Ansaugvorwärmung RP

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute,

ich musste jetzt in den kalten tagen feststellen das mein " Igel" nicht geht....

Aus dem Stecker kommt keine Spannung.

Habe schon den roten Schalter im wasserflansch überbrückt.... keine besserung in sicht!

Woran kann das jetzt liegen? Hat jmd erfahrungen damit?

Jetzt geht es ja den kalten Tagen zu, und ich denke da ist der Igel ganz hilfreich?

Beste Antwort im Thema

Problem hat sich gelöst! es war die verhurte Lambdasonde😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

was mich stutzig macht, ist, dass ein zylinder wohl nicht richtig verbrennt........ verteilerkappe?

Das kann man vom hier aus nicht sehen😉
Guck mal nach, oder wenn du unsicher bist wann das letzte mal gewechselt wurde, verbau ein Neuteil, sammt Finger direkt.

Das lustige habe mal selber eben gemessen bei mir kam eben bei Betriebswarmen zustand auch nichts am Igel an 😛

Aber 12V liegen am Geber an 😉

Muss jetzt auch mal fragen, bei meinem RP ist der Igel glatt und nicht angeschlossen, sollte aber nichts mit dem Problem zutun haben, das die Möre nur auf 3 Pötten läuft (auch bemerkbar viel weißer Qualm aus dem Auspuff), beim Kaltstart?! (Verteilerfinger+Kappe+Kerzen+Blauer-Temp-Geber sind NEU) Sobald er warm ist, hab ich keinerlei Probleme mehr.
Außerdem ist mir grade beim anmachen schon wieder nen schei** Auspuffgummie gerissen, weil er so geruckelt hat. 😠

Hängt das mit dem Poti zusammen, weil die meisten wechseln das erst, wenn die Drehzahl "hängen" bleibt?

Ähnliche Themen

bei mir ist halt auch das problem, warum auch immer dass er zu fett läuft....

kerzen schwarz..... sondenspannung pendelt um die 0,6V

Meine kerzen eben rausgeholt wohl eher gegen grau tendieren. Aber na ja wenn er sich wo nebenluft zieht dann weis ich ja wo ich agieren muss 😉

und wo jakob?

Denke Ansaugbrücke und Flansch mono

Meiner läuft im Kaltstart auch sehr rau und teilweise auf 3 Pötten.
Wie messe ich denn den Steckplatz des Relais durch? Wo ist masse und wo soll 12V sein?
Wenn er Warm ist sollte nur 1 mal 12V am Pin anliegen und beim kalten Motor 2 mal 12V?

Ach so: Alte ZE

also das problem liegt bei mir immernoch vor.... irgendwie habe ich das gefühl mein 4ter zylinder will nicht.

das problem kommt auch erst wenn er ein paar sekunden gelaufen ist.

bereits geprüft/getauscht:

verteilerkappe ern
Läufer ern
Zündkabel Zyl4 ern

Blauentempfühler geprüft.... Widerstandswerte i.o.
Zündspule Primärseitig und Sekundärseitig gemessen sowie auf Isolation i.o.
Lamdasondenspannung gemessen 0.4-0.6V springend...... i.o.

Was kann der mist sein?

scheint nur im kalten zu sein..... da ich vorhin in de rhalle n kaltstart hingelegt habe und er ganz normal lief!

Kannst du ein kurzes Video davon zeigen?
Zeig vor allem den Motorraum (ohne zuviel zu wackeln mit der cam)
und kurz den Auspuff (wie sich er sich anhört)

alsooooo.....

hab grad mal den deckel der einspritzeinheit runtergenommen.... alles voller kondenswasser!

Bei mir auch gewesen. Bremsenreiniger hat das geklärt 😎

abe rbei mir fehlt im monodeckel so ein rückhalter direkt da wo der schlauch der belüftung dran ist....

und ich glaube durch das kondenswasser läuft der so beschissen weil die ganze dorsselklappe war auch feucht

hab mal was angehängt

Imag0325
Imag0324
Deine Antwort
Ähnliche Themen