Ansauggeräuschdämpfer - Was dämpft wie stark?

BMW 3er E36

Guten Tag die Herrschaften!

Habe vor einiger Zeit den Schnorchel und das Rohr vom Ansauggeräuschdämpfer entfernt (Teil 11-13 ) und bin nach wie vor begeistert von dem Sound wenn man bisschen drauftritt (besonders in Verbindung mit der Sportauspuffanlage 🙂 ). Jetzt habe ich allerdings nach einer längeren Fahrt den Luftfilter mal gewechselt (war überfällig 😁) und gesehen dass der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser unmittelbar vor dem Einsaugloch des Luftfilterkastens ist und er dadurch relativ schnell ziemlich warme Luft ansaugt, was auch den leichten Leistungsverlust untenrum erklärt 🙁 jetzt meine Frage: Da Teil 11 und Teil 12 sozusagen ineinander verclipst ist, muss ich ja theoretisch beide wieder einbauen. Was dämpft denn jetzt das Ansauggeräusch wie stark, d.h. wenn ich z.B. Teil 11 nach der Verclipsung absägen würde, hätte ich dann trotzdem das dumpfe Ansauggeräusch? Oder geht dass durch den Schnorchel (Teil 12) komplett verloren?

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


ABER aber aber.... Kinder die heiße Luft die heiße Luft! Hat niemand nen Vorschlag wie man am besten wieder Luft von vorne kriegt 😁 😉 ?
Ein Kühlschrank im Kofferraum einbauen, und dann ein Schlauch nach vorne ziehen, und ins Luffi-Gehäuse reinfummeln 😛

🙄 warum bin ich denn bitte nicht schon selbst drauf gekommen, menschenskinder... ? 😁

Habe mir ein Provisorium gebaut um den Schnorchel am Luffikasten anzuschließen ohne den Trichter reinbauen zu müssen.
Hat alles geklappt, nur war der geile Sound auch fast komplett weg... Das würde deine Frage, daioesp, auch beantworten... Die Entfernung des Schnorchels macht wohl fast alles aus!

Jetzt ist meine Frage... Würde es was bringen wenn ich eine Art "Abtrennung" setze. Ich meine mit einem Stück Edelstahlblech den Raum vor der LuffikastenÖffnung vor dem Kühlwasserbehälter abschirmen...
Dazu würde ich das Blech so biegen dass es sich um den Kühlwasserbehälter legt...
Als Befestigungspunkte sehe ich zwei Schrauben.
Diese liegen ganz vorne wenn man von vorne guckt.
Und zwar vor dem Kühlwasserbehälter quer zu Fahrtrichtung. Wäre klasse wenn mir jemand sagen könnte ob ich die Schrauben dafür missbrauchen kann dieses Blech zu installieren?

Kauf dir nen Sport-ESD. 😉

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Kauf dir nen Sport-ESD. 😉

Nö! 🙂

Also? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102



Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Kauf dir nen Sport-ESD. 😉
Nö! 🙂
Also? 😁

Also nix Sound. 😉

😛

Kauf dir nen Sport ESD UND fahr ohne Ansauggeräuschdämpfer - himmlisch kann ich nur sagen!!! 😁 Deine Idee mit dem Blech ist garnicht so verkehrt, falls du es machen solltest mach doch gleich ne kleine Fotodoku (eigentlich könnt ich auch mal sowas in der Art werkeln, heute letzte Abi-Klausur geschrieben 🙂 🙂 🙂 )

Cool... herzlichen Glückwunsch! Ich muss nächstes Jahr ran 😉

Ja würde ich ja gerne nur drehe ich ungerne so Schrauben raus von denen ich nicht weiß wofür sie sind...
Aber in meinem Kopf ist das schon perfekt 😁
Zack an den beiden Punkten fest machen und schön im Schraubstock vorher zubiegen sodass man eine schöne Abschirmung hat, die sich um den Behälter schwingt... sieht bestimmt gar nicht so schlecht aus!

Danke, na dann leg schonmal was an Punkten vor dann haste beim Abi keinen Erwartungsdruck 😁 😉

Ich gucke mir grad von meinem Kühler die Sprengzeichnung an, meinst du die Schraube(n) Nummer 6 ? Also neben der Entlüftungsschraube? Ansonsten lös einfach mal eine 😁 probieren geht über studieren

Jungs lasst doch dieses Fusseltuning...
Das bringt doch alles nix.Dieses gedröhne braucht ein E36 Sechszylinder nicht,da jeder neue Endtopf mehr Klang bringt.Und die 4 Zylinder wirken nur lächerlich bei soviel Lärm.Mein 328Ci ist schon Saulaut mit K&N und Ersatzrohren ab Kat + Sportendtopf.Und mir ist es schon fast peinlich mal nen schnellen Start hinzulegen weil bei all dem Lärm nur 193 Pferdchen bei 1500kg anliegen.Das ist in der heutigen Zeit echt nicht viel und wirkt auch nicht so spektakulär wie es klingt... 😉

Mir gefällt der Sound und daher mache ich es 😉 und übertrieben laut ist es nicht ganz im Gegenteil, halt viel dumpfer nicht schreiend-brüllend (davon gibts hier genug mit ihren 75 PS Golfs die ihren ESD ausgebrannt haben 😁) und wenns dir bei deinem Säufer peinlich ist installier deinen Standartfilterkasten 😉

Davon abgesehen wird der Tüv dem ganzen eh einen Strich durch die Rechnung machen. Und wie sieht es überhaupt mit der Betriebserlaubnis aus?

Da es kein exorbitanter Umbau ist, kann man es vor dem Tüv-Termin mit wenigen Handgriffen rückgängig machen. Und Betriebserlaubnis naja selbst wenn sie erlischt, wer kontrolliert schon im Falle eines Unfalls ob ich diesen kleinen Schnorchel dran habe :P wohl eher keiner. In Zukunft bitte nurnoch Antworten wenn ihr konstruktive Hinweise/Tipps habt, dieses mit-erhobenem-zeigefinger-reden nervt nur und wird idr eh ignoriert (ja ich weiß ihr seid fast alle älter und deswegen viiiiiel schlauer und trotzdem werde ich es so machen wie ich es will - wird wohl der jugendliche Leichtsinn sein ;P)

Dann lass es eben zum Wohle der Nachbarn.

Ansonsten viel Spaß beim Pfuschen.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Dann lass es eben zum Wohle der Nachbarn.

Ansonsten viel Spaß beim Pfuschen.

😁

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Dann lass es eben zum Wohle der Nachbarn.

Ansonsten viel Spaß beim Pfuschen.

Hast du nicht zufällig ein "pieeep" vergessen ?!?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen