Anleitung Tausch Druckwandler AGR
Hallo Leute!
Ich wollte frage, ob jemand eine brauchbare Anleitung hat, wie man den Druckwandler für das AGR Ventil selber tauschen kann.
Jemand hat mir den Tipp gegeben, dass meine Problem mit dem dumpfen Klopfen vom Druckwandler kommt und möchte diesen auf Verdacht tauschen, da keiner herausfinden kann wo das Klopfen her kommt.
Wäre für Hilfe dankbar!
Sabin
Beste Antwort im Thema
Für alle die das gleich Geräusch hören: es war der Druckwandler...85€
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eno2
🙄
? Was denn los?
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von dwajne
hallo darf ich fragen ob du das problem beseitigt hasst mit druckwandler tausch?Kann ich erst nach dem Wochenende sagen. Tausche diesen selber am Samstag und gebe Bescheid.
Gruß
Sabin
Hey bmw verrückter muss denn dir Ansaugbrückr runter um die unterdruckschläuche zu wechseln vom agr? Ist ja nur die rote und die grüne oder?
Hallo!
Es wäre am besten, wenn du dabei die Ansaugbrücke abnimmst. Die Druckwandler sind im Prinzip unter der Ansaugbrücke oder seitlich versteckt, kommst schlecht dran. 🙂 Würde die Ansaugbrücke runternehmen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Danke dir aber ich komme schon dran. Welche 2 schläuche sind das denn ich sehe nur einen der am agr dran ist
BMW_Verrückter
Hallo,
ich brauche an meinem Dicken (BMW E61, 530d, 6/2007, 235 PS) eure Hilfe.
Ich hatte festgestellt das es unter der Ansaugbrücke komische Geräusche hervor kamen.
Bei ziehen am Unterdruckschlauch oder abziehen des Schlauches am AGR war Geräusch sofort weg.
Ich habe nun das Druckwandlerventil getauscht, mit dem Erfolg das es nun gar nicht mehr steuert, nach einer Weile qualmt es aus dem Ölabscheider und der Motor geht aus. Ziehe ich den Schlauch vom AGR ab, läuft er wieder ganrz normal!
Könnt Ihr mir helfenß Habt Ihr eine Idee?
VG Wanderer
Hallo ich muss mein agr vetile sauber machen muss ich die ansaugbrücke runter nehmen oder habe ich das falsch verstanden?
Mfg
Nein, Ansaugbrücke muss nicht runter.
Am AGR vorn alles abbauen, dann muss man nach meinen Infos mit einer langen Nuss oder entsprechender Verlängerung die 4.Schraube (sollte die links unten sein) losbekommen.
@pate66livede
Hat der Druckwandlertausch ohne Abnehmen der ASB geklappt?
Wenn ja, gibts da Trick, bei mir isses da ziemlich eng.
Wo sitzt der Drcukwandler, in Höhe Glühsteuergerät?
Alles klar danke dir ??
Zitat:
Original geschrieben von Andy_E61
Nein, Ansaugbrücke muss nicht runter.
Am AGR vorn alles abbauen, dann muss man nach meinen Infos mit einer langen Nuss oder entsprechender Verlängerung die 4.Schraube (sollte die links unten sein) losbekommen.@pate66livede
Hat der Druckwandlertausch ohne Abnehmen der ASB geklappt?
Wenn ja, gibts da Trick, bei mir isses da ziemlich eng.Wo sitzt der Drcukwandler, in Höhe Glühsteuergerät?
Der sitzt auf Höhe des Glühsteuergerätes rechts. Also neben dem Steuergerät. Ohne die Ansaugbrücke abzunehmen wird es etwas schwierig bis unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von dwajne
hallo darf ich fragen ob du das problem beseitigt hasst mit druckwandler tausch?
Also bei mir sind nun alle Geräusche unter der Ansaugbrücke weg - ok das mein erster Ersatzdruckwandler defekt war, wird wohl so oft nicht vorkommen, aber ich hatte mal Gelegenheit die Dralklappen, Brücke usw sauber zu machen und mit neuen Dichtungen zu versehen.
Zitat:
Der sitzt auf Höhe des Glühsteuergerätes rechts. Also neben dem Steuergerät.
Ok, habs jetzt so verstanden, das der dann zwischen GK-STG und Radkasten sitzt. Dann schau ich mal, die Fummelei mit dem GK-STG kenn ich schon.
Wollte halt die ASB ned runter nehmen, wenns sich vermeiden lässt.
Danke erstmal.
also da hilft leider das jammern nichts, auch mit hilfe von freunden die täglich an bmw´s schrauben kommst du da ohne die abnahme der ansaugbrücke nicht dran - zumindest bekommst du garantiert die schläuche nicht mehr drauf - so schlimm ist das wirklich nicht und die anleitung die der bmw verrückte rein gestellt hat hilft wirklich - nur mut und schritt für schritt die brücke runter nehmen - dann kannst du sie auch reinigen und mit etwas vorsicht geht sie auch relativ einfach wieder drauf! NUR MUT!!!!
Hallo Leute,
ich habe seit kurzem bei meinem 530d Bj2006 ein Klopfen in Verbindung mit einem "Pfeifen".
Wenn es der Druckwandler ist, würde ich den gerne direkt mit wechseln, da meine Ansaugbrücke ebenfalls undicht ist.
Was denkt Ihr? Ich hoffe der Link funktioniert.
Vielen Dank schonmal für Eure Einschätzungen.