Anschaffung E36

BMW 3er E36

Hallo...

Wer ab und zu mal ins E30 Forum schaut, hat vielleicht mitbekommen, dass ich mir einen 325e zugelegt habe... Nach und nach hat sich nun gezeigt, dass es eine absolute Rostlaube ist, die ich mir da zugelegt habe... 🙄

Das passiert mir hoffentlich kein zweites Mal - ich denke, ich hab meine Lektion gelernt. Nun schaue ich mich nach einem Folgeauto um, denn der jetzige macht es wohl nicht mehr so lange...

Meine Fragen:
Was sind die aktuellen Preise für die verschiedenen Modelle, auf was muss ich bei den verschiedenen Modellen achten, was sind generelle Schwachstellen am E36, ab welcher Laufleistung sollte man vorsichtig sein.

Viele Fragen, aber ihr kennt das sicher: gebranntes Kind... usw. 😉

Bye, Frank

32 Antworten

kauf einen serien wagen.
defintiv keinen wagen an dem schon was verändert wurde (sportspiegel / lampen / böser blick / schürzen / auspuff / dicke anlage )

mach das lieber alles selber...

wenn du nämlich einen wagen mit solchem tuning kaufst, ist es sehr wahrscheinlich dass ein jüngerer vorbesitzer den wagen schon dementsprechend gefahren hat um den dicken zu machen.. und da bist du nie sicher ob der vielleicht im kalten zustand verheitzt wurde.. ect.
die kosten hast du dann im nachhinein durch verschleiss, rost, und defekte teile

das beste was man empfehlen kann ist ein serien 3er von einem opa maximal von 2. hand maximal um die 100-150.000.
möglichst mit ner klima drin.. alles andere kann man später noch nachrüsten. ( auch leder ect. )

Zitat:

Original geschrieben von sexyskillz


wenn du nämlich einen wagen mit solchem tuning kaufst, ist es sehr wahrscheinlich dass ein jüngerer vorbesitzer den wagen schon dementsprechend gefahren hat um den dicken zu machen.. und da bist du nie sicher ob der vielleicht im kalten zustand verheitzt wurde.. ect.

mmhh, KANN so sein, muss aber nicht so sein!

es soll auch E36-piloten geben, die ihr auto pfleglich behandeln... 😉

gruss, BAYERN-EXPRESS

Zitat:

Original geschrieben von sexyskillz


kauf einen serien wagen.
defintiv keinen wagen an dem schon was verändert wurde (sportspiegel / lampen / böser blick / schürzen / auspuff / dicke anlage )

mach das lieber alles selber...

wenn du nämlich einen wagen mit solchem tuning kaufst, ist es sehr wahrscheinlich dass ein jüngerer vorbesitzer den wagen schon dementsprechend gefahren hat um den dicken zu machen.. und da bist du nie sicher ob der vielleicht im kalten zustand verheitzt wurde.. ect.
die kosten hast du dann im nachhinein durch verschleiss, rost, und defekte teile

das beste was man empfehlen kann ist ein serien 3er von einem opa maximal von 2. hand maximal um die 100-150.000.
möglichst mit ner klima drin.. alles andere kann man später noch nachrüsten. ( auch leder ect. )

Selten so einen Mist gehört.

Nur weil ein Jungspund den Wagen gefahren hat heißt das noch lange nicht, das der den wagen im kalten getreten hat.

Gerade wenn ein Opa den Wagen gefahren hat dann wäre ich vorsichtig. Wer aufmerksam zuschaut wie diese Straßenverstopfer fahren der würde sich kein Auto von denen kaufen.
Lassen die Kupplung, ohne ende, schleifen oder tretten sie nicht richtig durch und legen den Gang ein. Die Synchronringe bedanken sich und dein Geldbeutel wenn du dann ein neues getriebe brauchst.

Am besten kann man den Wagen von einem Beamten mittleren Alters kaufen.
Genau diese Unsymphatischen pingeligen Gesellen achten genau darauf das der Wagen immer schön die Werkstatt sieht.

Zitat:

Original geschrieben von DRGTI


Am besten kann man den Wagen von einem Beamten mittleren Alters kaufen.
Genau diese Unsymphatischen pingeligen Gesellen achten genau darauf das der Wagen immer schön die Werkstatt sieht.

Aber selten einen E36, dann eher nen schicken Kadett E Stufenhecklimo oder nen schöner alter Jetta 😁

Ähnliche Themen

Zuerst mal, welche Modellvariante willst du? Zwischen 90er Limo und 99er M3 Cabrio klafft ja schon eine gewaltige Preisspanne...🙂 Aber grundsätzlich sind alle E36 Motoren Dauerläufer, nur vom M40 (verbaut bis Mitte 93 glaub ich) würde ich absehen...

Achte auf die Vorderachse, das ist die typische Schwachstelle- zudem auf Rost achten... Die E36 sind zwar nicht besonders anfällig, aber bei vernachlässigter Pflege durch den Vorbesitzer kann auch beim E36 der Rost gewaltig blühen...🙁 Das ist noch nicht mal vom Baujahr abhängig, hab auch schon die neueren letzten Modelle rosten sehen... Also besser 2x an Radläufen, Kofferaumklappe und am Schweller nachschauen.
Ich erwähne das so deutlich weil ich selbst das Problem hatte...🙂

Zitat:

Original geschrieben von sexyskillz


kauf einen serien wagen.
defintiv keinen wagen an dem schon was verändert wurde (sportspiegel / lampen / böser blick / schürzen / auspuff / dicke anlage )

mach das lieber alles selber...

wenn du nämlich einen wagen mit solchem tuning kaufst, ist es sehr wahrscheinlich dass ein jüngerer vorbesitzer den wagen schon dementsprechend gefahren hat um den dicken zu machen.. und da bist du nie sicher ob der vielleicht im kalten zustand verheitzt wurde.. ect.
die kosten hast du dann im nachhinein durch verschleiss, rost, und defekte teile

das beste was man empfehlen kann ist ein serien 3er von einem opa maximal von 2. hand maximal um die 100-150.000.
möglichst mit ner klima drin.. alles andere kann man später noch nachrüsten. ( auch leder ect. )

alda schwede da kennst du mich net... wenn jemand meinen wagen fährt und die temperatur die nadel nicht die 90 grad erreicht hat udn der sich wagt mehr wie 2700 umdrehungen zu geben darf gleich aussteigen und laufen... und soooo pingelig wie ich meinen behandle wird den kaum einer je mals mehr behandeln schätz ich... ich bin auch noch relativ jung (21) und meinen compact hab ich in einem besseren zustand verkauft als ich den bekommen habe....

p.s.: ich stell mich gleich in die kälte und mach hand wäche 😉

kann mich den worten von maddstylez nur anschließen..
ich bin 23...meiner kriegt wöchentlich eine Handwäsche, und sobald ich nur etwas höre/merk/fühle wird sich darüm gekümmert...Ölwechsel bisher nur gute Markenöle...letztes Jahr Castrol gtx...dieses Jahr Mobil1 0w40...bei jedem Ölwechsel check ich alle Flüssigkeiten und prüfe kompletten Unterboden nach Schwächen, Mängeln usw....ich selbst bin der härteste TÜV-Prüfer 😁....

Also nicht immer gleich sagen die jungen Leute prügeln ihre Autos..hier sind doch auch ganz viele junge Leute, die ganz sicher nicht wie ein Schwein mit ihrem Auto umgehen...

Grüsse

Alex

ich muss dazu auch loswerden das ich erst 20 bin (schon seit 18 bmw fahre) un mein auto wurde noch nie "getreten"(über 3tsd upm) wenn die nadel der temp. anzeige nicht in der vertikalen steht, aber das ist egal ob winterauto oder sommerauto leihwagen dads auto oder sonst irgendeins mich würde da immer das gefühl plagen das der motor sofort kaputt gehen könnt, das kommt viell. von der 2-taktzeit... 😉

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


p.s.: ich stell mich gleich in die kälte und mach hand wäche 😉

Freak 😁

Ich hab mir vor 3 Wochen schon sämtliche Finger abgefroren als ich den Wagen vor der Einfahrt gewaschen hab. Und dazu kommt dass mein Vater das Wasser in der Garage abgestellt hat, wegen Frostgefahr 🙁 Ich muss also jetzt mit meinem in die Waschanlage fahren, oder lasse ihn dreckig 😁

Aber auch ich mit meinen fast 19 Jahren trete meinen Wagen nie, klar, Vollgas bekommt der öfters, aber dann wird auch früh hochgeschaltet. Hab halt auch Angst dass da irgendwas den Geist aufgibt.

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


mmhh, KANN so sein, muss aber nicht so sein!
es soll auch E36-piloten geben, die ihr auto pfleglich behandeln... 😉

gruss, BAYERN-EXPRESS

Das wollte ich grade sagen 😉 Und mit 40 bin ich auch kein junger Spund mehr.

Zitat:

Original geschrieben von happyi!i


ich muss dazu auch loswerden das ich erst 20 bin (schon seit 18 bmw fahre) un mein auto wurde noch nie "getreten"(über 3tsd upm) wenn die nadel der temp. anzeige nicht in der vertikalen steht, aber das ist egal ob winterauto oder sommerauto leihwagen dads auto oder sonst irgendeins mich würde da immer das gefühl plagen das der motor sofort kaputt gehen könnt, das kommt viell. von der 2-taktzeit... 😉

Mfg

100% zustimm! 🙂

Bin allerdings erst 18... 😁

Gruß,
Torti

Erstmal Danke, für die vielen Antworten... Ich bin eigentlich auch einer, der sein Auto pflegt. Gut, ich würde mich nicht in die Kälte stellen, um Handwäsche zu machen, ich kann mich beherrschen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


[...] grundsätzlich sind alle E36 Motoren Dauerläufer, nur vom M40 (verbaut bis Mitte 93 glaub ich) würde ich absehen... [...]

Das ist der 4-Zylinder, richtig? Ich will eigentlich eher einen 6-Zylinder (gibts da auch verschieden Motorenvarianten?).

In Autoscout habe ich unter anderem ein 320i Coupé gesehen, was schon 400.000 auf der Uhr hat... Nicht, dass ich den kaufen wollte, aber geht sowas prinzipiell noch einige km? Oder sollte man um sowas dann eher einen Bogen machen? Klar kommt es darauf an, wie man gefahren ist - ich frage das ja nur generell...

Bye, Frank

PS: Bin 25 😁

Die 6 Zylinder Motoren von BMW, also die m50, m52 sind echte Top Motoren. Ich würde mal behaupten, dass die ohne Probleme ihre 300000 reissen !? Mein Mechaniker, der auch bei BMW arbeitet sagt selber, dass die Autos eigentlich nie wegen den Motoren die Werkstatt von innen sehen. Gut, es gibt immer Ausnahmen..
Was mir öfters auffällt, ist Rost am Heck, bzw Kofferraum auf und unten an der Karosserie unterm Gummi befindet sich meist Rost.
Sonst ist mir selber nix bekannt.
Bin auch vom e30 umgestiegen und bin echt begeistert. Man erlebt einen Mega Sprung, ist schon ernorm! Wobei e30 fahren immernoch viel Spass bringt.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


Die 6 Zylinder Motoren von BMW, also die m50, m52 sind echte Top Motoren. Ich würde mal behaupten, dass die ohne Probleme ihre 300000 reissen !? Mein Mechaniker, der auch bei BMW arbeitet sagt selber, dass die Autos eigentlich nie wegen den Motoren die Werkstatt von innen sehen. Gut, es gibt immer Ausnahmen..
Was mir öfters auffällt, ist Rost am Heck, bzw Kofferraum auf und unten an der Karosserie unterm Gummi befindet sich meist Rost.
Sonst ist mir selber nix bekannt.
Bin auch vom e30 umgestiegen und bin echt begeistert. Man erlebt einen Mega Sprung, ist schon ernorm! Wobei e30 fahren immernoch viel Spass bringt.. 🙂

Da schließe ich mich doch mal an...😉 Die M52 sind die "modereren" Sechszylinder mit Alublock, verbaut ab Anfang ´95... Allerdings ist der M50 auch nicht zu verachten, der Sound ist um einiges besser- in den Fahrleistungen ist der M52 zwar untenrum bissl flotter, in der Praxis ist das aber kaum zu spüren...

Wenn du ihn immer schön warm fährst läuft er bis dir die Karosse wegrostet...😁 300tkm oder gar mehr sind bei normaler Pflege keine Seltenheit.

Wenn du das Geld hast würde ich zu einem Faceliftmodell (ab Mitte ´96) oder nach einem der letzten E36 greifen. Ich persönlich würde inzwischen den 328i nehmen, allerdings reicht zum normalen Fahren auch ein 320i völlig aus. Langsam ist was anderes!🙂

Ach ja, da hier das Alter ja eine so große Rolle spielt, bin 25, und mein 92er 320i ist auch schön gepflegt!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen