1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Antenne ab ...

Antenne ab ...

Audi A4 B5/8D

War heute Autowaschen, und dachte schraub mal vorher die Antenne ab, damit die in der Waschstrasse nicht abgerissen wird.
Naja hätte ich mir sparen können, das Gewinnde scheint fest zu sein, und ich hab gleich den Antennenfuss abgedreht...
Hab schon bisschen gegoogled, und gelesen, dass man die hintere Innenbeleuchtung ausbauen kann und nicht den ganzen Himmel abbauen muss.
Könnt ihr mir bitte sagen was genau ich alles kaufen muss, um das beheben zu können?
Hätte auf die Schnelle das hier auf ebay gefunden, würde das passen und hat jemand Erfahrung mit Qualität? Original kostet das Teil vermutlich ein Vermögen, falls es das überhaupt noch gibt ...
http://www.ebay.de/.../401222598434?...
Danke!

Img-20170603-160219543
Img-20170603-161848550
Img-20170603-161901980
Ähnliche Themen
37 Antworten

Klar, Das Teil sah bei mir ja auch genauso aus. Ich habe mich damals auch gefragt, aber nachdem ich das Teil raus hatte, hatte ich auch nur ein Loch drin. Siehst Du ja auf meinem Foto das nur ein rundes Loch drin ist.
Wenn Du unsicher bist mach den Fuß raus und überzeuge dich das es so ist.

Hab ja die Antenne schon draussen, und bei mir ist es eben kein rundes Loch sondern ein Viereckiges.
Sieht aus wie das hier, ist zwar von nem 3er Golf sieht bei mir aber genau so aus: https://www.google.at/search?...
Auf dem Verstärker der bei mir eingebaut ist, ist oben ein rechteckiges Kunststoffteil drauf, und das passt genau in dieses Loch rein, hier sieht man das, das weisse Kunststoffteil: https://data.motor-talk.de/.../4b9035501b-61948.jpg

Dann war das bei mir auch so. Ich habe schon fast seit 1 Jahr mein S6 wieder zugelassen und da verblasst die Erinnerung etwas und kann auch nicht nachsehen da mein B5 aktuell eingemottet ist.
Ich hatte aber das gleiche Teil drin und jetzt die Antenne wo Du auch kaufen möchtest. Nur mit getrennt Antenne und Stromkabel. Fuß ist gleich.
OE nAntenne gibt's auch noch.. beim Freundlichen glaub so um die 50 € !

@KGR84
Hab genau das gleiche problem, würd mich interesieren ob der empfang mit der neuen von ebay (marke?) gut ist , würde mir die dann evtl auch zulegen.

Also um längen besser als das Haifischflossenteil auf jeden Fall. Wie gut die Originale ist weiß ich nicht, aber für das Geld kaufe ich mir fast 4 Antennen mit Verstärker.

Haiflosse brauche ich eh nicht, hatte nur iwo gelesen das das vw radio einen speziellen verstärker benötigt.

In wie fern speziell und wo hast Du das gelesen ? Ich habe das noch nirgends gefunden. Wenn das so sein sollte, wirst Du nicht drum rum kommen wieder eine Original Antenne zu kaufen.
Meine Antenne Funktioniert super und das mit dem verbauten Verstärker.

Vieleicht täusche ich mich auch und es ging (imforum) doch um die haiantenne.
Welches radio ist bei dir drin ? Ich habe "Radioanlage Concert"
ps. Wurde mich auch übet tipps zu meinen "öl" fragen freuen!

Also aktuell habe ich das Concert 1 im B5 verbaut Kommt aber ein Chorus 2 noch rein wenn ich Ihn wieder in Betrieb nehme. Im S6 jetzt habe ich das Concert 2 verbaut und da war vorher das Chorus 2 drin was ich dann in den B5 verbauen werde.
Öl Fragen gehören aber in ein anderen Thread und nicht in diesen !

Dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als einfach zu probieren...
Ja, die ölfrage steht in eim andern thread ( siehe in meinem profil)

Da hast ja auch genug Antworten. Ich denke das Du bei den paar € eh nicht viel Geld kaputt machen würdest. Die OE Antenne kann man ja immer noch kaufen.

Die Originalantenne so wie sie verbaut war mit Verstärker unten dran gibt es so wie ich es im google gefunden habe schon lange nicht mehr. Hier auf motortalk gibt es vom A6 (der scheinbar die Baugleiche Antenne wie der neuere B5 hatte) einen Beitrag, da hta sich einer die Antenne gekauft, die von VW als Ersatz angeboten wird gekauft, kostet glaub ich so um die 50 Euro und sieht mehr oder weniger genau so aus, wie das Teil aus ebay.
Obs gut ist oder nicht habe ich dort und da nicht rausgefunden. Ich mach mir nur sorgen, ob das dann wirklich dicht wird, denn bei der Originalantenne wir ja eine rechteckige Dichtung über den Antennenfuss draufgesteckt, der durchs Dach durchscaut. Bei diesen anderen Lösungen ist die Dichtung soweit ich das sehe in Form des Antennenfusses und wird dann über Flächenpressung abgedichtet ...
Hier ist der Link:
https://www.motor-talk.de/.../...mer-wer-kann-helfen-t2634344.html?...

Das wird Dicht, denn die runde Dichtung oben an der Antenne dichtet nicht die im Fuß. Aber wenn Du Angst hast kannst Du ja nochmal Dichtmasse rein drücken bevor Du die Schraube zu machst, aber das ist eigentlich nicht nötig. Funzt bei mir ja auch ohne Dichtmasse.
Ich habe Anfangs auch diese Angst gehabt und ne Weile die Leuchte weg gelassen und bei jedem Regen geschaut ob da was durch kommt aber alles war Dicht.

Was ist denn eigentlich der Unterschied zu dieser Antenne mit allem Integriert:
https://www.ebay.de/.../401222598434?...
und der mit dem extra Stromkabel für den Verstärker:
https://www.ebay.de/.../391611178359?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Deine Antwort
Ähnliche Themen