Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Ach so ja hier ist noch die History meiner Änderungen aus OBDeleven.

ist sicher auch hilfreich.

Gruß

A5 falsch codiert ...

Zitat:

@mika85 schrieb am 3. Mai 2019 um 11:55:14 Uhr:


A5 falsch codiert ...

Warum schreibst du denn nicht gleich die richtige Codierung.... 🙄

Sollte Byte 16 Byte? sein. Text klingt nach stemüll?

Sollte aber auch belabelt sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mika85 schrieb am 3. Mai 2019 um 12:29:42 Uhr:


Sollte Byte 16 Byte? sein. Text klingt nach stemüll?

Sollte aber auch belabelt sein?

Ja das mit dem falschen Byte 0 habe ich dann ja auch gesehen, raus genommen und dann das Byte 16 gesetzt. Funktioniert aber genauso nicht.

Und in OBDeleven ist leider nicht immer ein Label vorhanden. :-(

Zitat:

@newtoo schrieb am 3. Mai 2019 um 11:06:08 Uhr:


Hallo zusammen,

vor 3 Jahren habe ich erfolgreich den LA nachträglich an meinem Golf 7 codiert. Nun habe ich einen neunen Golf 7 aktuelles Model bekommen und es wieder versucht. Diesmal allerdings mit OBDeleven. Leider habe ich es diesmal nicht hinbekommen. ^

Ich habe es erst so versucht wie in der angegangenen Anleitung. Dann habe ich gelesen das man im STG A5 nichts mehr im Byte ändern soll und bin auf die Anleitung von djduese gestoßen wo er auch schreibt das man im Byte 16 das Bit 7 aktivieren soll. Also habe ich es so geändert.

Was mir aber auch aufgefallen ist das ich den Punkt "Personalisierung Eingriffszeitpunkt" nicht setzen kann!! 🙁

Es erscheint nun zwar der LA im Menu aber wenn ich ihn anwähle bekomme ich die Meldung das er zur Zeit nicht verfügbar ist.

Vielleicht kann jemand was damit anfangen und mir sagen was ich falsch gemacht habe?

Gruß und einen schönen Tag noch

Endet die Teilenummer deines Steuergerät 10 (PDC) bzw. 76 auf 298? Wenn Ja (PLA), dann noch dort Byte 3 Bit 5 setzen.

Personalisierung bla bla ist dafür nicht ausschlaggebend.
Und du brauchst danach Busruhe d.h. Fahrzeug abschließen und mal 5 Minuten warten.

Von der Lenkhilfe gibt es auch verschiedene Versionen (Teilenummer 143 vs. 144), da liegt das Bit auch woanders...OBD11 sollte das meine ich alles beschriftet haben.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. Mai 2019 um 12:09:06 Uhr:



Zitat:

@newtoo schrieb am 3. Mai 2019 um 11:06:08 Uhr:


Hallo zusammen,

vor 3 Jahren habe ich erfolgreich den LA nachträglich an meinem Golf 7 codiert. Nun habe ich einen neunen Golf 7 aktuelles Model bekommen und es wieder versucht. Diesmal allerdings mit OBDeleven. Leider habe ich es diesmal nicht hinbekommen. ^

Ich habe es erst so versucht wie in der angegangenen Anleitung. Dann habe ich gelesen das man im STG A5 nichts mehr im Byte ändern soll und bin auf die Anleitung von djduese gestoßen wo er auch schreibt das man im Byte 16 das Bit 7 aktivieren soll. Also habe ich es so geändert.

Was mir aber auch aufgefallen ist das ich den Punkt "Personalisierung Eingriffszeitpunkt" nicht setzen kann!! 🙁

Es erscheint nun zwar der LA im Menu aber wenn ich ihn anwähle bekomme ich die Meldung das er zur Zeit nicht verfügbar ist.

Vielleicht kann jemand was damit anfangen und mir sagen was ich falsch gemacht habe?

Gruß und einen schönen Tag noch

Endet die Teilenummer deines Steuergerät 10 (PDC) bzw. 76 auf 298? Wenn Ja (PLA), dann noch dort Byte 3 Bit 5 setzen.

Personalisierung bla bla ist dafür nicht ausschlaggebend.
Und du brauchst danach Busruhe d.h. Fahrzeug abschließen und mal 5 Minuten warten.

Von der Lenkhilfe gibt es auch verschiedene Versionen (Teilenummer 143 vs. 144), da liegt das Bit auch woanders...OBD11 sollte das meine ich alles beschriftet haben.

Sauber nachdem ich im Steuergerät 76 Byte 3 Bit 5 gesetzt habe funktioniert der LA.

Vielen Dank nochmal!!!

Hallo zusammen,
nach anfänglichen Problemen mit der neuesten Carport-Pro-Version 2.4.6 (da klappte der Zugriff auf A5 nicht reibungslos) und dem Downgrade auf Version 2.4.4 konnte ich heute Dank der Vorarbeit von zahlreichen Codier-Profis, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen freundlicherweise mit der Netzgemeinde teilen, erfolgreich den LaneAssist freischalten. (VZE und Spieglanklappen by convenience war gestern schon gelungen…)

Das allgemein praktizierte Vorgehen gestaltete sich bei mir wie folgt:

STG 17
Byte 04 Bit 06
Byte 11 Bit 01

STG 44 (19249)
Byte 00 Bit 4

STG 10
Byte 03 Bit 05

STG 5F Anpassungen
…HCA_0x19
…Lane_Departure_Warning
…over_treshold-high

STG A5 (20103)
…Personalisierung BAP
…Personalisierung Eingriffszeitpunkt
…Spurhalteassistent bei Kl.15

STG A5 scheint insgesamt etwas prekär zu sein – einerseits wird im Netz beschrieben, dass Byte 16 Bit 7 zu setzen ist („HC coded“), andererseits geistert auch die Variante „Byte 00 Bit 00 aktivieren“ herum.

Bei mir (Golf 1.5 TSI, HL, DSG, DLA 04/2019) funktionierte erst alles, nachdem sowohl Byte 16 als auch Byte 00 bearbeitet waren. Warum man bei 00 die „Brand“ von „VW“ auf „VW_N“ wechseln muss, brauch ich nicht wirklich zu verstehen, richtig?

Nach Busruhe und Reboot des Discover_Media war der LA in den Menüs verfügbar. Probefahrt lief erfolgreich und ohne Bling-Bling-Meldungen im KI.

Danach habe ich noch einmal den Fehlerspeicher gescannt und folgendes im A5 gefunden:

U112300 Datenbus empfangener Fehlerwert LH_EPS_03_EPS_HCA_Status

Habt ihr vielleicht eine Ahnung, wo ich da evtl. einen Hund begraben haben könnte?

Herzlichen Dank erstmal,
J.

Beides zu ändern in der Kamera ist nicht notwendig. Geduld mitbringen!

Byte 0 ist die alte Version für 5Q0-Kameras (die meisten Vorfacelift, Kamera neben Regensensor).
Die Änderung in Byte 0 führt bei den neuen 3Q0 Kameras (Kamera unter Regensensor, alle FL und die allerletzten vFL) dazu, dass der Verbau im Fahrzeug nicht mehr stimmt (Höhe, Neigung, Vorbau) . Im besten Fall zerhaut man sich die dynamische Kalibrierung und die Kamera adaptiert die falsche Verbauposition, LA ist dann evtl ein wenig ungenauer. Im schlimmsten Fall wird die statische Kalibrierung ungültig und man darf neu mit Tafel und Prüfstand einmessen.

EPS ist die Lenkung, da noch einmal schauen und den Fehler löschen:
5Q0909144 Lenkungen: Byte 0 Bit 4
5Q0919143 Lenkungen: Byte 3 Bit 0

Hallo zurück und vielen Dank für deinen Hinweis in Sachen Geduld ;-) Das bring echt etwas...

Erneutes Auslesen erbrachte plötzlich keine Fehlermeldung in punkto U112300 mehr - weder vor, noch nach einer Testrunde.
Deinen Rat, im A5 das Byte 00 wieder zu canceln habe ich befolgt - ich denke, ich bin während der einzelnen Codier-Schritte auf die nicht zu beseitigende Meldung "Schnittstelle nicht codiert" hereingefallen (ging nur durch gleichzeitige Bearbeitung der Bytes 16 und 00 weg...) - vermutlich haben die unfertigen anderen Baustellen dazwischengefunkt...

Also an alle anderen Codier-Amateure: Nicht kirre machen lassen, wenn einzelne STGs erst einmal meckern...das wird schon...;-)

Danke und Gruß, J.

Hallo zusammen, besitze seit kurzem einen Golf Variant. :-)

Nachdem ich mich jetzt einmal komplett durchgearbeitet habe bin ich überzeugt davon den Lane Assist freischalten zu lassen. :-) Kann mir hierbei jemand behilflich sein, bzw. dies übernehmen? Wohnort wäre in Nordhessen, oder ggf. auch über Remote?

Fahre einen GTD Variant, BJ 2016, Discover Media MIB2, Park Assist, Verkehrsschilder im Navi (aber nicht im MFA?), ACC, etc. Die Voraussetzungen sollten also vorhanden sein...

Danke für Eure Hilfe 🙂

Sind sie vermutlich eher nicht. Wie sieht denn der Bereich oben in der Mitte der Frontscheibe von außen aus?

Wo Nordhessen? Ich bin jeden Tag z.b in Göttingen

Zitat:

Sind sie vermutlich eher nicht. Wie sieht denn der Bereich oben in der Mitte der Frontscheibe von außen aus?

Entsprechende Kamera sollte vorhanden sein, da ich auch die Verkehrszeichen Überwachung habe und dieser dreieckige Ausschnitt inkl. Kamera vorhanden ist.

Zitat:

@mika85 schrieb am 31. Mai 2019 um 17:14:59 Uhr:


Wo Nordhessen? Ich bin jeden Tag z.b in Göttingen

Kassel/ Eschwege

Deine Antwort
Ähnliche Themen