Anleitung Tausch Druckwandler AGR
Hallo Leute!
Ich wollte frage, ob jemand eine brauchbare Anleitung hat, wie man den Druckwandler für das AGR Ventil selber tauschen kann.
Jemand hat mir den Tipp gegeben, dass meine Problem mit dem dumpfen Klopfen vom Druckwandler kommt und möchte diesen auf Verdacht tauschen, da keiner herausfinden kann wo das Klopfen her kommt.
Wäre für Hilfe dankbar!
Sabin
Beste Antwort im Thema
Für alle die das gleich Geräusch hören: es war der Druckwandler...85€
86 Antworten
Soll der gleiche Motor sein, mit elek. Ladedrucksteller etc. M57d30OL oder so glaub ich nennt der 231ps sich
Noch eine Frage...Jetzt spinnt wieder etwas anderes...Im Standgas oder Leerlauf wandern die Drehzahlen zwischen 300U/min und 800U/min, bis er endlich ausgeht. Ich muss Gas geben, damit er dies nicht tut...Druckwandler, verstopfter DPF ? Hilfeee 😉
Und das Lustige : Wenn der Druckwandler an das AGR angeschlossen ist , geht er aus . Ansonsten nicht , wenn er abgeklemmt ist....
Ähnliche Themen
Ich weiß echt nicht mehr weiter : Vakuum pumpe , Druckwandler,AGR , alle Schläuche getauscht...ich werde von den Werkstätten abgewimmelt mit dem Spruch " wir machen keine Fummelarbeit..."...
Guten Abend ,
jetzt habe Ich noch eine Frage: heute beim Rumschauen habe Ich zwei Ölstellen (Schmutz ) unterhalb des AGR Kühlers gesichtet. Kann es etwas mit dem defekten Druckwandler zu tun haben ? Oder ist da größere Baustelle?
Vielen Dank im Voraus
Bilder siehe unten
Zitat:
@Bmw_verrückter schrieb am 29. September 2011 um 11:14:40 Uhr:
Sollte eigentlich kein Problem sein. Die Ansaugbrücke runter und dann die Leitung (den Unterdruckschlauch) vom AGR-Ventil verfolgen, der geht direkt zum Druckwandler (Elektropneumatisches Ventil), da der ja den Druck erzeugt für das Ventil - alle Unterdruckleitungen trennen vom Druckwandler und auch die Steckverbindung und fertig.Klick
BMW_Verrückter
Hi! Mir steht der Wechsel jetzt auch bevor. Zuerst habe ich auch diese schnarrenden Geräusche gehabt. Zuerst nicht drauf eingegangen. Ich fuhr einige Wochen damit rum weil ich auch keine Anzeige bekommen habe im Display bis ich dann mal recherchiert habe und auf den defekten Druckwandler gestoßen bin. Habe bereits einen neuen von Pierburg hier liegen. Dieser hat mich 55,-€ gekostet. Jetzt plane ich grade die Tage, wo ich genug Zeit aufbringen kann, den Druckwandler zu tauschen, weil ich das Auto immer brauche und kaum Zeit habe. Und plötzlich bekomme ich vor 3 Tagen einen Leistungsverlust zwischen 1500-2000 Touren. Habe mich dazu belesen und es deutete auf den LMM hin. Daraufhin fuhr ich zum Freund der technisch voll ausgerüstet ist und auch über Laptop alles auslesen kann. Tatsächlich ist der LMM defekt. Dieser ist nun auch bestellt und wird am Wochenende gewechselt. Weiß einer ob der LMM in irgendeiner Weise mit dem Druckwandler zusammenarbeitet bzw kann es sein das der LMM aufgrund des defekten Druckwandlers ebenfalls kaputt gegangen ist ?
Und kann mir jemand nochmal die Reperaturanleitung schicken bzgl des Druckwandlers? Ich kann den Klick nicht wirklich öffnen, bzw werde auf eine Seite weitergeleitet wo mir keine Reperaturanleitung gezeigt wird. Gerne auch per Mail. Das wäre äusserst nett.
Viele Grüße J.P.
Guck mal im newtis
Die Brücke muss ab. Neuendichtungen müssen rein. Der LMM muss nicht zwingend kaputt sein nur weil er einen Fehler ausgibt. Die öligen stellen können von einem undichten Ladedruckschlauch kommen dann macht der LMM ebenfalls Theater
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 8. November 2018 um 22:41:35 Uhr:
Guck mal im newtis
Die Brücke muss ab. Neuendichtungen müssen rein. Der LMM muss nicht zwingend kaputt sein nur weil er einen Fehler ausgibt. Die öligen stellen können von einem undichten Ladedruckschlauch kommen dann macht der LMM ebenfalls Theater
Danke für die rasche Antwort. Mal sehen was mit dem LMM los ist. Auto wird heute Abend reperariert. Wenn du mir jetzt noch sagen kann was die Newtis ist, wäre mir geholfen :-) bin noch nicht so bewandert hier ;-D
Google ist dein Freund.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Hab Dank. Ich dachte Newtis sei was Foruminternes..Sonst hätte ich Google gleich in Erwägung gezogen ;-) Vielen Dank
Hallo zusammen. Kann mir jemand die Anleitung für den Tausch des Druckwandlers per Mail schicken. Im Idealfall auch eine Anleitung, wo die Unterdruckschläuche hingehören (meine waren nämlich porös und sind gerissen - Weiß jetzt nicht mehr, wo sie hingehören). Wäre für Hilfe dankbar. LG