Anschaffung E36

BMW 3er E36

Hallo...

Wer ab und zu mal ins E30 Forum schaut, hat vielleicht mitbekommen, dass ich mir einen 325e zugelegt habe... Nach und nach hat sich nun gezeigt, dass es eine absolute Rostlaube ist, die ich mir da zugelegt habe... 🙄

Das passiert mir hoffentlich kein zweites Mal - ich denke, ich hab meine Lektion gelernt. Nun schaue ich mich nach einem Folgeauto um, denn der jetzige macht es wohl nicht mehr so lange...

Meine Fragen:
Was sind die aktuellen Preise für die verschiedenen Modelle, auf was muss ich bei den verschiedenen Modellen achten, was sind generelle Schwachstellen am E36, ab welcher Laufleistung sollte man vorsichtig sein.

Viele Fragen, aber ihr kennt das sicher: gebranntes Kind... usw. 😉

Bye, Frank

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Freak 😁
Ich hab mir vor 3 Wochen schon sämtliche Finger abgefroren als ich den Wagen vor der Einfahrt gewaschen hab. Und dazu kommt dass mein Vater das Wasser in der Garage abgestellt hat, wegen Frostgefahr 🙁 Ich muss also jetzt mit meinem in die Waschanlage fahren, oder lasse ihn dreckig 😁

Aber auch ich mit meinen fast 19 Jahren trete meinen Wagen nie, klar, Vollgas bekommt der öfters, aber dann wird auch früh hochgeschaltet. Hab halt auch Angst dass da irgendwas den Geist aufgibt.

wegen kälte bin ich eigentlich gut abgehärtet.. und wenn man sich gut ins zeug legt braucht man noch net ma ne jacke...heute warens 3 grad und ich hab keine jacke gebraucht... ich bin immer in ner waschbox nehm n kanister warmes wasser mit und misch mir dan mein zeug selbst...

ääähmm.. vollgas und früh schalten wen er kalt ist ist nicht grad optimal... weil wenn du untenrum gas gibst belastest du unter umständen verschiedene komponennten umso mehr... bei mir is es immer nur n viertel bis halb gas mehr nicht so das die kiste quasi ungequält hochdreht... n kollege fährt n 318isA...eco modus rein und vollgas vorm start weg und die automatik schaltet bei 3000 dann... anschliessend fragt er mich wieso sein motor soviel öl schluckt.... ich hoffe du verstehst was ich damit meine?!

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


n kollege fährt n 318isA...eco modus rein und vollgas vorm start weg und die automatik schaltet bei 3000 dann... anschliessend fragt er mich wieso sein motor soviel öl schluckt.... ich hoffe du verstehst was ich damit meine?!

Zur Automatik kann ich nur sagen es ist normal das im kalten Zustand erst bei ca. 3000 touren geschaltet wird. Das Getriebe ist deswegen so eingestellt damit der Motor schneller warm wird. 😉

Bin auch erst 20 und mein Compact wird auch nie getreten wenn der Motor kalt ist!

Mfg

Compact86

Zitat:

Original geschrieben von compact86


Zur Automatik kann ich nur sagen es ist normal das im kalten Zustand erst bei ca. 3000 touren geschaltet wird. Das Getriebe ist deswegen so eingestellt damit der Motor schneller warm wird. 😉

Bin auch erst 20 und mein Compact wird auch nie getreten wenn der Motor kalt ist!

Mfg

Compact86

is ja klar.. das eco sorgt ja dafür das die kiste net mehr wie 3000 dreht oder net

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


is ja klar.. das eco sorgt ja dafür das die kiste net mehr wie 3000 dreht oder net

Im Eco Modus dreht der Motor auch mehr wenn der Gasfuß das haben möchte. Aber im Eco Modus schaltet die Automatik bei hoher Drehzahl trotzdem etwas früher hoch als im Sport Modus.

Mfg

Compact86

Ähnliche Themen

Macken beim E 36

Hallo Frank,

ich fahre seit 7 Jahre den gleiche 316 E 36 Bj. 1991.
Grundsätzlich bin ich zufreiden mit der Karre. Du mußt dir wegen Rost keine Sorgen machen. Ich habe keine Garage und bisher auch keinen Rost. Ich bin auch nicht der Typ, der ständig die Karre pflegt, da der Wagen für mich Gebrauchsgegenstand ist.

Nun zu den Macken:
Zahnriemen. Der E 36 ist unheimlich empfindlich, alle 40 Tsd. km muss der raus.
Drehzahlschwankungen, generell haben viele Autos dieser Baureihe das Problem.
Spurrillenempfindlich. Du wirst bei Spurrillen wie auf Schienen fahren.
Letztlich, noch Elektronik probleme. Die gesamte Instrumentenkombination mit Tacho Drehzahlmesser usw. mußte ich wechseln.

Trotz allem ist es die beste Karre die ich je hatte.
Gruss Zackyx.

Re: Macken beim E 36

Zitat:

Original geschrieben von Zackyx


Hallo Frank,

ich fahre seit 7 Jahre den gleiche 316 E 36 Bj. 1991.
Grundsätzlich bin ich zufreiden mit der Karre. Du mußt dir wegen Rost keine Sorgen machen. Ich habe keine Garage und bisher auch keinen Rost. Ich bin auch nicht der Typ, der ständig die Karre pflegt, da der Wagen für mich Gebrauchsgegenstand ist.

Nun zu den Macken:
Zahnriemen. Der E 36 ist unheimlich empfindlich, alle 40 Tsd. km muss der raus.
Drehzahlschwankungen, generell haben viele Autos dieser Baureihe das Problem.
Spurrillenempfindlich. Du wirst bei Spurrillen wie auf Schienen fahren.
Letztlich, noch Elektronik probleme. Die gesamte Instrumentenkombination mit Tacho Drehzahlmesser usw. mußte ich wechseln.

Trotz allem ist es die beste Karre die ich je hatte.
Gruss Zackyx.

Der Zahnriemen alle 40TKM? 😰

Sind das wirklich solche kurzen Intervalle?

Ich hatte zwar nie einen e36 aber das Drehzahlschwankungen ein bekanntes Problem sind wäre mir neu...

PS: Marcel der seinen E46 immer gut pflegt weil er ihn gern hat 🙂

Erstmal Danke für eure zahlreichen Tipps und Erfahrungsberichte!

Ich hab jetzt mal ein paar Angebote zusammengesucht, allesamt 320i... Ich hoffe die Links gehen... 🙄

Angebot 1
Angebot 2
Angebot 3

Am besten würde mir ja das rote Coupé gefallen. Was sagt ihr?
Wenn ihr was interessantes findet, zögert nicht, es mir zu posten. 😉

Bye, Frank

EDIT: Kann es sein, dass die Farbe den Preis ziemlich beeinflusst?

Wieviel möchtest du denn ausgeben?
Ich würde keines der 3 Angebote kaufen wollen!
SUch dir was anständiges, damit haste dann mehr Freude!

mfg

Also am ehesten dann noch das Coupé, aber ehrlich gesagt, wäre mir die Ausfallwahrscheinlichkeit bei den Kilometern und den Baujahren zu hoch... 😉
Was Du jetzt am Kaufpreis einsparst, steckst Du dann an Reparaturen wieder rein.

Was willst Du denn ausgeben (2.000€?) und irgendwelche bestimmten Kriterien?

Gruß,
Torti

Wenn es einer von den 3en sein muss, dann das rote Coupé- ich persönlich mag eben die elegante Coupé Form, und das rot finde ich auch schick...😉
Nur würde ich einen Wagen mit diesem KM-Stand nicht mehr kaufen, gib lieber ein wenig mehr aus, und schau dich nach einem mit etwas weniger KM um, oder sind 2000€ deine Preisgrenze?
Dann würde ich auch gleich nach einem mit etwas besserer Ausstattung schauen, da lässt sich sicher einer zusätzlich mit Leder und wenigstens ATA anstelle der hässlichen Analoguhr finden...

Leider sind 2500 € meine obere Preisgrenze... Aber evtl finde ich ja noch eine ganz andere Lösung. Vielleicht stirbt auch ein reicher Erbonkel, von dem ich nichts weiß... 😉

Über's Knie will ich nichts brechen.

PS: Was ist ATA?

Wie schaut es mit dem aus?

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Wie schaut es mit dem aus?

der ist auf jeden fall besser frank..

ist wenigstens einer der weniger als 200.000 km hat

Um noch mal darauf zurückzukommen...

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


PS: Was ist ATA?

😉

aussentemperaturanzeige!

greetz bender

Deine Antwort
Ähnliche Themen