Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
Beste Antwort im Thema
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
1172 Antworten
Ist es überhaupt sinnvoll den Spurhaltassistent freizuschalten
wenn man die Taste am Lenkstockhebel nicht hat ? Zugriff hat man ja dann nur über den Bildschirm vom Discover Media richtig ?
Ich merke aber bspw. keinen Unterschied in der Warnstärke, egalwas. Eingestellt ist. Ggf via VCDS mal die Warnschwelle auf Früh setzen, dann sollte eine merkliche Änderung des Verhaltens LA zu spüren sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benobi schrieb am 15. August 2016 um 09:48:25 Uhr:
Ist es überhaupt sinnvoll den Spurhaltassistent freizuschalten
wenn man die Taste am Lenkstockhebel nicht hat ? Zugriff hat man ja dann nur über den Bildschirm vom Discover Media richtig ?
oder MFA unter Assistenz.. also wüsste nicht warum es keinen Sinn machen würde
Guten Tag,
nach der Freischaltung per VCDS des Lane Assists kann ich meinen Front Assist nicht mehr über das Discover Pro anwählen. Es kommt die Fehlermeldung "Funktion derzeit nicht verfügbar".
In der MFU allerdings kann der Front Assisi ganz normal angewählt werden und funktioniert anschließend auch.
Hatte schon jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen wie ich es beseitige? 🙄
Vielen Dank
Zitat:
@KiesChris schrieb am 21. August 2016 um 18:38:43 Uhr:
Guten Tag,nach der Freischaltung per VCDS des Lane Assists kann ich meinen Front Assist nicht mehr über das Discover Pro anwählen. Es kommt die Fehlermeldung "Funktion derzeit nicht verfügbar".
In der MFU allerdings kann der Front Assisi ganz normal angewählt werden und funktioniert anschließend auch.
Hatte schon jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen wie ich es beseitige? 🙄
Vielen Dank
welche vcds version hast du genommen?
Zitat:
@KiesChris schrieb am 21. August 2016 um 18:50:25 Uhr:
Nein es war nicht die aktuellste, alles andere funktioniert allerdings bzw. ist noch vorhanden.
ein clone? mit aktueller version passiert das nicht.
wenn du ein clone hast wirst du nicht auf viel hilfe hoffen
Verstehe ich das richtig? Dein Bekannter hat von einem Bekannten Codierungen an deinem Auto durchführen lassen, und dafür einen Clone mit alter Version verwendet?
Dann hast du nur eine Chance dein Steuergerät 5F wieder in Ordnung zu bringen: Du musst persönlichen Kontakt zu dem Möchtegerncodierer mit dem Clone herstellen, dir die Logs besorgen, und hoffen, dass ein Profi damit die Anpassungskanäle wiederherstellen kann.