker in der Antenne sitzt.
Die Originalradios versorgen den Verstärker der Antenne direkt über das Antennenkabel mit Strom.
Dein Zubehörradio kann das nicht und benötigt eine Phantomeinspeisung.

Und genau da kommt dein blaues Kabel ins Spiel!
Das liefert den Strom für die Phantomeinspeisung.

Sprich: Der Adapter den Djohm gepostet hat stimmt schon, dort stöpsel dein Radiokabel ein, den Adapter bzw. den Anschluss dann in dein Radio (Antennenanschluss) und das blaue Kabel musst du mit dem Blauem des Adapters verbinden.

Ich schaue bei sowas auf einen Adapter bzw. Phantomeinspeisung, bei der ein blaues Kabel mit entsprechendem Kabelschuh dran ist. So pinne ich das blaue vom Radiostecker aus und schiebe einfach das von der Phantomeinspeisung ein ohne irgendwas löten zu müssen oder zusammen zu basteln.

Also hat Djohm schon Recht, aber wenn du mehr sparen willst, dann besorg dir nur den Adapter wie abgebildet ohne die ganzen andern Kleinteile.

Hallo alle,

Danke nochmal für die Antworten. Ich komme euch sicher etwas blöd vor, aber unten links ist kein Antennenanschluss, zumindest bei diesem Radio nicht. Ich vermute der Vorbesitzer hat auch hier gepfuscht.
Ich werd mir wohl ein neues Radio kaufen, bluetooth-fähig usw.
Danke trotzdem an alle!

Vieke Grüße,
Tom

Ich glaube auch das es besser ist wenn du dir ein neues Radio kaufst. Wer weiß was da noch alles am Radio ausgebaut wurde.

Wünsch dir noch guten Sound... vergiss die Phantomeinspeisung nicht.
Ohne wirst wohl schlechten Empfang haben

Hallo zusammen, habe auch eine Frage zum Radiokabel.
Ich fahre den A4 B5 avant mit Navi plus, alsohat die Originalantenne 3 Stecker.
leider fehlt am Fahrzeug der Stecker an einem der drei Kabel die zur Antenne gehen sollten.
geht das Antennenkabel bei mir zu einem Antennenverstärker? Dann bräuchte ich ja nur das kurze Stück tauschen und nicht das Kabel aus dem ganzen Auto oder?

Also, nur um es richtig zu verstehen, wurde von einem deiner Kabel der Stecker sozusagen abgeschnitten?

Soweit ich weiß, gibts noch die GPS Antenne beim B5.
Die kann GPS, Radio und meist Telefon.
Der Fernseher kommt über die hinteren Fensterscheiben, ansonsten ist das beim B5 immer etwas heikel, da gibts viele Variationen, bitte um Verzeihung, falls ich hier etwas falsch angebe.

Finde heraus, für was dein jeweiliges Kabel ist, dann kann man nachschauen, wo es hinläuft bzw. sogar in Etka nachschauen vielleicht.

Ja genau die gps Antenne war wohl defekt und der Vorbesitzer hat ne andere gps Antenne geholt wo der Stecker nicht passte und hat dem aus dem Auto abgeschnitten und den von der "neuen" Antenne auch, dann mit lüsterklemmen zusammengebastelt ..... Radio Empfang ist da aber halt sehr schlecht

Also der fürs Radio ist defekt?

Soweit ich weiß, geht das Kabel ohne Unterbrechung von hinten nach vorne... selber schonmal eines getauscht, jedoch bei normalem Radio mit Bose System.

Das kannst du auch, aber das ist hald ein Aufwand!
Ich hab damals die komplette Mittelkonsole/Seitenverkleidungen (Radkasten sowie D-Säule) hinten links + Rücksitzbank + Seitenleiste Fußraum links ausgebaut.

Und das nur, damit ich von hinten über die Rücksitzbank alles original verlegen konnte, dazu musste dann auch der Fahrersitz raus und so konnte ich den Teppich anheben, um drunter zu kriechen und das Kabel zu verlegen....

Ich würd meinen, wenn du das wieder hinbekommen willst, denk über ein anderes Kabel nach oder eine anständige Zubehörantenne.

Bin ja kein Spezialist, aber das abgeschnittene wieder hin zu bekommen, hört sich etwas schwierig an, außer man könnte erneut einen Anschluss vernünftig aufpressen. Aber ob das mit der Abschirmung klappt...

Ich kann dir leider keinen Rat geben was das Beste wäre.

Vielen Dank für die Antwort. Also geht das nicht hinten in einen antennenverstärker ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen