Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Ich habe parallel dazu noch eine OneNote Anleitung gehabt, welche 1 zu 1 identisch zur Stemeicodierung war

Facelift hat höchstwahrscheinlich noch ein Bit dafür im PDC. Kamera ist der Lane in Byte 16, und die HCA Kanäle gibt es in der 3Q0 nicht mehr. In der One Note steht es richtig drin, da bin ich mir recht sicher.

Habt ihr den Link zur OneNote Datei für mich?

Werd mir die Kamera komplett nachrüsten...stimmt es das der freundliche, nachgerüstete Kameras im FL nicht Kalibrieren kann?

Mein Modell ist aber noch ein VFL :-o

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hyrican schrieb am 31. Mai 2018 um 13:53:14 Uhr:


Habt ihr den Link zur OneNote Datei für mich?

Werd mir die Kamera komplett nachrüsten...stimmt es das der freundliche, nachgerüstete Kameras im FL nicht Kalibrieren kann?

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

da wird auch zwischen FL und vFL unterschieden. St*me* hat bei meinem FL nicht geklappt - die o. a. dagegen schon.

wundert dich warum die seite Stemüll genannt wird?

ihm wurde vor jahre hilfe angeboten und auch hinweise auf fehler... was hat sich geändert? nichts...

Zitat:

@mc_east schrieb am 31. Mai 2018 um 16:01:36 Uhr:


Mein Modell ist aber noch ein VFL :-o

Das heißt nix. Die letzten vFL haben die neue Kamera bekommen. Ich glaube da hat djduese auch Beispielbilder zur Unterscheidung. Ansonsten: Kamera exakt mittig -> Facelift-Anleitung. Kamera neben Regensensor -> Vorfacelift-Anleitung.

Danke dafür :-)

Was sagt ihr dazu, das der Freundliche, nachgerüstete Kameras nicht Kalibrieren kann? Carglas usw anscheinend auch nicht?

Die info hast du woher?

Zumindest bei meinem vFL ging es einwandfrei, hab die Kamera selbst verbaut und codiert, lediglich frontscheibe natürlich bei Vw sowie die Kalibrierung, die Kalibrierung geschieht ja nicht online sondern über eine separate Einmessvorrichtung

Zitat:

@Hyrican schrieb am 31. Mai 2018 um 20:21:15 Uhr:


Danke dafür :-)

Was sagt ihr dazu, das der Freundliche, nachgerüstete Kameras nicht Kalibrieren kann? Carglas usw anscheinend auch nicht?

geht 100€ habe letztens noch alles im touran nachgerüstet ; inkl Kamera etc
und kalibrieren ging problemlos

Ok super, das beruhigt mich ungemein :-)

Ist das Nachrüstkabel von Kufatec brauchbar? Habt ihr da Erfahrung?

Zitat:

@mika85 schrieb am 29. Mai 2018 um 15:30:20 Uhr:



Zitat:

@dandan1337 schrieb am 29. Mai 2018 um 10:42:43 Uhr:


Vielen Dank!
Beim Codieren des Lane Assist gibt es im STG 44 ja 2 verschiedenen Einstellungen je nach Modelljahr.
Byte 00 > Bit 4 aktivieren oder Byte 04 > Bit 0 aktivieren. Da ich im OBD11 nicht angezeigt bekomme wie die Bits benamt sind kann ich dann davon ausgehen das es sich bei meinem Golf um die Version mit Byte 00 handelt da ich Byte 04 nicht habe?
Original Codierung ist 811F0000
Will mir nicht die Kamera zerhauen.

Außerdem gibt es fürs STG A5 2 verschiedene Beschreibungen.
Version 1:
Personalisierung_BAP auf nicht aktiviert setzen
Personalisierung Eingriffszeitpunkt auf "letzte Einstellung" setzen
Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein auf „letzte Einstellung“ setzen
Version 2:
Einschaltzustand Spurhalteassistent ein (Menü)
Warnungsintensität Spurhalteassi auf „Menü“ setzen
Personalisierung_BAP auf nicht aktiviert setzen
Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl.15 ein auf „letzte Einstellung“ setzen

Gehe ich richtig davon aus das bei der zweiten Variante noch Menüpunkte in der Fahrzeugeinstellung freigeschaltet werden um diese später übers Radio anzupassen?

Ein vernünftiges system kaufen oder sich an jedem wenden der sich damit auskennt und es geht ohne Probleme. Blind im Steuergerät spielen kann unschöne folgenden haben...

Demnach ist VCP für dich auch kein vernünftiges System?!? Dort sind die Bits schließlich auch nicht in der Codierung belabelt...
Und immer wieder das unsinnige "OBD11 kann nichts, OBD11 ist Scheisse...."

stehst du mit dem betreiber in verbindung das du dauernd werbung machst? auffällig das du es immer schön redest. es gibt auch leute die mit ihrem vcds zufrieden sind (https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...)

Ne. Aber da du selber kein OBD11 besitzt, kannst du glaub ich nur schlecht das Programm beurteilen... Zumal du es mit Kriterien versuchst, die auch auf Tools zutreffen, die du ja immer als Super Werkzeuge betitelst...
Und ich mache keine Werbung, ich widerspreche nur deine fehlerhaften Aussagen.

Zitat:

@djduese83 schrieb am 2. Juni 2018 um 18:29:06 Uhr:


Ne. Aber da du selber kein OBD11 besitzt, kannst du glaub ich nur schlecht das Programm beurteilen... Zumal du es mit Kriterien versuchst, die auch auf Tools zutreffen, die du ja immer als Super Werkzeuge betitelst...
Und ich mache keine Werbung, ich widerspreche nur deine fehlerhaften Aussagen.

das weist du woher?

fehlerhafte aussagen? wenn ich der meinung bin das es kein vernünftiges system ist, ist das meine meinung 😉 schlecht wenn man andere meinungen nicht akzeptieren kann und alles schön redet und andere mit obd 11 als möchtegern codierer bezeichnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen