Ansehen Renault

Renault Megane

Hallo,
wer kann mir mal einen Rat geben. Fahre zur Zeit einen Seat Cordoba, ist inzwischen 8 Jahre alt. Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken, mir einen Renault Megane (4 Jahre alt) zu kaufen. Hat Klima u. viele andere schöne Ausstattungen. Klima ist mir am Wichtigsten. Ich wohne in ner VW-Gegend. Nu zu meinem Problem: Viele sagen, wie kannste dir nur nen Renault kaufen, das ist ein Wagen fürs Leben - den wirste nie wieder los und so. Warum hat der Renault nur son schlechten Ruf? Geht der oft kaputt oder so?
Bin ne Frau und hab nicht viel Ahnung von Autos ;-)))) Aber an den Renault komme ich suuuuuper günstig ran, u. da werde ich auch nicht übers Ohr gehauen mit dem Preis!
Danke für Antworten. Bitte nur neutrale Antworten.

62 Antworten

ziemlicher schwachsinn, ehrlich

wir haben seit vorletzter woche unseren neuen scenic und haben den alten (2.0 16V, knapp 22.000€ kaufpreis, 4,5jahre und >100.000km alt) für 10.000€ an den händler abgegeben.

da kann man wohl kaum meckern....

so jetzt bekomme ich wieder auf die mütze .im moment läuft die karre wieder aber auch erst nach etlichen störanfällen.was mich so ankotzt ist das ein teil für pfennige kaputt geht und der ein bau mehrere hundert euro kostet .austattung super aber überleg mal warum die so günstig angeboten werden .hatt mich auch gewundert bei unserem und dachte super schnäpchen , jetzt bin ich schlauer.wenn er mal fährt ist es schön mit ihm ich hoffe ich habe die kinder krankheiten hinter mich gebracht und er macht mir jetzt freude? ach so das die bremsen dauerhaft quitschen daran habe ich mich auch schon gewöhnt ist sogar lustig denn die andern an der ampel dencken da kommt der ice angebraust!!!! so an alle renault freaks nimmt es gelassen es ist nun mal so es gibt gute renaults und nicht so gute ,ich weiss schau mal die anderen marken usw. .also ich für mein teil fahre ihn so lange wie es geht und hoffe das ist noch ne weile ,aber danch nie wieder renault.

@Dani13

Wunderst du dich, wenn alle in deiner gegend VW fahren, warum sie dir von Renault abraten? 😁

Im Ernst:

Natürlich ist der Ruf von Renault nicht der beste. Das sollte jedem klar sein. Aber die Besitzer (grade älterer Wagen ab den 5. Lebensjahr) tragen einen gehörigen Teil dazu bei. Denn alles, was der ältere Wagen braucht, ist seine regelmäßige Wartung in der Fachwerkstatt. Durch die Erfahrung des Monteurs und Auslesen des Fehlerspeichers werden auch "versteckte Deffekte" (z. B. Störung in der Elektrik mit möglicherweise teuren Folgeschäden) rechtzeitig erkannt. Doch einige sparen sich das Geld lieber... Geiz, der ihnen später teuer zu stehen kommt.

Bei regelmäßiger und fachgerechter Wartung kannst du den Megane bis ins hohe Alter fahren! Wie einen Lada, Toyota oder Audi auch.

Ich habe meinen Eltern mit gutem Gewissen einen Top-gepflegten 97er Clio für 2000,- € besorgt. Für 97er VW Polos werden mit der Laufleistung locker Beträge von bis zu 4500 € aufgerufen. Abgeshen davon, dass die im Unterhalt und Wartung teurer sind, könnte ich den Clio lange reparieren lassen, falls doch mal was kaputt geht.... 😁

Aber schau dich mal im VW-Bereich um... ein einziges Gejammer. 🙄

Mfg

dc

also mal ganz sachlich:

mit bremsenquietschen hat JEDER hersteller probleme. einfach weil die bremsen selbst an normalen autos heutzutage bremswerte von sportwagen haben müssen - auch bei kalter bremse und die bremsen natürlich auch lange halten müssen. leider wird durch alle diese punkte das quietschen gefördert.

letztens auch einen nagelneuen audi a4 gesehen, bei dem man sich die ohren zuhalten musste.

Ähnliche Themen

VW- Gegend- ist die schönste Gegend!

ich hab es extra gesagt nehmt es nicht so ernst ihr renault freaks aber ihr müsst euch auch mal was anhören und nicht immer gleich explodieren

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120


ich hab es extra gesagt nehmt es nicht so ernst ihr renault freaks aber ihr müsst euch auch mal was anhören und nicht immer gleich explodieren

Deine Texte, ohne Punkt, Komma und Absätzen und so Zeugs lesen die meisten wohl nicht mal.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120


ich hab es extra gesagt nehmt es nicht so ernst ihr renault freaks aber ihr müsst euch auch mal was anhören und nicht immer gleich explodieren

das hat nichts mit ernst nehmen oder ruhig bleiben zu tun, das sind die fakten. alle hersteller haben teilweise dieselben probleme, einfach weil auch die zulieferer oftmals dieselben sind. das ist so und da brauch man auch nicht drüber zu diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120


ich hab es extra gesagt nehmt es nicht so ernst ihr renault freaks aber ihr müsst euch auch mal was anhören und nicht immer gleich explodieren

Explodieren???

Hier ist noch keiner explodiert. 😁

Schau mal ins Golf3-Forum, wenn sich ein Astra GSi-Fahrer dahin verirrt hat. 😉 🙄

Mfg

dc

Komm mal ins F1 Forum. Da explodiert öfters mal was. 😉

😁😁

ihr seid einfach ............ ich wusste das es wieder mal so kommt .

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Deine Texte, ohne Punkt, Komma und Absätzen und so Zeugs lesen die meisten wohl nicht mal.. 😁

was soll der schwachsinn das ist kinderkacke,scheiss was darauf ob ein komma da steht oder nicht .immer wenn einer etwas negatives schreibt dann geht dieser mist hier los . aber auch negatives gehört dazu ,denn die leute die hier neu sind wollen meistens sehen ob es einen hacken an der sache gibt! so ist es nun mal.

und das renault nicht den allerbesten ruf hatt das weiss jeder oder jeder merkt es wenn er einen hatte (es gibt auch ausnahmen)ich weiss schau mal in anderen foren u7nd marken .die üblichen komentare.

naaaa, müssen den Fäkalausdrücke sein? 🙄

Fakt ist halt, dass ordentliche Posts mit sämtlichen Satzzeichen und korrekter Rechtschreibung einfacher und besser zu lesen sind. Und daher mehr Resonanz bekommen.
Wenn man Probleme mit seiner Rechtschreibung hat (wofür man sich übrigens nicht schämen muss 😉 ), gibt es die Möglichgeit des Übens... 20, 35 oder 50 Jahre... in jedem Alter sollte man auf seine (Allgemein)Bildung achten.

Mfg

dc

da göndsch blede wärn! Renaults sind doch regelmäßig in der wartung, da sie eh mindestens einmal in der woche in der werkstatt stehen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen