Anmeldung VW "WE-Portal" - Status Fahrzeugbestellung

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute,

in der Vergangenheit gab es hierzu immer Rückfragen. Ich dachter daher ein eigenes Thema hierfür wäre nicht schlecht, zumal es etwas Neues gibt:

https://www.motor-talk.de/.../...erzeit-sammelthread-t4138431.html?...

Zitat:

Der Authentifizierungsprozess im Kundenportal Volkswagen We wurde optimiert.

Dies bedeutet fuer Sie, dass Sie Ihr Fahrzeug nun mit der Kommissionsnummer oder mit der Fahrgestellnummer in der Garage hinterlegen koennen, sodass keine Volkswagen We PIN mehr zwingend benoetigt wird.

Grüße

Björn

Beste Antwort im Thema

Also ich mache ja gerade auch die Erfahrung mit Volkswagen We und bei meinem Polo war erstmals die FIN am 05.10.18 sichtbar und seit heute ist er offiziell "Auf dem Transportweg". Mein Verkäufer sagte mir schon, dass für den Transport etwa 3 Wochen gebraucht werden. Das kommt in etwa hin.

Nach einiger Recherche bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass mein Polo wohl am 23.10.18 in Emden aufschlagen wird und von da an zu meinem Händler kommt.

Der Fahrplan für das Schiff, welches die Neuwagen von Spanien nach Deutschland bringt ist übrigens einsehbar auf dieser Seite -> http://www.pwl.de/services/liner/roll-on--roll-off

Dort den Fahrplan Spanien/Portugal/Irland runterladen und schauen ab wann wieder ein Schiff von Santander in Richtung Emden fährt. Ist der Status schon "auf dem Transportweg" geht es mit dem nächstmöglichen Termin mit. Sobald man den Schiffsnamen vom Fahrplan hat lässt sich das auch auf diversen Seiten nachverfolgen.

980 weitere Antworten
980 Antworten

Auftragsbestätigung ist vom 05. April, voraussichtlicher Liefertermin schon 24.KW.
Status "Produktion ist gestartet".

Ist mir eigentlich deutlich zu früh, hätte ihn gerne so spät wie möglich... Ich musste aber so früh bestellen aufgrund Wegfall Handschalter beim GTI.

Wahnsinn was da für ein Unterschied ist, bestellt fast am gleichen Tag, heute steht bei mir Lieferung KW36 (statt August) und immer noch Produktionsauftrag eingegangen.

Auch GTI Handschalter?

Nein kein GTI, nur normaler Highline.

Ähnliche Themen

Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 6. Mai 2019 um 20:41:52 Uhr:


Auftragsbestätigung ist vom 05. April, voraussichtlicher Liefertermin schon 24.KW.
Status "Produktion ist gestartet".

Ist mir eigentlich deutlich zu früh, hätte ihn gerne so spät wie möglich... Ich musste aber so früh bestellen aufgrund Wegfall Handschalter beim GTI.

Oha, die AB kam am 14.3 und dort Stande 23 KW. Laut WE war die 25 KW angepeilt. Jetzt kann ich mich aber nicht mehr bei WE anmelden. Gibt wohl interne Probleme. Mein Händler meinte, von VW kam jetzt noch nix konkretes. Morgen kommen ja die Schiffe in Emden rein. Vielleicht ist meiner dabei. Von der 21 bis 25 ist alles drinne meinte er. Bin gespannt

Zitat:

@Agiman schrieb am 9. Mai 2019 um 19:28:38 Uhr:



Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 6. Mai 2019 um 20:41:52 Uhr:


Auftragsbestätigung ist vom 05. April, voraussichtlicher Liefertermin schon 24.KW.
Status "Produktion ist gestartet".

Ist mir eigentlich deutlich zu früh, hätte ihn gerne so spät wie möglich... Ich musste aber so früh bestellen aufgrund Wegfall Handschalter beim GTI.

Oha, die AB kam am 14.3 und dort Stande 23 KW. Laut WE war die 25 KW angepeilt. Jetzt kann ich mich aber nicht mehr bei WE anmelden. Gibt wohl interne Probleme. Mein Händler meinte, von VW kam jetzt noch nix konkretes. Morgen kommen ja die Schiffe in Emden rein. Vielleicht ist meiner dabei. Von der 21 bis 25 ist alles drinne meinte er. Bin gespannt


Ich denke das deiner dann noch nicht dabei ist.... Habe Mal gehört das man den Anruf vom Händler schon bekommt wenn das Auto noch in Spanien steht... Oder täusche ich mich da???
P.s. wieoft kommt eigentlich ein Schiffchen mit Polos in Emden an???

Auftragsbestätigung Ende 02 2019. Das Fahrzeug lässt sich allerdings nicht mit der Kommissionsnr. hinzufügen. Es kommt immer die Meldung „überprüfen Sie Ihre Eingabe“ Die Nummer ist aber korrekt und wurde mehrfach bestätigt. Der Händler meinte, das würde erst nach Produktionsstart funktionieren. Was ich allerdings als Blödsinn ansehe. Mit dem anderen Fahrzeug hat das ja auch schon früher funktioniert.

Bei mir wird laut Händler KW 27 als Liefertermin angegeben.

Zitat:

@malania schrieb am 12. Mai 2019 um 10:03:28 Uhr:


Auftragsbestätigung Ende 02 2019. Das Fahrzeug lässt sich allerdings nicht mit der Kommissionsnr. hinzufügen. Es kommt immer die Meldung „überprüfen Sie Ihre Eingabe“ Die Nummer ist aber korrekt und wurde mehrfach bestätigt. Der Händler meinte, das würde erst nach Produktionsstart funktionieren. Was ich allerdings als Blödsinn ansehe. Mit dem anderen Fahrzeug hat das ja auch schon früher funktioniert.

Bei mir wird laut Händler KW 27 als Liefertermin angegeben.

Das hatte ich auch gehabt. Habe es dann als versucht. Irgendwann ging es nach 1-2 Tagen.
VW hat Interne Probleme. Hab da schon angerufen

Zitat:

@malania schrieb am 12. Mai 2019 um 10:03:28 Uhr:


Auftragsbestätigung Ende 02 2019. Das Fahrzeug lässt sich allerdings nicht mit der Kommissionsnr. hinzufügen. Es kommt immer die Meldung „überprüfen Sie Ihre Eingabe“ Die Nummer ist aber korrekt und wurde mehrfach bestätigt. Der Händler meinte, das würde erst nach Produktionsstart funktionieren. Was ich allerdings als Blödsinn ansehe. Mit dem anderen Fahrzeug hat das ja auch schon früher funktioniert.

Bei mir wird laut Händler KW 27 als Liefertermin angegeben.

Es funktioniert nicht erst mit Produktionsstart, sonder sobald du die Komm. Nr. hast.
Allerdings muss der Name des Bestellers mit dem Namen im WE Portal übereinstimmen, sonst geht es nicht.
Schau mal im Portal nach, welchen Namen du dort angegeben hast. Die müssen exakt übereinstimmen, sonst gibt es eine Fehlermeldung

Hast du auch die Jahreszahl mit eingegeben ? vorn zufügen , es zählt das Jahr der Bestellung ! wird halt öfter übersehen
MfG Mario

Wie bereits gesagt es ist alles korrekt. Name / Jahreszahl davor etc.
Es ist auch nicht das erste Mal, dass ich die Kommissionsnummer für ein Fahrzeug eingegeben habe.

Die ganze Bestellung war bzw. ist sowieso ein einziges Drama. Eigentlich hatte ich bereits im Juli 2018 bestellt. -> Januar 2019 rechtmäßig via Anwalt storniert -> Februar 2019 neu über anderen Händler bestellt. (Möchte die ganze Story hier aber nicht nochmal erzählen. Wen es interessiert findet die Posts über mein Profil)
Das alte 2018 bestellte + eigentlich stornierte Fahrzeug ist noch in der Garage drin. Der Status für dieses Fahrzeug hat sich auf einmal vor ein paar Tagen geändert auf: „Fahrzeug befindet sich auf dem Transportweg.“

Das im Februar 2019 bestellte Fahrzeug lässt sich allerdings partout nicht hinterlegen.

Am 7. Mai bestellt, noch keine AB. Wegen lfd. Vertrag VW UP und Reise im Oktober wünsche ich die Auslieferung erst ab KW 42.
Wegen einer Änderung mit meinem Verkäufer telefoniert und gleich nach der Kommissionsnummer gefragt.
Trotz Sonderrabatt für Schwerbehinderte konnte ich das Fahrzeug anmelden und sogar direkt im Anschluss an das Gespräch die gewünschten Änderungen sehen.

Trotz Rabatt funktioniert es jetzt, beim UP vor 4 Jahren bekam man wegen der Sonderkonditionen kein sog. Begrüßungspaket mit einer extra Nummer zum anmelden, heute funktioniert es mit der Kommissionsnummer von der AB, gibt also keinen Unterschied mehr, solange man sich mit den korrekten Daten vom Kaufvertrag angemeldet hat und die Datenfreigabe ....
Und jetzt beginnt wieder die Vorfreude, meiner Meinung nach nicht die schönste.

Mein UP mit Navi, City Notbremsfunktion, Einparkhilfe, Sitzheizung ... Ist super. Da ich aber noch längere Reisen plane, ist er "auf deutschen Autobahnen" ein nicht unerheblicher Sicherheitsrisiko. In den Niederlanden, Belgien, Frankreich und GB war alles super, kommt man auf die Deutschen Autobahnen,, wird man häufig zwischen LKWs eingeklemmt, die ihre Abstände nicht einhalten. Mangelnde Sicht und mangelnde Leistung machen es einem zeitweise im kleinen Up unmöglich, zu überholen. Und wenn, dauert es nicht lange, und man ist wieder zwischen LKW, Wohnwagen und anderen Fahrzeugen mit Anhänger eingeklemmt.

50 Jahre Fahrpraxis, auch auf Langstrecke,. Mein Kopfkino arbeitet und spielt zeitweise wahre Horrorszenarien ab, vor allem, wenn meine Enkelin mitfährt. Also Polo, 95 PS, dann kann ich auch Mal längere Zeit in der linken Spur fahren, was mit dem UP kaum möglich ist. Ich weiss, wie es ist, wenn einem bei 170 km/h ein Kleinstwagen in die Spur wechselt.

Es wird Highline mit der Assistenzausstattung vom IQ mit Navi . Ist unterm Strich nicht teurer, weil ich manche Dinge von der IQ Drive Ausstattung nicht unbedingt wollte, vor allem nicht das Sonderpaket (dann hätte es sich gelohnt) Sitzbezüge sind aber schöner, Sportsitze ...

Lt. App greift sie auf andere Datenbanken von VW zu. Das kann sie nur, wenn man für alle Datenbanken das Einverständnis zur Weitergabe/Verarbeitung gegeben hat. Nur so kann man sich auch mit einer ID und nur einem Kennwort bei allen Diensten anmelden, z.b. auch VW Connect. Irgendwo mal der Datenverarbeitung/Weitergabe/Nutzung für Werbung ... widersprochen und schon kann es nicht mehr funzen, vielleicht auch Mal eine andere Telefonnummer angegeben, Adresse, Vornamen ...
Datenverarbeitung ist sehr komplex und verzeiht keine noch so kleine Unstimmigkeit und die
Datenschutzmaßnahmen sind gesetzlich vorgeschrieben. Ein großer Konzern will sicher möglichst keine Abmahnanwälte Datenschützer, Verbraucherschützer etc. an der Backe haben,, dann lieber ein paar Kunden verärgern, eigentlich ist es ja auch nur eine nette Spielerei, keine echte Verfolgung wie z. B. bei Paketdiensten.

Gibt es momentan Probleme beim Login ? Über kein Problem aber über android kann ich mich nicht anmelden. Seit einigen Tagen schon. Meldung "es ist ein Fehler aufgetreten"

Bei iOS geht es auch nicht wirklich. Jedes zweite mal kommt „es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen sie es erneut“.
Über die Homepage, auch mobil, funktioniert es ohne Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen