Ansprechverhalten 2.0 TDI s-tronic

Audi Q5 8R

Hallo Leute,

vorab: Ich bin mit meiner Q total zufrieden. Das Auto erfüll quasi alle Wünsche aber in einem Punkt bin ich sehr enttäuscht!

Die sTronic ist eine Schlaftablette!!

Ich bin drei Jahre lang einen A4 mit 2.0 TDI 140PS multitronic gefahren und vergleiche die Q natürlich sehr stark mit diesen Leistungen.

Drive select auf Stellung AUTO:
Wenn ich aus dem Stand heraus mit "normalem" Druck aufs Gaspedal trete, passiert erst mal gar nichts. Dann nach gefühlten zwei Sekunden bewegt sich die Q und nach einer weiteren Sekunde kommt erst das erwartet Beschleunigungsverhalten. 😠

Das ganze dann mit "starkem" Druck aufs Gaspedal wiederholt, führt nicht dazu das die ersten zwei Sekunden verschwinden sondern die dritte. Statt dessen wird extrem Beschleunigt so das meine Frau fragt ob ich schlecht gelaunt bin 🙄

In der Stellung Dynamic ist alles ganz genauso nur das der Motor deutlich höhere Drehzahlen vor dem Schaltvorgang annimmt.

Ich glaube nicht allein zu sein mit diesem Problem da in anderen Foren auch schon mehrfach darüber berichtet wurde. Es gibt sogar eine 500 Euro Lösung, aber ich bin nicht bereit an der Q rumzufummeln um ein ganz normales Fahrverhalten zu bekommen. Wie seht Ihr das??? 😕

Gruß Rainer

Beste Antwort im Thema

na wenn sie lernfähig wäre...
dann müsste sie doch irgendwann begreifen, dass ich - wenn ich stehe und dann aufs gaspedal trete - losfahren möchte.
ich habe eher den eindruck, dass in der steuerung jmd. sitzt der bei druck auf´s gaspedal in aller ruhe das manual raussucht und nachschaut ob das nicht evtl. doch diesesmal noch eine andere bedeutung haben könnte. nachdem dann aber mal wieder keine andere möglichkeit gefunden wird gibt dieser jmd. dann die anweisung doch mal die fahrstufe 1 zu aktiveiren und anrollen zu lassen (jetzt aber schnell, wir müssen die verlorene zeit rausholen).

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro


Hallo Freunde,

war heute bei meinem 🙂 und siehe da, es gibt ein Update für das DSG beim 2,0 TDI. Er hat es sogar Rückrufaktion genannt, nur dann bitte hätte ja jemand zurückrufen... egal, er hat es mir aufgespielt, was offenbar nicht so einfach war und los ging's zur Probefahrt.

Was soll ich Euch sagen: genau das ist es, was meine Kuh seit Mai 2009 gebraucht hat:
Gasgeben und losfahren - Sofort und ohne Verzögerung!

Nicht erst 1-2 Sekunden losrollen und erst dann, wegen des bis dahin auf Vollgas stehenden Gaspedals beschleunigen und den Motor auf über 4000 Touren hochjubeln.

Gleichzeitig hat mir mein 🙂 (der diesen Namen wirklich verdient) die Beifahrerspiegelabsenkung eincodiert und die DVD-Wiedergabe freigeschaltet. Keine Frage, dass man sich für so viel Freundlichkeit auch erkenntlich zeigt.

Also nichts wie hin zum 🙂 und das DSG-Update einspielen lassen. Dauert ca. 1 Std. aber dann läuft unser Kälbchen vom Start weg mit voller Power.

Viel Erfolg
Mike

Danke für den Tipp! Bis jetzt dachte ich (nach Aussage eines 🙂), dass es gar nicht geht. Er meine, dass alle Änderungen jetzt über AUDI laufen (es muss immer eine Verbindung übers Internet zu AUDI aufgebaut werden) und wenn AUDI keine freigabe gibt, dann kann es gar nicht geändert werden.

Wenn es doch geht, dann ist es einfacher jemanden in der Werkstatt beim 🙂 "zu überrreden", als von einem dubiosen eBay Händler so ein Box dafür zu kaufen.

Hallo Freunde,

nach inzwischen 1.000km mit der neuen DSG-Software hat sich die Schaltlogik auch an meine ruhigere Fahrweise gewöhnt - muß ja beim Losfahren nicht mehr wie verrückt Gas geben, die Kuh springt auch von alleine sofort nach vorne!

Kann Euch dieses Update nur wärmstens empfehlen, es ist das Tüpfelchen auf dem i unserer Q!

Viel Spaß,
Mike

so´n Mist...

War Anfang November erst beim 🙂 wegen diesem Problem.
Da wurde auch ein update aufgespielt aber gebracht hat das nicht wirklich was.

Aufgrund Eurer Berichte habe ich jetzt noch mal nachgefragt und tatsächlich:
Zitat: "es gibt seid dem 24.11.2009 eine Rückrufaktion die wir gerne an Ihrem
Fahrzeug durchführen können."

Ich weiß ja nicht warum die mich erst auf Nachfrage informieren, komische Rückrufaktion.

Auf jeden Fall muss meine Kuh jetzt nochmal in den Stall.
Das gibt aber erst was im neuen Jahr 🙁

Hi,

habe gerade mit dem Audizentrum Berlin telefoniert. Für meinen 2.0 TDI s-tronic (Anfang Juni 09 gebaut) gibt es ein Softwareupdate für Getriebe und Steuergerät. Der Servicemeister hat mir gesagt, das Auto wäre danach ein vollkommen anderes im positiven Sinn, eine Anfahrschwäche gebe es dann nicht mehr.
Dienstag nächster Woche habe ich Termin, bin sehr gespannt......

Gruß
Skydiver

Ähnliche Themen

Hallo,

auch ich habe einen Termin für das Software-Update (offiziell: Rückruf ohne Kundeninfo!) am kommenden Montag vereinbart.

Hoffentlich bekomme ich NICHT ein vollkommen anderes Auto zurück, denn ein besseres als mein jetziges Auto habe ich noch nie besessen!

Viele Grüße (mit ein wenig Angst vor dem Update)

Räuber

Hallo,
erstmals Danke an Mike für den Hinweis. Ich habe nun auch einen Termin beim Händler. Das mit der Info an den Kunden wurde mir wie folgt erklärt:

Das Audizentrum an sich darf den Kunden nicht anschreiben. Das muss über Audi selber laufen. In diesem Fall ist es aber eine Werkstattaktion, die nicht die Sicherheit, sondern den Komfort beeinflusst. Diese würde beim nächsten Werkstattaufenthalt, wie zum Beispiel einem Kundendienst automatisch durchgeführt. Wenn man sich aber meldet, dann kann bekommt man ja auch einen Termin dafür. Da sieht man mal wieder, wie toll dieses Forum ist. Solche Infos kriegt man verlässlich nur hier. Danke!

Gruß,
Günther

Habe soeben beide Updates eingespielt bekommen (3,0 TDI)
Irgentwie läuft der Motor rauer und das Schaltverhalten wirkt irgentwie träge (D). S konnte ich aufgrund der Verkehrsdichte nicht testen.
Ein besseres Anfahrverhalten konnte ich auch nicht so richtig feststellen.
Fazit: Bin bisher weinig begeistert!!!

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


Habe soeben beide Updates eingespielt bekommen (3,0 TDI)
Irgentwie läuft der Motor rauer und das Schaltverhalten wirkt irgentwie träge (D). S konnte ich aufgrund der Verkehrsdichte nicht testen.
Ein besseres Anfahrverhalten konnte ich auch nicht so richtig feststellen.
Fazit: Bin bisher weinig begeistert!!!

VG Andreas

Hallo Andreas!

Haben sie Dir ein Downsizing verpasst? 😁

"Ansprechverhalten 2.0 TDI s-tronic" steht da oben.

Gruß und Trost

Stefan
(bei mir gings update gut, und das rauhe könnte von der Temperatur kommen, oder?)

Nochmals für alle Unentschlossenen, einfach das Update machen lassen und danach noch mehr Spaß mit der Kleinen haben.
Habe jetzt selbst 1500km nach dem Update zurückgelegt und bin immer noch begeistert.

Hatte heute mal wieder die Gelegenheit einen Q5 2.0TDI mit Handschaltung zu fahren, da ist beim Anfahren kein Unterschied.
Aber während der Fahrt dann schon, bin heil froh mich für die S-tronic entschieden zu haben, passt einfach besser zum kleinen Diesel.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


Habe soeben beide Updates eingespielt bekommen (3,0 TDI)
Irgentwie läuft der Motor rauer und das Schaltverhalten wirkt irgentwie träge (D). S konnte ich aufgrund der Verkehrsdichte nicht testen.
Ein besseres Anfahrverhalten konnte ich auch nicht so richtig feststellen.
Fazit: Bin bisher weinig begeistert!!!

VG Andreas

Ist ja klar, Du hast jetzt einen 2,0 TDI drinnen. Und die sind ein wenig rauher, als die 3,0 TDIs. 🙂 !

Gruß
Mike

PS: der Spritverbrauch ist dafür um einiges niedriger...!

Hallo,

heute wurde bei meinem 2,0 TDI das Update eingespielt. Das Ergebnis nach zweistündiger Testfahrt hat mich begeistert:

Die Anfahrschwäche ist komplett verschwunden, der Wagen fährt nun gleichmäßig ohne Gedenksekunde und ohne Ruck los!

Die Schaltcharakteristik des DSG ist viel harmonischer geworden, in Stellung AUTO des Drive-Select liegt nun immer der "passende" Gang an. Vorher hatte ich häufig manuell mit den Schaltpaddels den "richtigen" Gang gewählt (i.d.R. runtergeschaltet) oder habe bzgl. der Motor-/Getriebecharakteristik DYNAMIC eingeschaltet.

Was mir auch noch aufgefallen ist: Die Servolenkung ist nun in jeder Stellung des Drive-Select leichtgängiger geworden. Vorher hatte ich häufig bzgl. der Lenkung das Drive-Select auf COMFORT eingestellt, da mir die Lenkung bei AUTO zu schwergängig erschien; nun ist AUTO für mich optimal.

Das Drive-Select steht bei mir künftig wohl meist auf AUTO, dies ist in jeder Hinsicht (Motor-Getriebe, Lenkung und Dämpfung) nun für mich die harmonischste Einstellung. So soll es sein!

Ich kann das Update nur jedem empfehlen, aus einem sehr guten wird dadurch ein perfektes Auto!

Grüße vom Räuber

Hallo an Euch alle und auf jeden Fall schon mal ein gesegnetes Weihnachtsfest an dieser Stelle.

Da ich ja auf mein Update leider noch bis in´s neue Jahr warten muss interessiert mich ein Frage, die ich an die bereits "upgedateten" stellen möchte:

Hat sich was am Verbrauch getan?

Verbunden mit zwei Gedanken hierzu:
Ich hatte bis vor zwei Jahren einen BMW X3, 3.0 dA, den ich vom Gewicht usw. mit der kleinen Kuh gleich setzen würde. Ich ärgere mich im Moment aber über den hohen Verbrauch meiner Kuh, da dieser fast gleich mit dem BMW liegt. Ich hatte gehofft, dass bei einem 2.0 d der Verbrauch auch signifikant unter dem eines 3.0 d-6Zylinders läge. Außerdem dachte ich immer, dass AUDI die verbrauchsgünstigeren Motoren hätte 😕

Den zweiten Gedanken liefert die aktuelle ADAC Motorwelt mit einem Artikel über das DSG woe es heißt, dass ein gut programmiertes DSG deutlich weniger verbrauche als herkömmliche Automatikgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von baldq5fahrer


Hallo an Euch alle und auf jeden Fall schon mal ein gesegnetes Weihnachtsfest an dieser Stelle.

Da ich ja auf mein Update leider noch bis in´s neue Jahr warten muss interessiert mich ein Frage, die ich an die bereits "upgedateten" stellen möchte:

Hat sich was am Verbrauch getan?

Verbunden mit zwei Gedanken hierzu:
Ich hatte bis vor zwei Jahren einen BMW X3, 3.0 dA, den ich vom Gewicht usw. mit der kleinen Kuh gleich setzen würde. Ich ärgere mich im Moment aber über den hohen Verbrauch meiner Kuh, da dieser fast gleich mit dem BMW liegt. Ich hatte gehofft, dass bei einem 2.0 d der Verbrauch auch signifikant unter dem eines 3.0 d-6Zylinders läge. Außerdem dachte ich immer, dass AUDI die verbrauchsgünstigeren Motoren hätte 😕

Den zweiten Gedanken liefert die aktuelle ADAC Motorwelt mit einem Artikel über das DSG woe es heißt, dass ein gut programmiertes DSG deutlich weniger verbrauche als herkömmliche Automatikgetriebe.

Audi kriegt langsam ein Problem: Die Leute merken was!!!!

Zitat:

Original geschrieben von baldq5fahrer


Hallo an Euch alle und auf jeden Fall schon mal ein gesegnetes Weihnachtsfest an dieser Stelle.

Da ich ja auf mein Update leider noch bis in´s neue Jahr warten muss interessiert mich ein Frage, die ich an die bereits "upgedateten" stellen möchte:

Hat sich was am Verbrauch getan?

Verbunden mit zwei Gedanken hierzu:
Ich hatte bis vor zwei Jahren einen BMW X3, 3.0 dA, den ich vom Gewicht usw. mit der kleinen Kuh gleich setzen würde. Ich ärgere mich im Moment aber über den hohen Verbrauch meiner Kuh, da dieser fast gleich mit dem BMW liegt. Ich hatte gehofft, dass bei einem 2.0 d der Verbrauch auch signifikant unter dem eines 3.0 d-6Zylinders läge. Außerdem dachte ich immer, dass AUDI die verbrauchsgünstigeren Motoren hätte 😕

Den zweiten Gedanken liefert die aktuelle ADAC Motorwelt mit einem Artikel über das DSG woe es heißt, dass ein gut programmiertes DSG deutlich weniger verbrauche als herkömmliche Automatikgetriebe.

Hallo baldq5fahrer,

ich habe das neueste update seit 04.12.2009 und konnte keine Tendenz zum geringeren Spritverbrauch bisher feststellen. Ich beobachte aber immer nur meine Verbrauchswerte im Bordcomputer, die sowieso nicht ganz aussagekräftig sind. Des weiteren ist natürlich die derzeitige Kaltwetterlage auch nicht gerade spritsenkend.
... von deutlich weniger Verbrauchswerte kann aber eindeutig nicht die Rede sein ! 😠

Mfg. R-Bully

Best wishes too

Ich habe auch endlich das Update bekommen.
Q5: 2.0 TDI, sTronic, Drive Select
Ergebnis: ES GEEEEEEEEHT!!! 😁

Sowohl in der Stellung AUTO als auch Dynamic ist deutlich weniger Verzögerung zu spüren. Nicht ganz weg, aber erträglich und viel, viel besser als vorher. Danke Audi!

Gruß Fido

Deine Antwort
Ähnliche Themen