Anleitung Tausch Druckwandler AGR
Hallo Leute!
Ich wollte frage, ob jemand eine brauchbare Anleitung hat, wie man den Druckwandler für das AGR Ventil selber tauschen kann.
Jemand hat mir den Tipp gegeben, dass meine Problem mit dem dumpfen Klopfen vom Druckwandler kommt und möchte diesen auf Verdacht tauschen, da keiner herausfinden kann wo das Klopfen her kommt.
Wäre für Hilfe dankbar!
Sabin
Beste Antwort im Thema
Für alle die das gleich Geräusch hören: es war der Druckwandler...85€
86 Antworten
Jo kannste loslegen :P
Für alle die das gleich Geräusch hören: es war der Druckwandler...85€
Hallo,
ich greife das Thema mal auf.
Kann ein defekter Druckwandler auch zu schlechteren Motor/Kühlwassertemperaturen führen?
Ein Welchsel der Thermostate hat nicht den gewünschten effekt gebracht und dieses dumpfe Klopfen hab ich auch schon länger aber nie in Verbindung mit den Temperaturen gebracht.
Gruß
Wenn die Temperatur immer noch zu langsam steigt, können die Thermostate im Wärmetauscher vom Automatik-Getrtiebe klemmen, gibts etliche Threads zu.
Ähnliche Themen
Wenn die Getriebetemperatur ca. 80 Grad erreicht kann man davon ausgehen dass die Thermostate im Wärmetauscher i.O. sind?
Wie macht sich dieses dumpfe Klopfen bemerkbar? Nur im Stand bei laufendem Motor?
Welches dumpfe Klopfen?
Der (defekte) Druckwandler schnakt wie eine Ente.
Zitat:
@Schlotensen schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:43:07 Uhr:
Für alle die das gleich Geräusch hören: es war der Druckwandler...85€
Hallo, ich möchte meinen druckwandler auch austauschen, nur hat mir ein Mechaniker gesagt das man es nach dem Tausch mit einer speziellen Bmw Software anlernen muss, ansonsten würde der Wechsel kein Sinn machen? Stimmt das?
Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
Hallo,
Blödsinn. Austauschen und gut ists (wenn er denn defekt ist). Anlernen ist da nicht nötig.
Mfg
Hermann
Hab ich auch noch nie gehört.
Danke für die schnelle Antwort.
Hallo an alle !
Ich habe ein kleines Problem...leider habe Ich beim Abhnehmen der ASB vergessen , die Steckverbindugen zu kennzeichen und dabei die Stecker zum Druckwandler und zur ASB verwechselt...Ich bitte Euch um Hilfe , auch in Form einer Anleitung.
Danke im Voraus
Hallo,
was genau meinst Du? Druckwandler-Stecker brauchst beim abnehmen der ASB nicht abstecken? Die ASB hat keinen Anschluß.
Mfg
Hermann
Ein Stecker kommt auf den Anschluss für die Drallklappen. Der ist aber hinten an der Brücke. Der Stecker fürn AGR wandler ist weiter vorne, der hängt auch nicht an der Brücke.
Das Problem lag daran, dass Ich die Stecker zur Unterdruckdose und zum Druckwandler verwechselt habe..hat sich aber gelöst 🙂
Jetzt kommt aber ein neues Problem...Druckwandler getauscht(Pierburg), doch jetzt hat er weniger bis keine Leistung mehr..und auch Startgeräusch ist rauer geworden, reagiert langsamer aufs Gas :/
Hatte schon jemand von Euch Erfahrung damit?
Viele Grüße