Anmutung im e90 unter aller sau?
Moin,
hab heute, da mein Auto zum Reifenwechsel beim BMW Händler steht, nen 325i als Leihwagen. Also jetzt mal ehrlich, was bilden die sich eigentlich mit diesem Innenraum ein? Ich hab wenn ich in den letzten Jahren ein Auto gesucht habe eigentlich alle Marken außer BMW und Audi ausgeschlossen da bei fast allen anderen nur so "billig" Plastik verbaut wird (und Mercedes weils mir nicht gefällt).
Aber wenn ich mir das so anschaue in dem Leihwagen kann ich auch gleich nach was anderem schauen. Sieht das bei den neuen Audis auch so aus? Habs ja schon am Golf gesehen, dass die Materialanmutung den Bach runter geht aber dass es so schlimm ist hätt ich jetzt nicht gedacht 😉
Seht ihr das ähnlich oder spinn ich nur? 😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Welches Auto ist es denn deiner Meinung nach?
Hmm... ich komme ja von MB, der CLK war da irgendwie schon "hochwertiger". Ok, der kostet neu auch nochmal ne Ecke mehr... Auch sehr angenehm finde ich die neue A-Klasse meiner Freundin, ist allerdings das "Avantgarde-Paket", welches sich innen und außen um schönere Optik bemüht.
Mein Dad fährt nen Audi 100, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat, dessen Innenraum muss sich hinter dem E46 auch nicht verstecken. Auch die neueren Audis (hier konkret das A4 Cabrio) finde ich "gelungener".
Ein Arbeitskollege fuhr bis vor ca. nem Jahr ne E-Klasse, die war auch top, wobei der natürlich ne Klasse über dem 3er liegt und ich den 5er nicht gut genug kenne, um hier vergleichen zu können.
VW finde ich mittlerweile auch ok, allerdings ist da der E46 besser.
Zu Korea/Japan/Frankreich... kann ich leider keine wirklichen Vergleiche anstellen, da ich selten in solchen Autos mitfahre...
Und der neue A8 oder die neue S-Klasse spielen ja (wie sicher auch der neue 7er - den kenn ich jedoch nicht) sowieso in ner anderen Liga...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Den 4B?? Hmm, ich hatte 3 Monate nen 2.8l A6, aber der war so Mist, jeden Tag ne neue Macke dran und Innenraumtechnisch fand ich den eher "normal".
Über Geschmack lässt sich streiten 😉
Sorry, aber Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Es ging nicht darum, ob der 4B Macken hat, sondern um den Innenraum. Der E46 hat auch genug Macken (frag mal KITTEN0190) - ist nicht die Frage gewesen. Der E90 mag ein super Fahrwerk haben - darum ging es ebenfalls nicht.
Der Innenraum beim 4B ist in meinen Augen das beste Bsp. für eine gute Qualität. Nimm alleine die Radioblende, die auch nach Jahren noch auf und zu gleitet. Wenn ich da das Klapperrrollo über meinem Telefon im E46 sehe, denke ich manchmal, dass sei ein Lada in Executive Ausstattung...
Der E90 ist ein gutes Auto - keine Frage - und es kauft niemand ein Auto wegen des Armaturenbretts, aber eben dieses ist ziemlich billig.
Leider ist durch den Serverausfall ein editieren nicht mehr möglich gewesen, deshalb nochmal ich unten dran...
Den Vergleich mit dem CLK kann und möchte ich trotzdem nochmal konkretisieren. Ich finde, das "Plastik" fühlt sich dort besser an als im E46. Auch finde ich, daß der "hochgezogene Teppich" vom Fußraum her kommend wertiger wirkt als das BMW-Plastik überall. Genauso hat mir sehr gut gefallen, daß (bei Lederausstattung) auch die Türpappen mit Leder überzogen sind/waren... Bei BMW herrscht hier wieder viel Plastik vor...
Gruß
Jan
PS: Leider ist auf dem Bild das Leder in der Tür nicht zu sehen. Es befindet sich neben der Armauflage (da wo auch der Hebel zum Öffnen der Tür ist). Dahinter war der Airbag versteckt...
Auch das Leder an sich finde ich bei MB und Audi deutlich "besser" als bei BMW... Das Montana ist mMn große Shice... 😉
Naja, beim e90 ist es wirklich stark von der Ausstattung abhängig, wie auch im e60. Die Modelle, die von BMW angeboten haben alle dieses "reudige" Lenkrad, Stoffsitze, kein Navi usw. Stellt euch einen e90 oder e60 mit M Lenkrad, schwarzem leder, Navi und dunkelbraunen Holzleisten zusammen, und ihr werdet nie wieder das Vorgängermodell fahren wollen.
Ihc kann es aus meiner Sicht nur so sagen. Mein Vater fuhr vorher e39, sowohl vor als auch nach dem Facelift, und nun den e60, mit den oben genannten Merkmalen.........er steht dem e39 in nichts nach, und das selbe gilt e46-e90.
Der e46 ist sicherlich ein super Auto, aber ich möchte ihn gegen meinen e90 nicht mehr tauschen. Beim e90 spielt vorallem die Navi-Hutze ne wichtige Rolle, da das Cockpit ohne den "Buckel" leer aussieht. Und auch das I Drive trägt aus meiner Sicht sehr zum Fahrkomfort bei..........beim e46 musste man dauernd den rechten arm heben, um ans Navi zu reichen, beim e90 kann ich den Arm entspannt auf der Armlehne liegen lassen und locker den Knopf bedienen. Solche Kleinigkeiten machen für mich das +pro e90 im Vergleich zum e46 aus
Ähnliche Themen
Was mir spontan einfällt und was ich auch als Einzigstes an dem 530d E61, den ich vor kurzem hatte, nicht besonders hochwertig fand, war der grobstrukturierte Dachhimmel und die billig anmutenden, milchglasähnlichen Innenleuchten in extremer Billigplastik-Optik 😉
Ansonsten war er sehr sehr schön... 😁
Das Interieurdesign gefällt mir sehr, wenn das Navi vorhanden ist (sonst wirkt es irgendwie leer) und von außen möglichst mit M-Paket, dann pastt das schon 🙂
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Das Interieurdesign gefällt mir sehr, wenn das Navi vorhanden ist (sonst wirkt es irgendwie leer) und von außen möglichst mit M-Paket, dann pastt das schon 🙂
Gruß,
Torti
Ja, nur sollte man halt vom M Paket nicht die Aluleisten nehmen, die passen irgendwie nicht .......
Imho ist die Optik und Haptik des Amaturenbretts bzw. des Innenraumes bei guter Ausstattung sehr gut. Im absoluten Serientrimm ist die Qualitätsanmutung für den Preis allerdings schlicht und einfach eine Frechheit. Aber das ist mit Sicherheit Absicht...
Hier nochmal ein Bild von meinem E90-Innenraum. Kann daran nix "billiges" erkennen?!
http://www.motor-talk.de/.../innen1%20(large).jpg?...
Beste Grüße, masvha
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
nicht besonders hochwertig fand, war der grobstrukturierte Dachhimmel
Das ist mir bei der Probefahrt mit dem 335i Coupé auch sofort aufgefallen. Hab mich nur gefragt, ob der Innenraum jetzt "Kärcher-geeignet" ist. 😁 Wär doch´n geiler Werbeslogan: "Der neue 3er, jetzt Innenreinigung mit Kärcher-Hochdruck möglich"
Naaa, ganz so extrem war´s schon net *lol*. Mit schwarzer Aussenfarbe und dem Zimtbraunen Leder hat das Auto schon gut ausgeschaut..............wär die Materialanmutung auf E46 Niveau hätte ich (fast) nix zu meckern. Aber das Armaturenbrett sieht aus der Nähe einfach nur nach billigem Plastik aus 🙁
Gruß
Ci-driver
Für das was BMW für den E90 verlangt hätten sie ihn schon ein wenig hochwertiger ausstatten sollen.
Ein BMW sollte auch ohne teue Edelextras hochwertig aussehen,als Benchmark sehe ich den neuen Audi TT mit zum Fahrer gerichteten Armaturenbrett und super Haptik.
Der E90 sieht dagegen aus wie von Playmobil.
Gruß mclaren
Guten Abend,
da diese Diskussion im E46-Bereich ziemlich OT ist und auch keinen direkten Technik-Bezug hat (ist ja alles eine Frage des persönlichen Geschmacks), mache ich hier mal zu...
Viele Grüße
Markus
* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet