ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 3,0TDI elektronisch abgeregelt!!!?

Q5 3,0TDI elektronisch abgeregelt!!!?

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 6:19

Hey..

Ich war heute beim Freundlichen und habe meinen Q5 auf eine eventuelle elektronische Abregelung untersuchen lassen.

Und die sind zum Entschluss gekommen, dass die Kuh wirklich bei 225 abgeregelt ist. Ein Mitarbeiter hat versucht, die Sperre herauszunehmen, jedoch sobald man die Sperre herausnimmt, wird sie bei dem nächsten Neustart wieder aktiviert...ich weiß nicht warum...

Ich bin sowieso erschreckt als meine Kuh auf der Autobahn auf einmal abrupt Gas weggenommen hat..?!

 

Beste Antwort im Thema

Wollte erst "die Klappe halten" , nun muss ichs doch los werden,da man unwillkürlich doch immermal in die Themen schaut um evtl. etwas Neues zu erfahren - und dann liest um seitenweise Diskussionen um ein paar km/h mehr oder weniger......

 

Wer einen Q5 fährt ist sicherlich(??) kein Dummer, verdient Geld und ist meist älter als 20 J. , aber wenn man das hier so liest, kommt man sich vor wie in einem Golf-Gti-Forum.

Leute, ihr fahrt einen SUV, keinen Sportwagen! Ist es wirklich soooo wichtig ob das Fz 225, 230 oder mehr (lt. Tacho) läuft ??

Wenn überhaupt, dann würde ich mir - wenn ich schon Allrad fahre- eher Gedanken über Traktion, Steigfähigkeit, Verhalten im Schnee/Sand, etc. machen.

Die, die hier jeden km/h aus dem Fz quetschen wollen bzw. auf jeden km/h achten, sollten sich lieber einen Sportwagen mit entsprechendem CW-Wert zulegen.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten
am 20. Januar 2010 um 7:28

Hallo,

altes Thema.

Nilrem ist doch mit seiner kleinen Kuh 253 km/h nach Tacho in Stellung D 7 des Getriebes gefahren !:)

Vielleicht ist die Sperre abhängig vom Audi Drive Select System, das meines Wissens immer wieder auf die Grundeinstellung zurückspringt. Aber ich bin kein Techniker !:)

Meine kleine Kuh fährt jedenfalls 240 km/h und hat keinen Begrenzer und kein Audi Drive Select System.:)

Viele Grüße

freitag

P.S.

Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder der TFSI-Rechner, der beweisen will, dass dies alles nicht möglich ist !!!:D

Zitat:

Original geschrieben von freitag

Hallo,

altes Thema.

Nilrem ist doch mit seiner kleinen Kuh 253 km/h nach Tacho in Stellung D 7 des Getriebes gefahren !:)

Vielleicht ist die Sperre abhängig vom Audi Drive Select System, das meines Wissens immer wieder auf die Grundeinstellung zurückspringt. Aber ich bin kein Techniker !:)

Meine kleine Kuh fährt jedenfalls 240 km/h und hat keinen Begrenzer und kein Audi Drive Select System.:)

Viele Grüße

freitag

P.S.

Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder der TFSI-Rechner, der beweisen will, dass dies alles nicht möglich ist !!!:D

Also mein Q5 3,0 TDI hat das drive select, und ich bin deff. auch schon 245 lt. Tacho gefahren.

Vielleicht hat dieser allerdings bei dieser Geschwindigkeit schon so eine Voreilung, dass das tatsächlich "nur" 225 km/h sind...

So und nu eine neuer thread über die Abregelung des 3,0 TDI! :(

so long,

MAXQ5

Wow: 253 Km/h :confused::confused:in der siebten Fahrstufe, also 28 km/ h schneller als die Werksangabe. Das muß ein werksseitig eingebauter Monstermotor mit geschätzten über 300 PS sein. Da gibt es aber eine Serienstreuung bei Audi:p:p. Ein BMW X3 Sd mit sereinmäßigen 286 PS kommt gerade mal auf 238 km/h. Um die 15 km/h mehr zu erreichen müßter er also über 300 Ps haben. Ich frage mich welches Gras da geraucht wurde. Oder vielleicht lag ja auch nur ein werksseitiges Tachotuníng vor.

Selbst bei ABT erreicht kein Q 5 ( 3.o TDI ) nach einer Lesitungskur eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h.

Gruß Q 5runner

Zitat:

Original geschrieben von q5runner

Wow: 253 Km/h :confused::confused:in der siebten Fahrstufe, also 28 km/ h schneller als die Werksangabe. Das muß ein werksseitig eingebauter Monstermotor mit geschätzten über 300 PS sein. Da gibt es aber eine Serienstreuung bei Audi:p:p. Ein BMW X3 Sd mit sereinmäßigen 286 PS kommt gerade mal auf 238 km/h. Um die 15 km/h mehr zu erreichen müßter er also über 300 Ps haben. Ich frage mich welches Gras da geraucht wurde. Oder vielleicht lag ja auch nur ein werksseitiges Tachotuníng vor.

Selbst bei ABT erreicht kein Q 5 ( 3.o TDI ) nach einer Lesitungskur eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h.

Gruß Q 5runner

....Soviel zum neuen thread über die Abregelung des 3,0 TDI!

Ich hab`s befürchtet !!! Da haben wir jetzt wieder was angefangen.... :rolleyes:

Also bitte an alle Q5 3,0 TDI Besitzer: Bitte schreibt nicht mehr, dass "seiner" schneller lt. Tacho fährt als 225 !

Sonst wird uns der q5-runner noch WAHNSINNIG :D

so long,

MAXQ5

am 20. Januar 2010 um 15:11

Hallo,

das hat aber lange gedauert,

nur noch ein Satz:

Es gab mal einen Vergleich vom Q5 Abt mit 286 PS und MST mit 300 PS. Die Ergebnisse waren gar nicht soweit entfernt von unserer SerienKuh. Vielleicht streut sie doch etwas!:D Vielleicht fressen aber unsere Kühe auch das genannte besondere Gras !:)

Also nicht mehr aufregen, 200km/h reichen völlig aus. Schließlich ist die Kuh kein Rennwagen sondern ein Reisewagen.

Für Rennen steht dann der R8 im Stall.

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von q5runner

Wow: 253 Km/h :confused::confused:in der siebten Fahrstufe, also 28 km/ h schneller als die Werksangabe. Das muß ein werksseitig eingebauter Monstermotor mit geschätzten über 300 PS sein. Da gibt es aber eine Serienstreuung bei Audi:p:p. Ein BMW X3 Sd mit sereinmäßigen 286 PS kommt gerade mal auf 238 km/h. Um die 15 km/h mehr zu erreichen müßter er also über 300 Ps haben. Ich frage mich welches Gras da geraucht wurde. Oder vielleicht lag ja auch nur ein werksseitiges Tachotuníng vor.

Selbst bei ABT erreicht kein Q 5 ( 3.o TDI ) nach einer Lesitungskur eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h.

Gruß Q 5runner

Hallo Q5 Runner,

ich fahre zwar nur einen langsamen2.0, aber deine Gedankenkette enthält logische Fehler:

253 km/h nach Tacho. Falls die erlaubte Abweichung von 7% voll ausgenutzt wäre, so entspräche diese angezeigte Geschwindigkleit 236 km/h!

Wenn Audi als Höchstgeschwindigkeit 225 km/h angibt, dann mus das Auto diese Geschwindigkeit auch erreichen. 225 km/h entspricht bei maximaler Tachoabweichung 240 km/h nach Tacho.

Ich halte eine Serienstreuung mit Motoren die einfach besser laufen und möglicherweise 5% mehr Leistung haben für realistisch. Das bedeutet ein werksseitiger 3.0 kann durchaus echte 236 fahren

Außerdem sind die Umstände (leichtes Gefälle, Rückenwind, Luftdruck, Temperatur ...) bei der Fahrt von Nilrem nicht erfasst.

Man kann also mit nichten diese Angabe nicht alleine mit theoretischen Überlegungen widerlegen.

Also lass doch den Nilrem rennen, egal wie schnell.

Grüße, WMF

Wollte erst "die Klappe halten" , nun muss ichs doch los werden,da man unwillkürlich doch immermal in die Themen schaut um evtl. etwas Neues zu erfahren - und dann liest um seitenweise Diskussionen um ein paar km/h mehr oder weniger......

 

Wer einen Q5 fährt ist sicherlich(??) kein Dummer, verdient Geld und ist meist älter als 20 J. , aber wenn man das hier so liest, kommt man sich vor wie in einem Golf-Gti-Forum.

Leute, ihr fahrt einen SUV, keinen Sportwagen! Ist es wirklich soooo wichtig ob das Fz 225, 230 oder mehr (lt. Tacho) läuft ??

Wenn überhaupt, dann würde ich mir - wenn ich schon Allrad fahre- eher Gedanken über Traktion, Steigfähigkeit, Verhalten im Schnee/Sand, etc. machen.

Die, die hier jeden km/h aus dem Fz quetschen wollen bzw. auf jeden km/h achten, sollten sich lieber einen Sportwagen mit entsprechendem CW-Wert zulegen.

am 20. Januar 2010 um 21:20

Zitat:

Original geschrieben von jhoche

Wollte erst "die Klappe halten" , nun muss ichs doch los werden,da man unwillkürlich doch immermal in die Themen schaut um evtl. etwas Neues zu erfahren - und dann liest um seitenweise Diskussionen um ein paar km/h mehr oder weniger......

 

Wer einen Q5 fährt ist sicherlich(??) kein Dummer, verdient Geld und ist meist älter als 20 J. , aber wenn man das hier so liest, kommt man sich vor wie in einem Golf-Gti-Forum.

Leute, ihr fahrt einen SUV, keinen Sportwagen! Ist es wirklich soooo wichtig ob das Fz 225, 230 oder mehr (lt. Tacho) läuft ??

Wenn überhaupt, dann würde ich mir - wenn ich schon Allrad fahre- eher Gedanken über Traktion, Steigfähigkeit, Verhalten im Schnee/Sand, etc. machen.

Die, die hier jeden km/h aus dem Fz quetschen wollen bzw. auf jeden km/h achten, sollten sich lieber einen Sportwagen mit entsprechendem CW-Wert zulegen.

Leider sehen das zu viele anders, habe auch einen sehr guten Kumpel der mich jedes mal nervt das mein 2.0 TFSI nicht über 250+km/h geht... als ich ihm sagte das er mit 222km/h eingetragen ist,"ist ja kein Sportwagen" wurde ich erstmal zu getextet wie er mich dann mit seinem 19 Jahre alten Opel auf der AB stehen lässt.... bla bla bla...

Zum Glück kann ich den recht schnell mit Argumenten wie "immerhin muss ich nicht angst haben das ich auf den nächsten 100metern meinen Auspuff (mal wieder) verliere", dann ist meist ruh :D

Zitat:

Original geschrieben von jhoche

Wer einen Q5 fährt ist sicherlich(??) kein Dummer...

Warum schließt sich das gegenseitig aus? Wie kommst Du darauf?

Zitat:

Wenn überhaupt, dann würde ich mir - wenn ich schon Allrad fahre- eher Gedanken über Traktion, Steigfähigkeit, Verhalten im Schnee/Sand, etc. machen.

Sorry, aber wer nutzt denn schon einen Q5 als Geländewagen?

 

Von einigen wenigen Postings in einem einzigen Thread auf einen Großteil der Q-Fahrer zu schließen, halte ich doch für etwas gewagt. Naürlich gibt es auch hier - wie in jedem anderen Forum auch - einige etwas pubertär rüberkommende User. Der TE gehört sicherlich dazu. Ich möchte nicht ausschließen, dass er sich noch in derselben befindet. Ich denke aber mal, für die wenigsten - und zu den zähle ich mich auch - ist die Höchstgeschwindigkeit entscheidend.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von jhoche

Wollte erst "die Klappe halten" , nun muss ichs doch los werden,da man unwillkürlich doch immermal in die Themen schaut um evtl. etwas Neues zu erfahren - und dann liest um seitenweise Diskussionen um ein paar km/h mehr oder weniger......

 

Wer einen Q5 fährt ist sicherlich(??) kein Dummer, verdient Geld und ist meist älter als 20 J. , aber wenn man das hier so liest, kommt man sich vor wie in einem Golf-Gti-Forum.

Leute, ihr fahrt einen SUV, keinen Sportwagen! Ist es wirklich soooo wichtig ob das Fz 225, 230 oder mehr (lt. Tacho) läuft ??

Wenn überhaupt, dann würde ich mir - wenn ich schon Allrad fahre- eher Gedanken über Traktion, Steigfähigkeit, Verhalten im Schnee/Sand, etc. machen.

Die, die hier jeden km/h aus dem Fz quetschen wollen bzw. auf jeden km/h achten, sollten sich lieber einen Sportwagen mit entsprechendem CW-Wert zulegen.

Hallo jhoche,

Für meine persönliche Einstellung gebe ich dir Recht, aber man kann das ja durchaus anders sehen. Es gibt eben Leute, die gerne schnell fahren und dennoch nicht auf die Annehmlichkeiten des SUV verzichten wollen. Für die gibt es dann Motoren mit mehr Power und wenn erwünscht noch Tuner.

Jedem das Seine

Grüße, WMF

So, nun muss hierzu auch meinen Senf dazu geben! (auch wenn ich keinen 3.0 TDI fahre) ;)

Hallo!

Ich empfinde diese Diskussion um Höchstgeschwindigkeit ziemlich peinlich!

Ich bin auch der Meinung, dass die Qualitäten eines SUV vom Schlage des Q5 auf anderen Gebieten zu suchen sein müssten, als beim Top-Speed.

Ich habe mir den Q5 jedenfalls nicht zugelegt, um damit schnell zu fahren oder gar den Grenzbereich zwischen Luftwiderstand und Vortriebskraft auszutesten. Mir kam es da eher auf die Beschleunigung an - und da muss sich wohl kein Q5 verstecken.

Das habe ich nur ein einziges Mal getan, als ich ihn neu hatte und testen wollte. Ich stellte dabei sogar fest, dass er auf gerader Strecke nur seeeehr mühsam die 220 km/h laut Tacho erreichte und damit nicht einmal die vom Hersteller versprochenen 222 km/h abzulesen waren. Na und??? Das ist mir egal. (Zumal die Kuh mir bei dem Tempo eindeutig zuviel säuft.)

Ich habe mir angewöhnt, den Wagen per ACC mit 120-130 km/h über die Autobahn zu bewegen und ich fühle mich nach der Fahrt viel besser und entspannter dabei... (preiswerter und sicherer ist es obendrein)

Ich habe es schonmal woanders geschrieben: Ich betrachte mein Auto nicht als Rennkuh - das ist aus meiner Sicht eher was anderes (s.u.) ;)

Gruß

sash-deli

(just cruisin' :cool: )

Rennkuh

Das ist ja sehr schön von euch, dass ihr den Q5 nicht als Rennwagen gekauft habt. Und es ist auch sehr schön, dass es dem einen oder anderen "reicht" wie schnell der 3.0 ist. Da frage ich mich aber ob es nicht auch "gereicht" hätte, einen 2.0 zu kaufen. Der "reicht" doch ebenfalls völlig aus.

Jetzt frage ich mich noch, wer von euch Göttern die "es reicht" Parameter definiert. Vielleicht könnt ihr euch zusammen schliessen und einen "das muss reichen" Thread aufmachen.

am 22. Januar 2010 um 15:43

Hallo,

genau, ich halte es auch für völiig unwichtig , ob die Kuh nun 225 km/h oder 252 km/h läuft, Dafür ist sie halt nicht schnittig genug.

Wichtiger ist die Beschleunigung, und nicht die von 0-100 km/h sondern in der Stadt von 0-50 km/h. Denn da ist sie mit 2,6 sec. echt super:D,

zum Vergleich BMW 335i 2,3 sec. Diiiirks Porsche Turbo mit 1,5 sec. !

Viele Grüße

freitag

am 22. Januar 2010 um 17:50

Und wenn Du noch die Gedenksekunde abziehst---!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 3,0TDI elektronisch abgeregelt!!!?