Anschnallzeichen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,mir geht das Ping,Ping,Ping -
(Anschnallzeichen,) was nach kurzer Zeit ertönt,wenn ich mich nicht unverzüglich anschnalle,total auf den Nerv!!
Wie kann ich das abstellen???

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Littlehonk


In fast 100% aller Fälle mach ich das auch, aber meist erst zwischen 10-50m nach dem Start. Und da ist das Gebimmel nur nervig.

Ich trete immer die Kupplung, bevor ich den Motor anlasse. Wo ist denn das Problem, sich vor dem Starten anzuschnallen ? Trotz nach dem Motto: Ichwill selber entscheiden ...?

Zitat:

@ Opa: Sollte nicht jeder selbst entscheiden dürfen ob er sein Leben aufs Spiel setzt oder nicht, egal welche Ausrede er dafür findet? Und ja - ich rauche auch 😉...

Tja, wenn es so einfach wäre ... Zwischen nix passiert und Tod gibt es ja noch nen paar Abstufungen. Prellungen, Knochenbrüche, Querschnittlähmung ....

Kosten wie Lohnfortzahlung, Operationen, Renten etc. pp.

Manche Leute muss man halt vor sich selbst schützen.

Wenn das Nicht-Anschnallen nicht mit Bussgeld belegt wäre, würde imho die Anschnallquote rapide zurückgehen.

@Marco: warum meinst du eigtl hier im Forum den Polizisten spielen zu müssen? Bei jeder kleinen Gelegenheit lässt du dein Pseudofachwissen los und meinst den anderen etwas vorschreiben zu müssen - man lese nur mal deine letzten Beiträge...was du immer gleich in Beiträge reininterpretierst finde ich z.T. echt unverschämt! Hast du etwa im "echten" Leben nix zu sagen?! Leute gibts... 😛

@all: Es gibt wohl genug Gründe das schei* Gebimmel zu deaktivieren, da brauch ich nicht den Segen irgendwelcher Internetuser für - vor allem wenn die unter Verfolgungswahn leiden. Sollte doch jemand dabei sein, der hellseherische Fähigkeiten hat, kann er mir ja mal die Lottozahlen für nächste Woche per PN zusenden 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Manche Leute muss man halt vor sich selbst schützen.

...na klar, und dafür bist du genau DER richtige 😮

Ob angeschnallt oder nicht steht für mich garnicht zur Debatte, aber das Gebimmel braucht kein Mensch dafür!

Ich finde man sollte es jeden selbst überlassen ob er sich anschnallt oder nicht,
ich trete auch immer die kupplung bevor ich den motorstarte😁

aber die sache ich folgende:
ich setze mich ins auto
drehe den schlüssel um, lasse vor glühen
BIMMEL BIMMEL
und schnalle mich dann an

oder ich möchte garnicht losfahren,
drehe den schlüssel einmal um, um etwas zu gucken
BIMMEL BIMMEL

das stört schon finde ich und das muss nicht sein, mal schauen was ich demnächst damit mache.

"...UpRockA..."

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Ich trete immer die Kupplung, bevor ich den Motor anlasse. Wo ist denn das Problem, sich vor dem Starten anzuschnallen ? Trotz nach dem Motto: Ichwill selber entscheiden ...?

Nee, ein Problem gibts da nicht, jedenfalls für mich nicht. Ist bei mir auch vielleicht Gewohnheitssache und ne dumme Angewohnheit für mich selber.

Zitat:

Tja, wenn es so einfach wäre ... Zwischen nix passiert und Tod gibt es ja noch nen paar Abstufungen. Prellungen, Knochenbrüche, Querschnittlähmung ....
Kosten wie Lohnfortzahlung, Operationen, Renten etc. pp.

Manche Leute muss man halt vor sich selbst schützen.

Wenn das Nicht-Anschnallen nicht mit Bussgeld belegt wäre, würde imho die Anschnallquote rapide zurückgehen.

Auf das Argument hab ich schon gewartet, ich hätte es an deiner Stelle auch gebracht. Aber könnte man es nicht einfach so regeln wie bei den Winterreifen? - Kein Geld wenn keine drauf sind bei winterlichen Straßenverhältnissen. Ich fände das eine weitaus gelungenere Lösung, weil damit meine eigene Selbstbestimmung nicht eingeschränkt wird und ich ja durch das "Nichtanschnallen" niemanden anderes gefährde.

Naja, es ist aber müßig darüber zu diskutieren, die Regelung ist nunmal so und wir werden nix dran ändern.

Gruß
Heiko

Ähnliche Themen

Dreht doch einfach die Musik lauter :-)

@ Bassroehre

das piepesen wird ja mit der zeit auch immer lauter😉

Zitat:

Original geschrieben von Littlehonk


... Aber könnte man es nicht einfach so regeln wie bei den Winterreifen? - Kein Geld wenn keine drauf sind bei winterlichen Straßenverhältnissen. Ich fände das eine weitaus gelungenere Lösung, weil damit meine eigene Selbstbestimmung nicht eingeschränkt wird und ich ja durch das "Nichtanschnallen" niemanden anderes gefährde.
...

Jo, das wäre ne feine Sache 🙂 Statt ein bischen Bussgeld tausende Euros Krankenhauskosten selber tragen. Würde wahrscheinlich auch die Anschnallquote auf 100 % treiben. Das Verursacherprinzip neu definiert 😉

Unglücklicherweise nicht durchsetzbar 🙂 Leider müssen (zu) viele die Folgen ihres Tuns (auch in anderen Bereichen des Lebens wie z.B Politiker und Manager) nicht selber ausbaden.

PS: Ich finde, das hat nix mit Polizei spielen oder Verfolgungswahn zun tun. Vielleicht sollten mehr Menschen die Verantwortung für ihr tun übernehmen, oder zumindest mal darüber nachdenken, welche Konsequenzen ihr Handeln hat bzw. haben könnte (und wenn es nur finanzielle Folgen sind).
Das Argument: "Ich will selber entscheiden, ob ich mich anschnalle", ist doch Unsinn. Mit der gleichen Argumentationskette könnte ich sagen : "Ich fahr so schnell, wie ich es für richtig halte" oder die Bevormundung des Herstellers durch diese Airbags kann ich nicht akzeptieren. Schliesslich bin ich ja für meine Sicherheit selber verantwortlich ...

Sagt hoffentlich keiner, oder doch ?

Ist doch ganz einfach:
Alle, die die Gurtwarnung deaktiviert haben wollen, müssen:
-Entweder das Radio ausbauen, denn das ist auch eine Lärmbelästigung,
ODER
-Müssen zukünftig Ernst Mosch und die Original Oberkreischer mit mindestens halber, besser mit voller Lautstärke hören !

Man,natürlich schnalle ich mich immer an.Wie gesagt,die scheiß Warnung geht ja schon los,wenn ich nur meinen Rucksack auf dem Beifahrersitz lege.Außerdem muß ich meinen Wagen immer auf dem Hinterhof rangieren und dazu möchte ich mich nicht dauernd anschnallen.Vielen Dank für die vielen Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Das Argument: "Ich will selber entscheiden, ob ich mich anschnalle", ist doch Unsinn. Mit der gleichen Argumentationskette könnte ich sagen : "Ich fahr so schnell, wie ich es für richtig halte" oder die Bevormundung des Herstellers durch diese Airbags kann ich nicht akzeptieren. Schliesslich bin ich ja für meine Sicherheit selber verantwortlich ...

Sagt hoffentlich keiner, oder doch ?

Nein, aber hier misst du mit zweierlei Maß. Wenn ich sage ich fahre so schnell wie ich will, dann gefährde ich unter Umständen das Leben anderer. Und bei den Airbags gibts bis jetzt noch keine Pflicht.

Gruß
Heiko

Bimmel

Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Man,natürlich schnalle ich mich immer an.Wie gesagt,die scheiß Warnung geht ja schon los,wenn ich nur meinen Rucksack auf dem Beifahrersitz lege.Außerdem muß ich meinen Wagen immer auf dem Hinterhof rangieren und dazu möchte ich mich nicht dauernd anschnallen.Vielen Dank für die vielen Antworten.

Hallo,

wir hatten das Thema ja schon so oft, möchte aber auch nicht immer die Links dazu raussuchen.
Hier gehts definitiv nicht ums Anschnallen oder nicht, sondern um die Version des Gurtwarners im Modell '05.
Diese Version ist absolut nicht in Odnung und wurde seitens VW
auch geändert.
Für viele nicht nachvollziebar, weil sie nicht betroffen sind.
Der Threadsteller fragte nach, wie man das deaktivieren kann
und nicht wie man die Sicherheitsgurte ausbaut oder deaktiviert.
Belehrungen übers Anschnallen sind OT und fehl am Platz.
Dafür gibts andere Institutionen. 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Jo, das wäre ne feine Sache 🙂 Statt ein bischen Bussgeld tausende Euros Krankenhauskosten selber tragen.

Eine solche Lösung würde ich zu 100% unterstützen. Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, daß einige Zeitgenossen sicherheitstechnisch einen lockeren Lebensstil pflegen, aber doch bitte nicht auf Kosten der Solidargemeinschaft.

hab auch das Piepen wegcodieren lassen.nervte mich immer nach der arbeit wenn ich noch durch die tiefgarage fuhr und mich ins handschuhfach rüberbeugen musst um meine dauerparkkarte zu nehmen.geht halt ohne gurt viel leichter,nur leider hats immer gepiept.jetzt kann ich unangeschnallt durch die TG fahren,an der schranke die karte hinhalten,ins handschuhfach zurücklegen und mich anschnallen...

gebimmel

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine solche Lösung würde ich zu 100% unterstützen. Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, daß einige Zeitgenossen sicherheitstechnisch einen lockeren Lebensstil pflegen, aber doch bitte nicht auf Kosten der Solidargemeinschaft.

Hab grad gelesen oder geträumt, daß ab 01.01.2007 alle zugelassenen

Fahrzeuge mit Gebimmel nachgerüstet sein müssen,

unterstütz ich zu 100% 😁.

E.

Zitat:

Original geschrieben von tokyo


...Warnung geht ja schon los,wenn ich nur meinen Rucksack auf dem Beifahrersitz lege.

Gepäck sollte man aus Sicherheitsgründen entweder in den Kofferraum oder in die Beifahrerfußräume legen.

Läßt sich eine Lagerung auf den Sitzen nicht vermeiden, dann sollte das Gepäck mit den Sicherheitsgurten gesichert werden.

Somit sollte bei ordnungsgemäßer Lagerung auch hier kein Problem mit der Gurtwarnung auftreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen