Zitat:
@DRGTI: Bau die Lichtmaschine aus, geh damit zu´nem Bosch-Dienst, denn in der Regel ist eine von Bosch verbaut, und lass die da für ~ 150,- Euro überholen! Wenn´de die morgens bringst, kannste die abends wieder abholen! War zumindest beim 2,2er-Coupé von meiner Mutter so. Das bei defekter Lichtmaschine die Servo ausfällt ist schon krass, muß ich Dir Recht geben, das müßte eigentlich verboten werden!
Zum Spritverbrauch beim 2,2er-Coupé von meiner Mutter soviel, der braucht ca. 8 - 9L/100km lt. Bordcomputer im Mischbetrieb und das ist ein Automatik!
Ich weiß das der Boschdienst das macht.
Ich habe eine Bekannten damit beauftragt (KFZ Meister) der das Fahrzeug jetzt repariert.
8-9 Liter war auch die Aussage im Astraforum und der Astra deiner Mutter ist auch noch ein Automatik. D
@Laderl2: Wann kam der Astra auf den Markt. 1997 richtig.
Mein 91er 320i ergo 6 Zylinder und eine Entwickelung aus den 80er verbrauchte nicht soviel und dabei war er auch Komfortabler und schwerer.
Leider wundert es mich immer wieder das Opelfahrer solche Fanatiker sind und ein Auto mit so vielen bekannte Schwächen auch noch in Schutz nehmen beziehungsweise weiterempfehlen. Jeder normale Mensch würde von einen Auto abraten was auch noch gefährlich ist.
In diesem Fall das Thema mit der Servolenkung. Ich frage mich in diesem zusammenhang gerade wieviele Renter deswegen einen Unfall hatten.
In der Zeitung steht dann immer was von Menschlichen versagen denn die Technik ist unfehlbar.
MFG drgti