Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Ein- und Ausparkassi ist klar. Habe ich.

Ich verstehe unter Querverkehrsassi etwas anderes. Nämlich Querverkehr z.B. von rechts (Querstr) mit 50 km/ h.

Ich denke genau der ist hier auch gemeint :-)
Viel mehr zum als das gibts aber meines Wissens garnicht auf der MQB-Plattform.
Die MRR ausm Passat für SideAssist gucken zwar weiter, haben aber trotzdem nicht die passenden Keulen zur Seite und auch nicht die passende Intelligenz, um wirklich sicher zu arbeiten.

Querverkehrswarner ist beim Ausparken aktiv, wenn man rückwärts aus einer queren Parklücke fährt. Da sieht man ja nix, wenn rechts und links Autos, Mauern usw sind.

Im Display hat man zusätzlich zu den Einparkpiepsern rechts und links im Heck zusätzliche Anzeigen. Unter der hinteren Stoßstange befinden sich auch rechts und links zusätzliche Radar? Module.

Hi,

habe jetzt mein originales Radio eingebaut und alles was ich bzgl. Navi/VZE/Lane Assist codiert hatte wieder entfernt.

Das Verhalten ist immer noch dasselbe. Sprich der Spurwechselassistent greift nicht ein. Dies konnte ich ich nun mehrfach bei Stop&Go auf der AB probieren. Vor dem Aufenthalt in Wolfsburg griff hier die Lenkunterstützung ein, sobald ich in eine Lücke auf der Gegenspur fahren wollte. Zudem wurden mir Fahrzeuge hinter mir eher in der Spiegelleuchte angezeigt.

Wenn ich Fahrzeuge überhole, werden diese zu 98% nicht in der Spiegelleuchte vom rechten Aussenspiegel angezeigt.

Den Ausparkassistenten habe ich jetzt nicht probiert, ob dieser wieder selbständig bremst. Ich gehe aber davon aus, dass dies nicht der Fall sein wird. Werde es bei passender Gelegenheit noch einmal testen.

Im Anhang findet ihr den aktuellen Scan. Im STG09 ist der Fehler "560917 - Datenbus fehlende Botschaft / Areaview_01_alt Datenbus fehlende Botschaft" hinterlegt, welcher sich nicht löschen lässt.
Eventuell ist dies ja schon ein Indiz?

Ich habe hier mal eine Übersicht erstellt, welche Codierung ich vorgenommen hatte, die auch seit 2018 nicht geändert wurde.

Adresse 01 Motorelektronik (J623-DGCA)
org: 01190032034405082000
neu: 01190032035405082000 geändert
Byte5 Bit4 Anhängererkennung (J345)verbaut

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255)
0202010420241001110500020010102A
0202010420241001110500420010102A geändert
Byte11 Bit6 Gebläseanzeige im Auto-Betrieb aktiv

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791)
0271065841
0271065941 geändert
Byte3 Bit1 Anhängerkupplung verbaut (manuell abnehmbar)

Adresse 13: Distanzregelung (J428)
2B0060C111FFC728949C810560400600000000000000000000
2B0060C911FFC728949C810560400600000000000000000000 geändert
Byte3 Bit 3 Control Module for Trailer Recognition installed

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)
07AC29002F88000801802B095401000000000000
07AD29002F88000800803B095401000000000000 geändert
Byte1 Bit0 Zeigertest (Staging) aktiv
Byte10 Bit 4 Anzeige Menü Nachfüllvolumen

Adresse 3C: Spurwechsel (J1086)
02011103
02012103 geändert
Byte2 Bit4-7 20Steuergerät für Anhängererkennung verbaut

Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:
020111
020121 geändert
VCDS hat keine Daten

Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386)
003F0320D000020000001000
001F0320D000020000001000 geändert
Byte1 Bit5 deaktiviert-Door Entry Lights inactive while Mirrors folded

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387)
003F0120DE00020000801000
001F0120DE00020000801000 geändert
Byte1 Bit5 deaktiviert-Door Entry Lights inactive while Mirrors folded

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242)
000307020000040100260054C150A90000000E300040
000307020000040100260055C150A90000000E300040 geändert
Byte11 Bit0 Anhängerelektronik verbaut

Wie ihr seht, die meisten Änderungen betrifft die Anhängerkupplung, welche ich nachrüsten lassen musste.

Was ich nicht geprüft habe, sind die Anpassungskanäle, da ich nach dem Wolfsburg Besuch feststellen musste, dass diese auch teilweise geändert wurden.

Meiner Meinung nach kann es sich jetzt nur noch um Fehler der Anpassungskanäle handeln, oder? Der Fehler im STG09 würde mir dies deuten.

Daher meine Frage, hat hier jemand die komplette Konfiguration (Codierung/Anpassungskanäle) des Spurwechselassistenten?

Zur Info. Alles was ich gemacht hatte, war nach dem OneDrive Dokument. Falls Bedarf besteht, ich habe Screenshots gemacht, als ich die Codierung vom Navi/VZE/Lane Assist rückgängig machte. An den Anpassungskanälen habe ich nichts geändert.

Und wie geschrieben, bis zum Wolfsburg Besuch hatte alles super toll über 2,5 Jahre funktioniert.

Wäre super, wenn ihr mir hier helfen könntet die passenden Einstellungen wieder zu finden.

Danke schonmal für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen

Wenn jetzt alles wieder auf Ausgangszustand ist, wäre es dann nicht sinnvoller einen SVM-Abgleich bei VW machen zu lassen?

🙁

Mein Autohaus sagte, dass dies (warum auch immer) für das komplette System, sprich Fahrzeug, nicht möglich sei.

Langsam habe ich keine Lust mehr. Egal was jemand in Wolfsburg verstellt hat. Wer weiß was VW Wolfsburg per Fernzugriff noch so alles anstellen wird. Solange ich in der Originalkonfig den Spurwechselassistent wieder funktionstüchtig habe, wird das ja auch mit meinem Navi Rechner wieder funktionieren. Daher denke ich, wenn man den Spurwechselassistent hier im Forum wieder aktiv bekommt, ist einigen geholfen, falls in der Zukunft jemand dieselben Probleme hat.

Und dann bin ich zufrieden, egal was ggf. noch in den Anpassungskanälen nicht stimmt.

Die Umkonfigurierung auf Navi mit VZE und Lane Assist würde ich dann hier im Forum dokumentieren, falls doch noch was im Argen liegt.

Wo kommst du nochmal her? Hast du niemanden in deiner Nähe, der dir mit ODIS einen Online-Abgleich machen kann?

Das wäre auch eine Möglichkeit.
Komme aus dem Großraum Dresden DD.

@adilhoxha schaue mal mit VCDS unter STG 09 Zentralelektronik dann Zugriff: 31347 und gib im Suchfilter ENG122979 oder ENG10896 ein und schaue ob dieser Aktiv ist (für die Anhängererkennung) ist der nicht aktiv dann spielen alle verbauten Assistenzsysteme verrückt.

Hi @Klemmi1997

Habe ich gerade geprüft und ENG122979-ENG141668-Vernetzung-Anhaengeranschlussgeraet ist als verbaut gesetzt.

Servus.

Habe bei einem GOLF 7 GTD aus 2017 Laneassist Codiert
Funktioniert auch! Leider hat er die Option ,Adaptive Spurführung" nicht. Jemand eine Codierung zur Hand ?

MfG

Wenn nach dem Codieren die adaptive Spurführung nicht auswählbar ist, musst du noch eine Anpassungen vornehmen die in allen Beschreibungen fehlt.
Stg 5f Kanal 50 LWD_HCA Bus von "nicht aktiviert" auf "Bus extended" setzen.
Danach ging bei mir die Auswahl im Discover Pro und funktioniert ohne Fehler.

Der hca Bus muss immer Gesetz werden. Sonst ist gar kein Menu im Navi vorhanden ….

Hi, ich klinke mich mal ein. Unser alter neuer Alhambra mj. 2019 sollte laut Prospekt eigentlich Lane Assistent und die City Funktion haben. (Bereits als Reference)

Leider hat er nur Müdigkeitswarner und Fernlicht assistent. Hab das zu spät gemerkt.

Das ist ärgerlich, als ob man die Akarte hat das trübt schon die Freude.

Ich hab gelesen das man sowas unter Umständen freischalten lassen kann, wenn die richtige Kamera verbaut ist. Wie erkenne ich das die richtige Kamera verbaut ist dafür? Wer macht sowas dann? Der lokale Seathändler stellt sich doof.

Danke und Grüße

Du musst die Kamera oben an der Front Scheibe haben
Nicht die unten im Spiegel Fuß

Deine Antwort
Ähnliche Themen