Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Wenn dir der Weg zur A38 /Göttingen passt meld dich

Danke @mika85 für die Codierungen! Hat alles bestens geklappt 🙂

Zitat:

@schilling1975 schrieb am 24. Oktober 2017 um 15:59:03 Uhr:


Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 907 530 AC HW: 5Q0 907 530 F
Bauteil und/oder Version: GW MQB High 128 1204
Codierung: 030100042F085900EF00026A1C0F00010001050000000000000000000000
Betriebsnummer: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewLear 011020 (VW37)
ROD: EV_GatewLear_011.rod
VCID: 72EC018AA53461D1EF-8026
Fehlercodes wurden gelöscht.

2 Fehlercodes gefunden:
131695 - Steuergerät für digitales Soundpacket
U106A 00 [009] - Keine Kommunikation
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 223
Kilometerstand: 50208 km
Datum: 2017.10.24
Zeit: 15:47:11

Versorgungsspannung Klemme 30: 12.2 V
Klemme 15: ein

15360512 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 223
Kilometerstand: 50208 km
Datum: 2017.10.24
Zeit: 15:47:11

Versorgungsspannung Klemme 30: 12.2 V
Klemme 15: ein

hallo also was war die lösung von fehler 131695 U106A 00 [009] habe das beim meinen passat b8 dynaudio nachgerüstet bitte um verstendnis wegen gramatik bin kein Deutscher :P

Das hat doch in diesem Beitrag überhaupt nichts zu suchen.

Ähnliche Themen

Hab hier einen ganz frischen Golf 7 Comfortline (gebaut am 27.05.2019) mit Verkehrzeichenerkennung (also große Kamera) und scheitere an der Codierung des Lane Assist.

Alle Codierungen und Anpassungen haben sich vornehmen lassen, mit Ausnahme der Anpassung am Kanal "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein" im STG A5, denn da heißt es "Kanal nicht verfügbar". Was mich gewundert hat, daß der Kanal "Personalisierung Eingriffszeitpunkt" schon auf "letzte Einstellung" gesetzt war.

Im STG A5 blieb dann ein Fehler "Spurhalteassistent nicht codiert" stehen, der sich nicht löschen ließ und am Auto selbst kam in der MFA die Meldung "Fehler Lane Assist".

Irgendwelche Ideen?

Aktuelles vcds hast du? Byte 16 codiert im A5?

STG 10 codiert falls 298er Teilenummer?
Busruhe abgewartet?

Zitat:

@mika85 schrieb am 8. Juli 2019 um 20:20:18 Uhr:


Aktuelles vcds hast du? Byte 16 codiert im A5?

Erst hatte ich VCDS 18.9.0 drauf, aber auch mit der 18.9.1 sah es nicht anders aus. Byte 16 Bit 7 hab ich aktiviert.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. Juli 2019 um 20:30:34 Uhr:


STG 10 codiert falls 298er Teilenummer?
Busruhe abgewartet?

STG 10 wurde codiert. Busruhe bezieht sich auf 5F, oder? Busruhe hatte ich nicht, aber Neustart vom 5F.

Häng doch mal ein scan an.

Fahrzeug abschliessen und 5 Minuten warten. Musste ich bisher immer machen danach

Hier der Scan nach durchgeführten Änderungen, aber noch bevor ich auch im STG 10 Byte 3 Bit 5 aktiviert hatte.

Was mich eben wundert, daß im STG A5 der Kanal "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein" nicht verfügbar ist.

Der Kanal Personalisierung SHA... kannst du vernachlässigen

Zitat:

@djduese83 schrieb am 11. Juli 2019 um 09:53:57 Uhr:


Der Kanal Personalisierung SHA... kannst du vernachlässigen

Danke, dann probiere ich das die Tage nochmal aus und warte dann aber die Busruhe ab. Info folgt, ob erfolgreich oder nicht.

Hallo, ich sehe das hier einige den lane Assist erfolgreich codiert haben. Kann der menüeintrag lenkeineingriff des lane Assist wie bei audi auch bei vw im Menü freigeschaltet werden?

Ja. Die nachträgliche Freischaltung ist wie ab werk

Deine Antwort
Ähnliche Themen