1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Ansprechverhalten 2.0 TDI s-tronic

Ansprechverhalten 2.0 TDI s-tronic

Audi Q5 8R

Hallo Leute,

vorab: Ich bin mit meiner Q total zufrieden. Das Auto erfüll quasi alle Wünsche aber in einem Punkt bin ich sehr enttäuscht!

Die sTronic ist eine Schlaftablette!!

Ich bin drei Jahre lang einen A4 mit 2.0 TDI 140PS multitronic gefahren und vergleiche die Q natürlich sehr stark mit diesen Leistungen.

Drive select auf Stellung AUTO:
Wenn ich aus dem Stand heraus mit "normalem" Druck aufs Gaspedal trete, passiert erst mal gar nichts. Dann nach gefühlten zwei Sekunden bewegt sich die Q und nach einer weiteren Sekunde kommt erst das erwartet Beschleunigungsverhalten. 😠

Das ganze dann mit "starkem" Druck aufs Gaspedal wiederholt, führt nicht dazu das die ersten zwei Sekunden verschwinden sondern die dritte. Statt dessen wird extrem Beschleunigt so das meine Frau fragt ob ich schlecht gelaunt bin 🙄

In der Stellung Dynamic ist alles ganz genauso nur das der Motor deutlich höhere Drehzahlen vor dem Schaltvorgang annimmt.

Ich glaube nicht allein zu sein mit diesem Problem da in anderen Foren auch schon mehrfach darüber berichtet wurde. Es gibt sogar eine 500 Euro Lösung, aber ich bin nicht bereit an der Q rumzufummeln um ein ganz normales Fahrverhalten zu bekommen. Wie seht Ihr das??? 😕

Gruß Rainer

Beste Antwort im Thema

na wenn sie lernfähig wäre...
dann müsste sie doch irgendwann begreifen, dass ich - wenn ich stehe und dann aufs gaspedal trete - losfahren möchte.
ich habe eher den eindruck, dass in der steuerung jmd. sitzt der bei druck auf´s gaspedal in aller ruhe das manual raussucht und nachschaut ob das nicht evtl. doch diesesmal noch eine andere bedeutung haben könnte. nachdem dann aber mal wieder keine andere möglichkeit gefunden wird gibt dieser jmd. dann die anweisung doch mal die fahrstufe 1 zu aktiveiren und anrollen zu lassen (jetzt aber schnell, wir müssen die verlorene zeit rausholen).

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der Loeti


Ich habe meine Q 2.0 TDI s-Tronic seit dem 05.03.12 und nun "stolze" 1000 km auf der Uhr. Auf Grund des Bj`s gehe ich mal davon aus, dass die Q SW- mäßig auf dem neuesten Stand sein sollte..... Allerdings ist auch bei meiner eine sehr deutliche Gedenksekunde beim Anfahren zu be-(merken) -mängeln. Mal sehen, ob es da mal eine Lösung geben wird.

Ansonsten: Hilde!!!! ein schöööner Auto!

Gruß, der Löti

Wenn du ihn neu Gekauft hast wird sicher die neue SW drauf sein.

Wenn gebraucht und dein vorgängen hat kein Update machen lassen dann ist das neue Update warscheinlich nicht drauf.

Kann mann das irgendwie im MMI feststellen Versions Nimmer oder sowas ?

@ big-mo

die Q ist neu ..... riecht quasi noch nach frischem Lack ...... und trotzdem gib`s die Gedenkminute.

Aber ich gebe nicht so schnell auf (natürlich ebenfalls auf hohem Niveau).

Grüße an die Gemeinde!

der Löti

Hallo,

bei mir gab es auch diese "Gedenksekunde" beim Anfahren.
Bei der letzten Inspektion (60.000km im Februar) hatte ich das schlechte Anfahren bei Frost bemängelt (hatte den Eindruck die Kupplung schließt nicht und man muss wie blöde Gas geben damit man von der Stelle kommt)
Mein Freundlicher hat das bei Audi nachgefragt und mir dann eine neue Software fürs Getriebe eingespielt, alles auf Kulanz.
Im Serviceheft wurde Aktion 2332 eingetragen (keine Ahnung ob damit das Softwarupdate gemeint ist)
Jetzt ist die Gedenksekunde weg und wenn man aufs Gas latscht geht es sofort los.....
Und noch etwas hat sich verbessert, da ich die Schaltwippen am Lenkrad habe, hat mich immer gestört, dass mich die Software "bevormundet" ich konnte nur schalten wenn die Software meinte es passt zum optimalen Drehmoment, also auch nie Untertourig.
Jetzt kann ich schalten wie ich will, außer er würde durch ein Herunterschalten in den Drehzahlbegrenzer gehen.
Beispiel: wenn ich auf der AB voll auf dem Gas war, konnte ich nie hochschalten, das geht jetzt, oder in der Stadt konnte ich nie bis in den 7 Gang schalten, dass geht jetzt auch.

Also jeder der diese Gedenksekunde noch hat, sollte bei seinem Freundlichen nachfragen, es gibt da eine Lösung....

MfG

Mich stört viel mehr, das die S-Tronic trotz Kickdown schon bei knapp 4000 Umdrehungen in den 6. Gang schaltet und es damit bei ca. 160 echt lahm wird.
Die Gedenksekunde empfinde ich bei mir als nicht so ausgeprägt als das ich nicht damit leben könnte.

Gruß

steme_q5
 

Zitat:

Original geschrieben von steme_q5


Mich stört viel mehr, das die S-Tronic trotz Kickdown schon bei knapp 4000 Umdrehungen in den 6. Gang schaltet und es damit bei ca. 160 echt lahm wird.
Die Gedenksekunde empfinde ich bei mir als nicht so ausgeprägt als das ich nicht damit leben könnte.

 

Hm, hast du dir schon mal das Leistungsdiagramm des 2.0 TDI angeschaut?

Dort siehst du, dass die maximale Leistung bei ca. 4100 Umdrehungen anliegt, danach fällt sie wieder da das Drehmoment ab dann übermäßig abnimmt.

Das ist ein Diesel - kein Benziner!

Beim Diesel ist Drehzahl normalerweise nicht alles. In den letzten ca. 500 RPM vor dem roten Bereich fällt die Leistung in etwa so ab, wie sie die 500 RPM davor ansteigt.

Da wäre es einfach nicht sinnvoll, die Drehzahl zu nutzen - es sei denn, du willst VMax fahren, dann mag das helfen.

Insofern würde ich das von dir erwähnte Schaltverhalten als normal und so gewollt interpretieren.

In den Gängen darunter dreht er aber auch bis ca. 4200 und dann schaltet er erst - in den 6. aber schon bei ca. 3800-3900.

Gruß

steme_q5

Deine Antwort
Ähnliche Themen