Ansprechverhalten der GRA im 3C
Hallo,
in meinem alten 3B hat die GRA gemacht, was ich ihr gesagt habe. Lag die eingestellte Geschwindigkeit unter der aktuellen, hat sie eben Gas gegeben, umgekehrt nicht.
Im 3C genehmigt sich die GRA immer eine Gedenksekunde. Wenn ich zum Beispiel 160 einstelle, dann bis 140 manuell beschleunige und dann die GRA aktiviere und dann vom Gas gehe, fällt die Geschwindigkeit noch mal auf 130 um dann ganz gemächlich hochzugehen. Im 3B hat die GRA einfach weiter Gas gegeben.
Und wenn ich, während er noch beschleunigt, die GRA wieder auf z.B. 120 stelle, beschleunigt er noch eine Sekunde, bevor er vom Gas geht. Im 3B ist die GRA sofort vom Gas gegangen.
Habt Ihr dieses Verhalten auch?
Viele Grüße,
Frank
21 Antworten
Also ich hab ja keinen Vergleich (ist mein erster GRA), aber von Verzögerung ist bei mir keine Spur. Im Gegenteil, wenn ich eine höhere Geschwindigkeit reinhau beschleunigt er fast schon unangenehm stark, dass ich schon den Verdacht hatte er beschleunigt über den GRA besser als wenn ich auf Gaspedal steige... Das hat mich auch deshalb mal stutzig gemacht, weil jemand anderer hier im Forum gemeint hat, die schlechte Leistung des 140 PS TDI liegt gar nicht immer am Motor sondern an Problemen beim elektronischen Gaspedal.... Vielleicht ist der GRA bei unterschiedlichen Motoren unterschiedlich?
Thanx,
Nukl
Auf einem Autobahnstück kam eine Baustelle und ich musste langsamer fahren. Als diese dann vorüber war, habe ich die GRA wieder aktiviert und ich war auch überrascht, wie schnell der Wagen von 80 auf 120 beschleunigen kann (mit einem 170PS-Diesel, TFSI oder V6 muss man ja fliegen😰 ).
Wenn man aber bereits nahe der Wunschgeschwindigkeit fährt, dann beschleunigt er sehr langsam. Die Geschwindigkeit darf ja nicht übertroffen werden. Ist wie beim Tanken. Wenn für 20 € getankt wird, dann fliesst ab €19 das Benzin auch nur noch langsam🙂.
Gruss
Also bei mir (fahre V6) geht die GRA schon ganz ordentlich aufs Gas , wenn ich z.B. von 50 auf 140 beschleunigen will.
Leider finde ich die REichweite zu gering ... speziell auf der Autobahn . Ich fahre normalerweise rel. vorrausschauend und krieche den Leuten eigentlich nicht in den A.... .
Manchmal bekommt man Panik und ehrlich gesagt , wenn ich mit 160 ankomme und ein LKW ausschärt ist das nicht so originell , denn er hat max. 500 Meter Luft um von 160 auf 80 zu kommen.
Für Kolonnenfahren ist die GRA genial , aber nicht unbedingt bei zügiger Autobahnfahrt.
Und ich habe noch einen Wunsch auf meinem zettel...
Eine GRA die bis zum STillstand bremst und wieder Gas gibt.
Da verlieren die Ampeln doch gleich ihren Schrecken ;-)
Welches Auto hat sowas ?
der A8?
Phaeton?
Hmm, GRA ist doch quasi nur der Tempomat, wie man das "früher" nannten, oder nicht? Deine Beschreibung hört sich mehr nach der Kombi GRA + ACC an. Meintest Du das?
Ähnliche Themen
Jo dat mein ich
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Eine GRA die bis zum STillstand bremst und wieder Gas gibt.
Welches Auto hat sowas ?
der A8?
Phaeton?
hi,
DC, S-Klasse und der Actros. Bremsen beide bis zum Stillstand, beschleunigen danach allerdings nicht.
alex
Dann sollte ich mir einen MB - Actros kaufen-
ob meine Garage dann noch passend weiß ich nicht ;-)