Anspruch auf Leihwagen bei Vw Reperatur?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Ich lasse mein Auto beim Freundlichen😉 und da die Reperatur über 500euro kosten wird , ca 550euro und ich nach Hause kommen muss brauch ich en Leihwagen. Der soll 30 euro kosten.

Kann man den irgendwie raushandeln? Das er kostenlos bei der Reperatur dabei ist? Wer hat da sschon gemacht?

gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

also ehrlich gesagt, verstehe ich die Diskussion hier überhaupt nicht. Das ein Ersatzfahrzeug Kosten verursacht, ist ja völlig klar. Das letzendlich die Kosten die Kundschaft trägt, sollte auch jedem klar sein. Oder meint Ihr, eine Werkstatt sei ein Wohlfahrtsverein. Bleibt noch die Frage der Kostenverteilung.

A) Kosten der Ersatzfahrzeuge werden im Stundensatz verrechnet und jeder zahlt somit einen anteiligen Beitrag, ob er will oder nicht.

B) Die Kosten fürs Ersatzfahrzeug werden demjenigen auferlegt, der das Fahrzeug auch tatsächlich benötigt.

Ich persönlich finde die Variante B als die gerechtere.

Viele Grüße

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Klar aber wenn ich eine Reperatur für über 500 euro mache kann der Leihwagen ja dabei sein .. sind ja nur 10 km.

Die Wägen für 30euro am Tag haben eh nur 50km frei.

Sry aber wenn ich das Auto reparieren lasse , egal ob Ölwechseln oder sonstwas sollte ne Tasse Kaffe eig selbstverständlich sein. Des sind kosten von 20 cent pro Tasse.

Warum kann man dann nicht den Hol- und Bringservice nutzen ??

Oder muß aus "Prestigegründen" ein Fahrzeug vor der Tür stehen ?

Das mich jemand mit meinem Auto hinfährt und er alleine zurückfährt ?

Oder mit seinem Dienstwagen bzw eines vom Autohaus?

moin,
wenn jeder kunde einen ersatzwagen kostenlos inanspruch nehmen wollte dann braeuchte der freundliche aber einen grossen fuhrpark ! in der regel hat mein freundlicher zwischen 20-30 durchgaenge pro tag und das wuerde sicherlich den rahmen sprengen der dem freundlichen zur verfuegung steht !

bei meinem freundlichen sieht es in der regel so aus:

1. keine "eigene" fahrzeuge
2. die fahrzeuge die aus dem eigenen bestand zugelassen werden, werden in der regel als euromobil zugelassen und diese kosten wie bei jedem autovermieter geld
3. je nw-verkaeufer ein wagen der in der regel zum vorfuehren im autohaus gedacht ist und nicht als werkstattersatz

4. hol und bring service (klappt wunderbar)
5. fuer kurze strecken und bei schoenem wetter gibt es ein fahrrad vom freundlichen kostenlos
6. bus / taxi direkt vor tuer

Moin!

Habe hierzu eine leicht abgewandelte Frage:
Bei meinem 1.4 TSI wurde vor 2 Monaten die Steuerkette gewechselt (das volle Programm inkl. Nockenwellenversteller, etc.).

Jetzt macht er wieder beim Kaltstart für ca. 2-3 Sekunden das unschöne Geräusch, das eigentlich für eine Längung der Kette spricht; sieht mein 🙂 auch so.
Es scheint also so, als ob die Jungs nicht ganz sauber gearbeitet hätten ...

Wie verhält es sich in diesem Fall?
Hätte ich jetzt einen Anspruch auf einen Leihwagen?

Werde ihn natürlich auch noch selbst fragen, wie er sich das vorstellt. Aber vorab würde ich gerne Eure Meinung hören.

Gruß

Ähnliche Themen

Einen kostenlosen Leihwagen gibt es nur innerhalb der Mobilitätsgarantie, diese wiederrum greift nur, wenn man mit dem Fahrzeug liegen geblieben ist und eingeschleppt werden muß. Bei Reparaturen, bei der das Fahrzeug noch aus eigener Kraft die Werkstatt erreicht, greift die Mobilitätsgarantie nicht - auch nicht, wenn das Fahrzeug oder die vor kurzem durchgeführte Reparatur im Rahmen der Garantie/Gewährleistung nachgebessert werden muß.

Also kurzum:
Mobilitätsgarantie vorhanden -> wenn ja, dann muß man eingeschleppt werden und dann bekommt man auch einen kostenlosen Ersatzwagen (im Rahmen der Mob.garantie)
oder aber:
Leihwagen selber zahlen oder auf Kulanz des 😁 hoffen

Grüße
edition_golf4

Zitat:

Bei meinem 1.4 TSI wurde vor 2 Monaten die Steuerkette gewechselt (das volle Programm inkl. Nockenwellenversteller, etc.).

Jetzt macht er wieder beim Kaltstart für ca. 2-3 Sekunden das unschöne Geräusch, das eigentlich für eine Längung der Kette spricht; sieht mein 🙂 auch so.

Verstehe ich nicht !

Wie kann sich eine neue Steuerkette innerhalb von 2 Monaten längen ?

Eine unlogische Aussage.

Wenn er für zwei bis drei Sekunden das Geräusch macht deutet das darauf hin daß der Spanner nicht schnell genug (Öl)druck aufbaut. Wobei diese Zeitspanne je nach Öl und Abstellzeitraum bei warmem Motor eine Rolle spielen kann. Generell neigt das Triebwerk etwas dazu.

Wenn also der nicht schnell genug aufgebaute Öldruck die Ursache ist muß man dessen Ursache beseitigen.

Zum Leihwagen:

Wenn der Anlaß zur Nachbesserung auf Grund einer mangelhaften Reparatur entstanden ist müßte einer drin sein.
Das sehe ich so. Bin aber kein Jurist. Bei denen läuft manchmal Wasser bergauf ... 😉

Hol und Bringdienst , NIE mehr, hab die Verbrauchsanzeige kontrolliert, für12 km 18 Liter Durchschnitt . Kaputtheizen kann ich alleine

Man hat keinen Anspruch auf einen Leihwagen bei ner normalen reparatur. Für den Service , da warte ich die 90 min , da meine Werkstatt 40 km entfernt ist. Und ist es eine größere sache auf Garantieergänzung , dann zahle ich die 25 Euro für einen VW Fox gerne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen