Anpassung der Konfiguration nach Bestellung
Hallo Zusammen,
ende März wurde mein PDW beim Audi Händler bestellt. Liefertermin ist Ende September.
Jetzt wollte ich im Nachgang die Lackierung von Ibisweiß auf Scubablau ändern lassen.
Mein Händler hat mir einsilbig geantwortet, das ist jetzt nicht mehr möglich...
Habt ihr Erfahrungen wie kulant Audi hier noch Änderungen im Nachgang vornehmen kann?
Besten Dank
Andi
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
folgende Zusammenfassung muss ich leider formulieren:
- Verkäufer wollte seinen Fehler "vertuschen" und hat einfach gemeldet es geht nicht mehr...
- Habe das Thema über das Flottenmanagement eskalieren lassen und folgende Info wurde zu Tage gefördert...
Der Verkäufer hat den Wagen mit Priorität und Händlerabholung, statt wie gewünscht auf Lieferung Ende Sept. incl. Werksabholung bestellt
Lösung:
- Autohaus muss den "falsch" bestellten A4 selbst übernehmen
- Für mich wird ein komplett neuer A4 incl. Leasingvertrag bestellt in Scubablau und Werksabholung :-)
Und der Verkäufer hat jetzt auch enormen Ärger bekommen, da er den Fehler vertuschen wollte...
vg
andi
24 Antworten
Zitat:
@xpla schrieb am 27. April 2017 um 21:44:57 Uhr:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 27. April 2017 um 06:10:41 Uhr:
Habe bei meiner Limousine auch bis ca. vier Wochen vor Auslieferung Änderungen vorgenommen.
Bei der letzten Änderung (LED Upgrade auf Matrix) wurde sogar die Leasingrate aufgrund der niedrigeren Zinsen geringer.
Wenn allerdings der Verkäufer der Meinung ist, der "Kunde stört den geregelten Arbeitsablauf", wechsele ich auch gern den Verkäufer oder das Autohaus.Auch für dich, es ging direkt über die Disposition und zum Importeur für Österreich. 4 Wochen vor Auslieferung = eingetaktet zur Produktion. So war es dann übrigens auch bei mir. Nur, dass der Liefertermin viel später gewesen wäre. Somit war die Sperre von Änderungen eigentlich das Zeichen, dass er nun komplett eingetaktet, sowohl im Werk, als auch in der Supply-Chain, war.
Es ist mir egal, empfiehlt was ihr wollt, aber dann bitte kein Mimimimi wenn doch keine Änderung mehr geht.
Mein Post war eine Antwort auf den Beitrag des TE's und die vier Wochen-Frist hatte ich ebenfalls nicht in Abrede gestellt?
Aber danke für deine Belehrung.
So etwas motiviert natürlich die Forumsmitglieder weiterhin Hilfestellungen und eigene Erfahrungen zu teilen.
Hallo Zusammen,
folgende Zusammenfassung muss ich leider formulieren:
- Verkäufer wollte seinen Fehler "vertuschen" und hat einfach gemeldet es geht nicht mehr...
- Habe das Thema über das Flottenmanagement eskalieren lassen und folgende Info wurde zu Tage gefördert...
Der Verkäufer hat den Wagen mit Priorität und Händlerabholung, statt wie gewünscht auf Lieferung Ende Sept. incl. Werksabholung bestellt
Lösung:
- Autohaus muss den "falsch" bestellten A4 selbst übernehmen
- Für mich wird ein komplett neuer A4 incl. Leasingvertrag bestellt in Scubablau und Werksabholung :-)
Und der Verkäufer hat jetzt auch enormen Ärger bekommen, da er den Fehler vertuschen wollte...
vg
andi
Zitat:
@xpla schrieb am 26. April 2017 um 21:44:34 Uhr:
Meiner wurde auch deutlich kürzer geliefert. Daher, wenn etwas zu ändern ist, dann sofort hingehen. Sonst schaust du blöd drein.Ich halte das übrigens für ein Gericht, dass bis kurz vor der Produktion dies machbar ist. Bei mir wurde ein gutes Monat vor Produktion der Wagen definitiv für Änderungen gesperrt. Vielleicht es in Deutschland anders, aber der österreichische Importeur sagte rien ne va plus.
Ja das stimmt..... ich konnte auch 5 Wochen vor Auslieferung nichts mehr ändern. Nicht mal die Scheinwerfer...
naja nachrüsten halt 🙂
es kommt immer darauf an wie schnell er fest eigeplant wird; aber da die Auftragslage eh nicht gut ist ; geht es relativ schnell bis nichts mehr geht (aktuell)
Ähnliche Themen
Bei mir war schon im Februar nicht mehr möglich von S Selection auf S line Black zu wechseln und das Auto soll nach etlichen Verzögerungen nächste Woche erst gebaut werden
Manchmal will es auch der Freundliche nicht, denn dann hat er ja Arbeit und das Auto hat er schon verkauft.
Habe am 20.02. bestellt Lieferung 07.19 letzte Woche wollte ich etwas ändern und heute bekam ich di antwot mein Liefertermin ist jetzt 08.19.und per Mail bekam ich „unsere Disposition hat eine Liefertermin-Anfrage mit Ihren Änderungswünschen gestellt.
Bei der Anfrage wird kein Liefertermin angegeben, was bedeutet, dass dieser erst im November oder später liegen würde.
Daher können wir die Änderungen leider nicht umsetzen.“ Das ist doch glaubhaft oder ??
Weil durch die Änderung es eine neue Bestellung wäre und deshalb müsste ich solange warten und so lange würde die Leasing nicht mitmachen mein jetziger läuft im mai ab
Eine Änderung ist keine neue Bestellung. Eine Änderung ist so lange möglich bis das Auto zur Produktion eingeplant ist. Dann dauert es noch ca. 4-6 Wochen, so wurde mir gesagt, bis das Fahrzeug fertig ist.
Also bei 07/19 bzw. 08/19 sollte es wohl noch änderbar sein.