Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Hallo ich habe ein Kleines Problem beim Freischalten des Lane Assist/Spurhalteassistent

Lane Assistent funktioniert ohne Probleme. Allerdings Tauch die Funktion Adaptive Spurführung auf die Ich nicht anwählen kann. Kommt immer die Meldung Momentan nicht vorhanden. Nach BUS Ruhe ca. 15 Min ist das Fenster auch im Radio nicht mehr Vorhanden alles Soweit nach Anleitung Gemacht.

STG 5F Anpassungen
LDW_HCA_0X19 Aktiv
menu_display-Lane_Departure_Warning Aktiv
und
meu_display-Departure-Warning_over_threshold_high Aktiv

Die Bits schreibe ich jetzt nicht auf

Hoffe jemand kann Helfen

Golf 7 Variant Modeljahr 2016

Hast du die Codierung im A5 alle gesetzt? Villeicht ist es der hier der fehlt...?
STG A5 Anpassung
IDE04726-Eingriffszeitpunkt spät (Einstellung über Menü)

STG A5
Byte 00 Bit 0 gesetzt
sowie STG 44 Lenkhilfe ist Byte 00 Bit 4 Gesetzt

HCA_On_State auf Menu
HCA_Warning_intensity auf Menu
BAP_Personalisierung Nicht Aktiv
IDE04726-Eingriffszeitpunkt spät (Einstellung über Menü)
Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein auf Letzte Einstellung

Bei mir funzt es. Dann weiß ich auch nicht... da ich Sportsvan habe war lediglich im 44er bei mir Byte 3 Bit 0 anstelle Byte 0 Bit 4. Sonst alles wie in der Anleitung...

Ähnliche Themen

So jetzt hat es geklappt. Alle Codierung Raus gemacht und neue Codiert und siehe da Es Funktioniert jetzt ohne Probleme

Wenn ich den Lane Assist über VCDS codiere, wird dann der Lane Assist bei einem späteren Software Update beispielsweise von DSG wieder überspielt.. oder hat der Computer, der alle Assistenzsysteme steuert nichts mit der Motorsteuerung zu tun?

Hoffentlich könnt ihr mir helfen!

beim soll ist Vergleich wären die Codierungen dann runter

habe heute versucht den Laneassist in Golf 7 FL zu programmieren.

Ergebnis : beim Aktivien kommt immer eine Fehlermeldung "die Funktion ist nicht verfügbar"

Folgende Fehlercodes habe ich gefunden, kann damit einer helfen, woran es liegt ?

Donnerstag,06,April,2017,12:10:03:00574
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: AIB 17.1.3.0
Datenstand: 20170224 DS267.4
www.Auto-Intern.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZAUZHW3++++++ KFZ-Kennzeichen:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera Labeldatei: DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Steuergerät-Teilenummer: 3Q0 980 654 G HW: 3Q0 980 654
Bauteil und/oder Version: MQB_B_MFK H06 0231
Codierung: 000307000000040100221346C040A90090000E300040
Betriebsnummer: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001 (VW37)
ROD: EV_MFKBoschMQBB.rod
VCID: 3B4D1A58AA679E99FC-806E
3 Fehlercodes gefunden:

1123699 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 98 km
Datum: 2017.04.06
Zeit: 11:42:50

Steuergerätetemperatur: 60 °C
Außentemperatur: 14.5 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 85.2 s (second)
Spannung Klemme 15: 11.6 V
mid: 01 B5
Camera_state: operational
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 1
Software_Info_3: 3
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0

1122649 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 98 km
Datum: 2017.04.06
Zeit: 12:03:38

Steuergerätetemperatur: 65 °C
Außentemperatur: 14.5 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 1334.9 s (second)
Spannung Klemme 15: 11.6 V
mid: 02 0B
Camera_state: operational
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 1
Software_Info_3: 3
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0

1122656 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 98 km
Datum: 2017.04.06
Zeit: 12:03:38

Steuergerätetemperatur: 65 °C
Außentemperatur: 14.5 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 1334.9 s (second)
Spannung Klemme 15: 11.6 V
mid: 02 10
Camera_state: operational
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 1
Software_Info_3: 3
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera Labeldatei: DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Steuergerät-Teilenummer: 3Q0 980 654 G HW: 3Q0 980 654
Bauteil und/oder Version: MQB_B_MFK H06 0231
Codierung: 000307000000040100221346C040A90090000E300040
Betriebsnummer: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001 (VW37)
ROD: EV_MFKBoschMQBB.rod
VCID: 3B4D1A58AA679E99FC-806E
3 Fehlercodes gefunden:

1123699 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 98 km
Datum: 2017.04.06
Zeit: 11:42:50

Steuergerätetemperatur: 60 °C
Außentemperatur: 14.5 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 85.2 s (second)
Spannung Klemme 15: 11.6 V
mid: 01 B5
Camera_state: operational
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 1
Software_Info_3: 3
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0

1122649 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 98 km
Datum: 2017.04.06
Zeit: 12:03:38

Steuergerätetemperatur: 65 °C
Außentemperatur: 14.5 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 1334.9 s (second)
Spannung Klemme 15: 11.6 V
mid: 02 0B
Camera_state: operational
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 1
Software_Info_3: 3
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0

1122656 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 98 km
Datum: 2017.04.06
Zeit: 12:03:38

Steuergerätetemperatur: 65 °C
Außentemperatur: 14.5 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 1334.9 s (second)
Spannung Klemme 15: 11.6 V
mid: 02 10
Camera_state: operational
Engine_Running_Info: 0
Software_Info_4: 1
Software_Info_3: 3
Software_Info_2: 2
Software_Info_1: 0

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse A5: Fehlercodes gelöscht

warte mal die busruhe ab.

Zitat:

@mika85 schrieb am 6. April 2017 um 14:05:42 Uhr:


warte mal die busruhe ab.

ähhhh - das habe ich natürlich nicht gemacht 🙁

werde berichten

Zitat:

@mm-bs schrieb am 6. April 2017 um 14:08:07 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 6. April 2017 um 14:05:42 Uhr:


warte mal die busruhe ab.

ähhhh - das habe ich natürlich nicht gemacht 🙁

werde berichten

also gleicher Fehler

durch die Busruhe (??) wird zumindest auch im Navidisplay der Laneassist angezeigt, läßt sich nicht aktivieren, kommt wieder die Fehlermeldung : "die Funktion ist nicht verfügbar"
Im Dispay vom Tacho ist das gelbe Zeichen vom Laneassist sichtbar, im Display ist aber eine gelbe Warnleuchte deswegen (Ausrufezeichen), habe das ActiceInfo Display

5f richtig codiert? Sieht nicht so aus

so habe gestern nochmals geschaut, alle Punkte durchgegangen, sieht ordentlich aus. Möglichkeit ist eher, irgendwas zuviel angeklickt 🙁

Sehe im Monitor in den Fahrzeugeinstellungen für die Assistenzsysteme das volle Programm zum Aktivieren :

Laneassist
Spurhalteassistent
Ausparkassistent (aktiviert, aber wohl ohne Funktion)
Blind Spot

im Tachodisplay habe ich nur die Möglichkeit den Laneassist zu aktivieren

Ob im Tacho- oder Navidisplay, die Aktivierung vom Laneassist führt zu einer Fehlermeldung, die so lange leuchtet, bis die Zündung wieder de- und aktiviert wurde.

hoffe es gut beschrieben zu haben. Wo kann ich noch suchen ?

Hast Du Blindspot auch programmiert? Weil Ausparkassi ohne Funktion? Die nutzen nämlich den selben Senseor innerhalb der Stoßstange

Zitat:

@TheStefan schrieb am 7. April 2017 um 09:00:33 Uhr:


Hast Du Blindspot auch programmiert?

habe nun ein Verständnisproblem :

Wollte nach Anleitung den Laneassist programmieren.

welche Funktionen würden dann nach der Anleitung automatisch zusätzlich freigeschaltet sein ? der Blindspot auch ? wo wäre der denn frei zu schalten ?

wie ist es denn bei Teilnehmern, die erfolgreich programmiert haben ? Welche Funktionen sind freigeschaltet worden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen