1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Anschnallton nervt :-(

Anschnallton nervt :-(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hab ein Problem mit diesem doofen Gepiepe des Sicherheitsgurtes (fahre Golf V Gti)....jedesmal piept das Ding los, wenn ich die Zündung anmache...irgendwie hatte ich hier auch was gelesen, dass man das beim Händler ausstellen lassen kann.

Hatte auch schonmal bei meinem Händler nachgefragt...angeblich dürfen die das nicht, weil es wohl zur Sicherheit beiträgt....was für ein Quatsch!

Soll ich am besten mal einen anderen Händler aufsuchen?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

Grüße

MO

PS: Hab die Suche benutzt vorher...aber nix gescheites gefunden :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marvin09


... ich muß mich viel dabei bewegen, nach hinten gucken und so. Da hindert mich der Gurt, schneidet meine Bewegungsfreiheit ein.

Rüste dein Fahrzeug einfach mit modernen Dreipunkt-Automatikgurten aus. Die behindern den Fahrer nicht mehr in seiner Bewegungsfreiheit.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Hallo,
was ist nicht verstehe ist wieso Jedem, der das Gepiepse abstellt, unterstellt wird, dass er danach nicht angeschnallt fährt!!!
Ich unterstelle ja auch nicht jedesmal in irgendwelchen Vmax-Threads (oder in ähnlichen topics), dass alle verantwortungslose Raser oder gar potentielle Mörder auf unseren Straßen sind; oder dass ich ihnen nen Unfall wünsche, damit sie aus der Raserei lernen...
aber wer sagt denn, dass das Schnellfahren unkontrolliert geschieht? - niemand!
und wieso sind nun auf einmal ALLE, die das Gepiepse abstellen verantwortungslos? Hört hier mal bitte auf so billig zu pauschalisieren!

Ich hab das Gepiepse selbst deaktivieren lassen, aber fahre immer angeschnallt! Ich kontrolliere auch immer, ob ALLE Mitfahrer ornungsgemäß angeschnallt sind!
DENN: Ich hatte mit meinem vorletzten Auto (Corsa B) einen Auffahrunfall mit ca. 30km/h Aufprallgeschwindigkeit, aber meinem Beifahrer und mir ist glücklicherweise nichts passiert, da wir beide wie immer angeschnallt waren.
Wer aber mal einen solchen Aufprall mitgemacht hat, kommt garnicht mehr auf die Idee, unangeschnallt durch die Gegend zu fahren...

Wieso hab ICH dann das Gebimmel abstellen lassen?
Weil es doch Situationen gibt in denen mich das genervt hat: da ich nicht der Einzige bin, der mein Auto fährt (Freundin) ist es von mir eine Gewohnheit immer zuerst den Zündschlüssel umzudrehen und alle Einstellungen zu checken, um die gegebenenfalls richtigzustellen (Spiegel, Radio...) - und da geht bei meinem MJ05 das Gebimmel halt sofort los.
Zugegebenermaßen fahre ich bei uns im heimischen Hof nach ner ausgiebigen Handwäsche das Auto gewohnheitsmäßig auch unangegurtet die 15 hindernisslosen Meter in die Garage...

Es wird jeder seine Gründe haben und es sind sicherlich auch einige dabei, die das Gebimmel abstellen, um danach unangeschnallt durch die Gegend zu heizen...und das Gebimmel mag auch einige (z.B. meinen Vater) zum konsequenteren Anschnallen verholfen zu haben,
ABER was hier jedesmal unterstellt wird finde ich echt unter aller Sau!!!

Wer dennoch überlegt unangeschnallt zu fahren, der sollte sich auch mal diesen Thread zu Gemüse führen...

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt
Stefan

Probleme gibts 🙂

Zum tausendsden Male wird das Thema durchgekaut

Hier meine Standardantwort:

Die Statistik sieht so aus:
In 98% aller Unfälle hilft der Gurt, das Leben zu retten, in 2% aller Unfälle ist es besser, nicht angegurtet zu sein

Jetzt ratet mal, in welchem Teil der Statistik ich lieber sein möchte....?

ich gurte mich immer an, ich finde den Gurtwarner als beste Idee, die es seit Erfindung der Bremsen und des Gurtes gab (der Airbag hilft nicht so sehr wie Gurte)

Beim Astra ist es so, dass der Warnton erst ab ca. 30 km/h kommt, dh. wenn man nur kurz ein paar Meter fahren möchte, ist dies kein Problem..

PS: Meine Cousine ist immer angegurtet, einmal war sie es nicht, da hatte sie einen Unfall mit schwersten Folgen, dieser ist nun schon 2 Jahre her (5. Jänner 2004) und sie ist schwer behindert, die Rehab wird noch lange dauern, bis es wieder halbwegs geht....
Wäre sie angegurtet gewesen, hätte sie vielleicht (max.) eine kleine Prällung gehabt, denn die Fahrgastzelle war stabil, die Airbags lösten wie vorgesehen auf, nur: sie wurde im Auto gegen eine Stelle geschleudert und hatte ein Schädel-Hirn-Trauma....

Ich möchte euch damit nur auf den Boden der Realität zurückholen und diese sinnlose Diskussion über den Gurtwarner ein wenig Sturm aus den Segeln nehmen

Auch mein Onkel gurtet sich nun, seit er ein Auto mit Gurtwarner hat, immer an, war sozusagen eine Erziehungsmaßnahme....

PS: und wenn jetzt jemand meint, er gurtet sich ja sonst eh immer an, dann ist das eine "Lüge", denn dann würde der Gurtwarner ja sowieso nicht schreien...

nichts für ungut, aber denkt daran

PS: das ist wieder mal meine Standardantwort auf das schon 100fach diskutierte Thema...

PPS: Hier der Link zum Einsatzbericht der Feuerwehr
http://members.nanet.at/.../te050104_mr_b7_kreuz_kettlas.htm

Man sieht eindeutig, dass das Auto kaum beschädigt war (der Corsa) und bei angelegtem Gurt vermutlich überhaupt nichts passiert wäre

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


Zum tausendsden Male wird das Thema durchgekaut

Hier meine Standardantwort:

Die Statistik sieht so aus:
In 98% aller Unfälle hilft der Gurt, das Leben zu retten, in 2% aller Unfälle ist es besser, nicht angegurtet zu sein

Jetzt ratet mal, in welchem Teil der Statistik ich lieber sein möchte....?

ich gurte mich immer an, ich finde den Gurtwarner als beste Idee, die es seit Erfindung der Bremsen und des Gurtes gab (der Airbag hilft nicht so sehr wie Gurte)

 

Fein, leider unterstellst du jedem, der den Gurtton abstellen lassen will, das dieser unangeschnallt durch die Gegend fahren will.

ICH brauche keinen Piepston, der mich ans anschnallen erinnern muss!!!
Ich bin nicht so blöd und unangeschnallt durch die Gegend zu fahren.

Ähnliche Themen

hi again,
ich finde den Gurtwarner eigtl. auch eine super Sache, aber nicht so wie es bis MJ05 beim Golf5 umgesetzt worden ist! Wäre es bei mir so wie bei MJ06, hätte ich das Gebimmel so gut wie nie gehört!

Desweiteren gehe ich davon aus, dass in Zukunft auch Gurtwarner für die hinteren Plätze kommen werden und dass das Deaktivieren verboten wird - das vermute ich zumindest mal, da es eigtl. wirklich sinnvoll ist.

Es haben ja auch bereits einige hier zugegeben, dass sie sich nur aufgrund des Warntons inzwischen anschnallen...

Gruß
Stefan

Geht mir auch so, dass ich mich immer anschnalle, außer es ist wie erwähnt in seltensten Fällen wegen der Zustellung. Im übrigen (@OPAmitTDI) bin ich seit 20 Jahren unfallfrei unterwegs und habe auch noch nie ein Ticket wegen nicht angurten bekommen. Der Threadersteller fragte lediglich, ob er das bei einem anderen Händler machen lassen sollte, weil es bei ihm mit der Zündung lospiepst. Prompt kommen die Belehrungen, die er nicht als Antwort hören wollte. Wenn mal jemand auf irgendeinem board in irgendeinem forum danach fragt, wo er Rinderlende kaufen kann, braucht er auch keine Antwort wie "...Tu's nicht, BSE gefärdet, macht kaputt und wir müssen zahlen". Da reicht dann auch "..geh' zu dem Metzger" oder man schreibt gar nix. Stattdessen wird noch "Ignoranz" mit in die Runde geworfen, und mind. einer der Professoren hat mit Sicherheit am Steuer schon mit dem Handy telefoniert oder sonst einen Schmarrn gemacht, um abgelenkt zu sein. Da darf dann aber schon jeder machen, was und wie er möchte...

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


PS: und wenn jetzt jemand meint, er gurtet sich ja sonst eh immer an, dann ist das eine "Lüge", denn dann würde der Gurtwarner ja sowieso nicht schreien...

Hallo,

das Problem ist das beim Golf MJ05 der Warnton sofort losgeht, sobald man die Zündung einschaltet, nicht aber den Motor startet.
Wenn ich z.B. nur etwas an der MFA einstellen möchte, nervt das Teil erstmal 10 sec. lang.
Um nichts anderes geht es hier. Es hat keiner geschrieben, daß er ohne Gurt fahren will.

Gruß Markie

Ich fahre auch immer angeschnallt und mich stört der Gurtwarner nicht die Bohne. Trotzdem liegt es an jedem selbst, wie er sich verhält und was er tut. Alle die hier schreiben sind wahrscheinlich volljährig und haben einen Führerschein. Niemand von denen braucht die guten Ratschläge von Unfallspezialisten und denen, die mit erhobenen Zeigefinger ihre ach so schlimmen Erlebnisse kund tun. Kümmert Euch um Euren eigenen Kram und versucht nicht erwachsenen Menschen Eure wie auch immer geartete Meinung aufzudrängen. Ist ja echt zum kotzen. Hier ging es um das Abschalten des Gurtwarners. Warum und weshalb geht niemanden etwas an. Wenn man nichts zu diesem Thema beizutragen hat, einfach mal die Fr.... halten.

Zitat:

Original geschrieben von Markie


Hallo,

das Problem ist das beim Golf MJ05 der Warnton sofort losgeht, sobald man die Zündung einschaltet, nicht aber den Motor startet.
Wenn ich z.B. nur etwas an der MFA einstellen möchte, nervt das Teil erstmal 10 sec. lang.
Um nichts anderes geht es hier. Es hat keiner geschrieben, daß er ohne Gurt fahren will.

Gruß Markie

*lol* wo wir wieder beim eigentlichen Thema sind...genau darum geht es und um nix anderes!

Zitat:

Original geschrieben von Markie


Hallo,

das Problem ist das beim Golf MJ05 der Warnton sofort losgeht, sobald man die Zündung einschaltet, nicht aber den Motor startet.
Wenn ich z.B. nur etwas an der MFA einstellen möchte, nervt das Teil erstmal 10 sec. lang.
Um nichts anderes geht es hier. Es hat keiner geschrieben, daß er ohne Gurt fahren will.

Gruß Markie

Ok, dann kann ich die Aufregung verstehen... Es ist wirklich so, dass er dann auch gleich bimmelt?? Beim Astra wurde es so gelöst, dass nur die Anzeige blinkt, aber erst ab ca. 30 km/h zu bimmeln beginnt. Deshalb auch der andere Zugang meinerseits zum Thema.

Kann man da seitens der Werkstatt kein Softwareupdate durchführen, welches dieses Verhalten auf MJ06 umstellt?
Was haben sich die VW-Ingenieure dabei gedacht, dies so in Produktion zu geben...?

hai,
also bei meinem Ver nervt das genauso - ich finde den gurtwarner gut - ich muss zugeben das ich eigentlich ein gutmuffel bin. mein schwager gehört zu den 2% die überlebthaben weil er bei 80km/h nicht angeschnallt war. 2% sind aber wie ein 6er im lotto.

aber muss das gepiepse schon bei 1km/h losgehen? reichen nicht 15 oder 20km/h? ich hoffe das vw da mal ein update bringt.

ich kann nicht mal meinen Ver aus der garage rollen lassen um ihn zu bewundern - ohne piepskonzert

@all mit deaktiviertem Gurtwarner:

Ihr habt KEINE ABE mehr !!

Begründung:
Der Gurtwarner gilt als sicherheitsrelevantes Fahrzeugsystem.
Dieses ergibt sich aus der Tatsachen das für den Gurtwarner teilweise die gleiche Sensorik Verwendung findet wie für das Airbagsystem ( Sitzbelegungserkennung ).
Somit gilt der Gurtwarner als Verbundsystem zu Airbag und Gurtstraffer !

Laut Fahrzeughersteller ist eine Deaktivierung NUR zulässig bei Fahrzeugen, deren Fahrzeugführer GANZ ODER TEILWEISE von der Gurttragepflicht entbunden sind ( Taxen bzw. Fahrzeuge, die behindertengerecht umgebaut sind / werden )
Im Falle der Deaktivierung MUß eine Registrierung Fahrzeugspezifisch beim Hersteller erfolgen !

Wird ein Gurtwarner deaktiviert, obwohl die oben genannten Gründe nicht vorliegen, bedeutet dies einen
"vorsätzlichen, unbefugten, nicht zulässigen Eingriff in ein Sicherheitsrelevantes Fahrzeugsystem" .!

Bei einem solchen Eingriff erlischt die Typengenehmigung ( allgemeine Betriebserlaubniss) BE des Fahrzeuges.!

Weitere Informationen dazu kann man bei:
-TÜV
-DEKRA
-Zulassungsstelle
-Fahrzeughersteller
erhalten !

Ich fahre nie ohne mich anzuschnallen, aber es kann nicht angehen, dass beim Anschalten der Zündung schon das Generve losgeht. Meine Werkstatt weigerte sich leider das abzuschalten, also hab ich am Gurtschloss den Stecker gezogen und bin seitdem glücklich.

Wenn man ein Softwareupdate bei VW auf den Stand 2006 machen lässt, was kostet das dann?

Zitat:

Original geschrieben von dolly.dollar


Ich fahre nie ohne mich anzuschnallen, aber es kann nicht angehen, dass beim Anschalten der Zündung schon das Generve losgeht. Meine Werkstatt weigerte sich leider das abzuschalten, also hab ich am Gurtschloss den Stecker gezogen und bin seitdem glücklich.

Wenn man ein Softwareupdate bei VW auf den Stand 2006 machen lässt, was kostet das dann?

Toll gemacht, aber auch keine ABE mehr !

Dein Fahrzeug darf rein rechtkich betrachtet im Geltungsbereich der STVO / STVZO nicht mehr bewegt oder abgestellt werden.

Wird dabei eigentlich auch das optische Anschnallsignal deaktiviert??

Wollte das Gebimmel morgen eigentlich auch deaktivieren lassen, da es v.a. beim rückwärts fahren gewisse Überschneidungen mit dem Signal der PDC gibt. Eigentlich sollte das Gebimmel automatisch aufhören, wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen