Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Zitat:

@kadajawi schrieb am 2. Juni 2016 um 12:37:50 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:44:45 Uhr:


Ich fahre in knapp 4 Wochen an Chemnitz vorbei und muss nach Dresden und kann das gerne machen.

Gruß


Danke für das Angebot, lieber wenn es mir zeitiger, aber mal sehen.

War gestern in einer Werkstatt die auch codiert, der meinte a) Software muss auf dem neusten Stand sein, was 350 Euro beim Freundlichen kostet falls es nicht so ist und b) sollte Modelljahr 2014 sein... meiner wurde Ende 2012 gebaut. 🙁

lane assist läuft wie er soll. 🙂

Auch mit Lenkradvibration und Einstellung übers Infotainment?
Hab bisher "nur" das Gegenlenken aktiviert bekommen und das Ein- und Ausschalten übers Menü. Intensität & Co lässt sich bisher nicht schalten.

Was brauch ich für spurhalteassistent?
Habe halt der park lenkassistent

die vze und oder dla

Ähnliche Themen

Danke mika85, klappt wunderbar 🙂 Kann ihn nur empfehlen 🙂 Bin heute bei ihm vorbei gefahren.

@Scotty: Danke für dein Angebot, hat sich jetzt bereits erledigt 🙂

@Tom: Bei mir kann ich das ständige Lenken im Infotainment System deaktivieren (so dass der nur im Notfall korrigiert), und über das kleine Display kann ich es generell an und ausschalten. Soll denn etwa auch das Lenkrad vibrieren können? Dachte das ist bei anderen Herstellern so.

Braucht man eigentlich auch einen neuen Lenkstockhebel oder was wird über die Taste am Ende vom Blinkerhebel bedient?

Beim golf? Nein

geht über die MFA / oder Navi/Radio

hallo,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit den "warnton" zu deaktivieren?

nein

So, habe nun den ganzen Thread gelesen 😁 und werde mich mal an die sache ran machen und bei meinem Golf den spaß codieren (zumindest versuche ich das mal), die Vorraussetzungen habe ich wenn das alles richtig gelesen habe erfüllt.

Ich werde berichten 😉.

Gruß
Maik

Super sache, es hat geklappt.

Habe alles der reihe nach Codiert nur im Steuergerät 5F wollte er nicht den Kanal 21 und 23 ändern, habe dann erstmal die Busruhe abgewartet und ne Probefahrt gemacht.

Der Spurhalteassisten funktionierte schon, habe dann nochmal das VCDS angeschlossen und dann konnte ich den Kanal 21 ändern, Kanal 23 hingegen hatte sich schon von alleine geändert.

Nun ist (warscheinlich) alles so wie es ab Werk ist, man kann den Lane Assist und Spurhalteassistent über das MFA Menü oder im Car-Menü aktivieren.

Gruß
Maik

Zitat:

@Maik380 schrieb am 08. Juli 2016 um 21:50:19 Uhr:


Nun ist (warscheinlich) alles so wie es ab Werk ist, man kann den Lane Assist und Spurhalteassistent über das MFA Menü oder im Car-Menü aktivieren.

Das stimmt so.

Habe das neu Programierte "Spielzeug" in den letzten Tagen mal etwas genauer unter die Lupe genommen und getestet 😁.

Da ich hier was gelesen habe das man bei Mercedes ein Gewicht ans Lenkrad hängen kann und er dann "selber" fährt, wollte ich das natürlich auch mal am Golf Testen und was soll man sagen auf Strecken mit nur ganz leichten Kurven geht das wirklich auch 😉.

Ich habe ein 350g Wurfgewicht genommen welches ich dann an die rechte seite des Lenkrades (da wo eigendlich die rechte Hand hingehört) befestigt habe sodas der Assistent spürt das da jemand gegenhällt und schon konnte ich mehrer Kilometer ohne eine Hand am Lenkrad auf halbwegs gerader Strecke fahren ohne das der Spurhalteassistent abschaltet.

Das Problem ist nur das man durch die Spielerei mehr aufpassen muss als sonst da es auch mal schnell passieren kann das die grüne Kontrolllampe in Orange wechselt und dann ist nichts mehr mit der Automatischer Spurhalte funktion.

Wie gesagt das war nur mal ein Test und ich bin verblüfft das es auch so halbwegs geht, zukünfig bleibt das Wurfgewicht aber wieder in meinem Kletterrucksack da wo es hingehört, denn im fließenden Verkehr möchte ich solche "Experimente" nicht machen, ich habe das bewusst in der Nacht gemacht wo kein Verkehr war.

Gruß
Maik

Ich habe den Lane Assist bei meinem Golf 7 Modelljahr 2016 bereits ab Werk mit drin.
Leider fehlt die Option zur Einstelllung der Warnstärke: Schwach, Mittel, Stark

Läßt sich dieses "nachcodieren"

Deine Antwort
Ähnliche Themen