Anschnallton nervt :-(
Hallo,
ich hab ein Problem mit diesem doofen Gepiepe des Sicherheitsgurtes (fahre Golf V Gti)....jedesmal piept das Ding los, wenn ich die Zündung anmache...irgendwie hatte ich hier auch was gelesen, dass man das beim Händler ausstellen lassen kann.
Hatte auch schonmal bei meinem Händler nachgefragt...angeblich dürfen die das nicht, weil es wohl zur Sicherheit beiträgt....was für ein Quatsch!
Soll ich am besten mal einen anderen Händler aufsuchen?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Grüße
MO
PS: Hab die Suche benutzt vorher...aber nix gescheites gefunden :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marvin09
... ich muß mich viel dabei bewegen, nach hinten gucken und so. Da hindert mich der Gurt, schneidet meine Bewegungsfreiheit ein.
Rüste dein Fahrzeug einfach mit modernen Dreipunkt-Automatikgurten aus. Die behindern den Fahrer nicht mehr in seiner Bewegungsfreiheit.
126 Antworten
Moin Moin,
also ich habe meinen Gurtgebimmel-Warnton auch von der Werkstatt ausschalten lassen. Die haben nur gesagt: Kein Problem, wenn sie mal eben 5min zeit haben, machen wir das gleich.
Ich habe auch keine Belehrung bekommen, so unter dem Motto: Eigentlich dürfen wir das ja nicht. Oder ähnliches. Der Freundliche meinte nur, das sich schon einige Kunden über den Warnton beschwert hätten und ihn sich auch deaktivieren lassen haben.
Warum sollte man es auch nicht ausschalten dürfen, es gibt ja auch in Deutschland kein Gesetz, welches vorschreibt das so ein Gurtwarner Pflicht ist. Noch nicht! Aber Amerika läßt grüßen. Ich denke mal, nur ne Frage der zeit.
MFG Sugar
Ein neues Jahr und immer noch die gleichen Themen 😉
Also ich habe mir im März 2005 das Gebimmel gleich zur Fahrzeugübergabe beim Händler abschalten lassen. So konnte es mich auch noch nie nerven, egal ob ich nun 5 Meter ohne Gurt in meiner Einfahrt fahre oder ob etwas auf dem Beifahrersitz liegt.
Ich musste einen Wisch unterschreiben, dass VW das Abschalten natürlich nicht empfiehlt und für dadurch entstehenden bla bla bla...
Und noch was: Auch wenn ich grundsätzlich angeschnallt fahre sehe ich es so, dass diejenigen die ihre Kinder nicht anschnallen ordentlich bestraft gehören. Ebenso sollte die Vorbildfunktion gewahrt werden, wenn man Kinder mitführt.
Die Entscheidung sich als Fahrer oder Beifahrer aber den Gurt nicht anzulegen und im Falle eines Crashs durch die Scheibe zu fliegen, sollte doch ruhig jedem selbst überlassen werden... das nennt man dann natürliche Selektion 😉
PS: Den Gurtwarner bauen die Hersteller sowieso nur ein, da es sonst Abzüge bei der NCAP Bewertung gibt!
nur blöde, wenn die dann schwerbehindert überleben und wir alle dafür aufkommen dürfen....
Hi Leute,
bei meinem Ver bimmelt gar nix! Auch der Bordcomputer zeigt nix an! Mein Ver ist Bj. 12/2003, kann es sein, dass diese Funktion erst später in den Golf eingebaut wurde, oder hat das normalerweise jeder Ver, auch die ersten.
Kann natürlich auch sein, da meiner ein Jahreswagen von nem Werksangehörigem war, dass der Vorbesitzer das klingeln schon ausgeschaltet hat. Aber die MFA zeigt auch nix an!
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micky72
nur blöde, wenn die dann schwerbehindert überleben und wir alle dafür aufkommen dürfen....
Oder die Ehefrau/der Ehemann samt Kindern ein Fall für Hartz IV wird, weil der Fahrer/-in nicht überlebt hat ...
Mal Hand aufs Herz. Wieviele lassen das Gebimmel abschalten und schnallen sich trotzdem an ?
So wie die Anzahl der Blinkmuffel rapide steigt, so steigt auch die Zahl der Gurtmuffel.
Sätze wie
Zitat:
Es gibt z. B. auch Anlässe wo ich mich nicht anschnallen muss
zeigen, wo der Hase langläuft. Zu viele schnallen sich an, weil sie es müssen, weil es Bußgeld kostet etc. pp. und nicht weil der Gurt (in Verbindung mit den Airbags) Leben rettet. Die Gurtpflicht und das Bussgeld als Schikane des Staates.
Nachdenkenswert:
"...gaben mehr als 20 Prozent von 3000 Autofahrern an, sich nie anzuschnallen. Nur 36 Prozent halten sich nach eigenen Angaben immer an die Gurtpflicht."
"...dass fast ein Fünftel der in den ersten vier Monaten diesen Jahres bei Unfällen getöteten Autoinsassen nicht angegurtet war"
Zitat:
Original geschrieben von micky72
aber wie gesagt, er geht erst an so ab 10 kmh....
Also meiner beginnt erst ab 20 km/h.....ab dann geht das Gebimmel 2 Min. wenn man sich nicht anschnallt!
Ich muss sagen, dass ich dieses System sehr gut finde! Früher bei meinem Golf III habe ich mich selten angeschnallt und nun eigentlich immer..!
Zitat:
Original geschrieben von masterck
Hi Leute,
bei meinem Ver bimmelt gar nix! Auch der Bordcomputer zeigt nix an! Mein Ver ist Bj. 12/2003, kann es sein, dass diese Funktion erst später in den Golf eingebaut wurde, oder hat das normalerweise jeder Ver, auch die ersten.
Hallo,
deiner ist MJ04, da gab es noch keinen Gurtwarner. Der wurde erst ab MJ05 eingebaut.
Meiner Gurtwarner geht sofort los, sobald ich die Zündung einschalte. Eine Umstellung das er erst ab 10km/h losgeht, soll leider nicht möglich sein. Wurde vor einiger Zeit schon in einem anderen Thread besprochen.
Der wievielte Gurtbimmeltread ist das eigentlich? Ich habe irgendwann aufgehört mitzuzählen.😁😛
Gruß Markie
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Ein neues Jahr und immer noch die gleichen Themen 😉
Du sagst es: KÖNNT IHR NICHT MAL DIE SUCHFUNKTION NUTZEN??? 🙂 🙂
Ohne es durchgelesen zu haben: Ja, man kann ihn abschalten lassen, aber der VW-Futzi macht sich damit strafbar: ES IST JA NICHT UMSONST DA....
So, bei den neueren Modellen ist es so, dass das Gurtgebimmel erst bei 20km/h und nicht sofort anfängt!
Ach maxhoschi: Schon was von der neuen Dachantenne des Golf VI gehört? hehe
POLOHUNTER
Interessant, auch wenn's der 859te ist, dass viele immer meinen, andere belehren zu müssen. Jeder kann das machen, was er will.
Weiter oben stand was von "Kinder mitführen" und "Vorbildfunktion"; zwar auch von mir etwas OT, aber es könnte was dran sein. Ich vermute einfach mal, dass all diejenigen, die das Abschalten des Gurtwarnsignals verteufeln bzw. die das ewig und immer Anschnallen predigen hoffentlich solche Vorbilder sind, die auch an den Fußgängerampeln immer bei rot stehen bleiben und wirklich erst bei grün die Straße überqueren, um für die Kinder Vorbilder darzustellen. Oder in fremden 30er Zonen immer höchstens 30 fahren, nicht nur dann quietschen, wenn's vor der eigenen Haustüre mißachtet wird.
Und ja, es gibt Situationen, bei denen man sich nicht anschnallen muss, wenn man wie z.B. ich als Zusteller von Postkasten zu Postkasten fahren muss. Wenn der Warnton nervt und ein Händler nicht mitspielt, kann ich nur den Tipp geben, wie ich es mache: vor dem Einsteigen den Gurt leer (quasi den Sitz) anschnallen und dann setzen.
toller Tipp, ist gleich ne Anleitung zum ordnungswidrigen Verhalten... solche Zusteller sollten mal richtig nen schönes Bußgeld verpasst bekommen...
ich hba mal einen T5 gefahren und immer wenn ich mit dem Kolegen auf dem "Gelände" nicht Straßenverkehr gefahren bin hat er sich nicht angeschnallt und es hat in einer Tur gebimmelt 😉 . Ich hba mich dann einfach angeschanllt weil ausschalten ging ja nicht.
und was für ein Wunder in meinen Golf4 gibts sowas nicht und ich schnalle mich immer an 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Interessant, auch wenn's der 859te ist, dass viele immer meinen, andere belehren zu müssen. Jeder kann das machen, was er will.
Interessante Einstellung. Wenn die Folgen nur den beträfen, der das macht, was er will, wäre es ja in Ordnung.
Wenn diese Leute die Kosten tragen würden, die z.B. bei einem 3-wöchigen Krankenhausaufenthalt, anschliessende Reha tragen, Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber etc.pp. hätte keiner was dagegen. Dann könnten sie auch ohne Bremsen, mit abgefahrenen Reifen fahren, immer vorausgesetzt, bei einem Unfall wären nur sie betroffen und würden für ALLE Folgen und Kosten aufkommen.
Aber sich nicht anschnallen und dann die Allgemeinheit für die Folgen in Anspruch nehmen ? Tolle Einstellung.
Kosten bzw. Folgen in Anspruch nehmen sind ungelegte Eier, die man nicht ausbrüten kann. Bei den meisten Unfällen mit Personen, die sich nicht anschnallen, fliegen diese sowieso durch die Gegend und überleben es nicht. Also entspannt euch, das Kostenargument zieht nit.
Für den Herrn Oberlehrer micky72 haben die unzähligen Warntonabschaltthreads immer noch nicht gereicht; wie heißt's immer: Suchfunktion. Dann findet man selbst hier im Golf V Forum u.a. einen noch nicht sehr alten, in dem einmal mehr was von der StVO steht.
§21a Abs.1, S2
§21a Sicherheitsgurte, Schutzhelme
(1) Vorgeschriebene Sicherheitsgurte müssen während der Fahrt angelegt sein. Das gilt nicht für
Taxifahrer und Mietwagenfahrer bei der Fahrgastbeförderung
Lieferanten beim Haus-zu-Haus-Verkehr im Auslieferungsbezirk
Noch was dazu: ich zahl' nicht mal was, wenn ich im Sommer über ohne Helm mit dem Roller von Kasten zu Kasten fahre und von der Rennleitung angehalten werde.. Immer schön locker bleiben. Und immer dran denken: jeder kann und darf das machen, was er will.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Kosten bzw. Folgen in Anspruch nehmen sind ungelegte Eier, die man nicht ausbrüten kann. Bei den meisten Unfällen mit Personen, die sich nicht anschnallen, fliegen diese sowieso durch die Gegend und überleben es nicht. Also entspannt euch, das Kostenargument zieht nit.
Tolle Weisheiten. "Nicht angeschnallt" = "Sofort tot" ?
[SARKASMUS] Weil du so flapsig darüber schreibst, wünsche ich UNS nicht, dass du mal einen Unfall schwer verletzt überlebst. Also immer schön Gas geben, damit es mit deiner Theorie auch hinhaut. [/Sarkasmus]
Zitat:
Und immer dran denken: jeder kann und darf das machen, was er will.
Ich hoffe nicht, dass wir uns im Strassenverkehr mal blechverformend begegnen. Da könnte ich dich ja dummerweise beim Wort nehmen ...
PS: Eigentlich hatte ich fürs neue Jahr gute Vorsätze, wollte nur noch nett sein, aber bei soviel Ignoranz ...
Man, was man hier wieder für einen Mist lesen muss.Als ob sich jeder ,der den Piepston ausschalten lassen will, immer unangeschnallt rumfährt.
Mich nervt das auch tierisch. Mein Auto steht zB auf einem grösseren Parkplatz mit geschlossener Schranke. Ich schnalle mich immer an der Schranke ab um besser den Schlüssen einstecken zu können.
Soll ich mich jetzt für die nächsten 50 Meter wieder anschnallen??
Und ja, piepst bei mir immer auf den 50 Meter.
Zudem piepste das Auto anfangs bei mir auch ab 20? Km/h. Jetzt piepst es SOBALD ich mich an der Schranke abschnalle.
Ich werde das Piepsen mir auch abstellen lassen und wenn die Werkstatt sich weigert sieht sie mich nie mehr.
Unterschreibe gerne das ich das auf eigene Verantwortung machen lasse,aber wenn die nicht wollen, dann gehe ich zu einer anderen Werkstatt.