Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
Beste Antwort im Thema
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
1172 Antworten
Wie sieht es eigentlich mit codieren der Geschwindigkeit aus? Würde gern schon ab 45km/h mit aktiviertem Laneassi fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andym0815 schrieb am 15. Januar 2015 um 14:46:30 Uhr:
Wie sieht es eigentlich mit codieren der Geschwindigkeit aus? Würde gern schon ab 45km/h mit aktiviertem Laneassi fahren.
nicht möglich
da kein zugriff auf die Kanäle
ich habe DLA und kleines navi
1. geht VZE codieren mit kleinem navi
2. sind die codierungen bei einem VW Update wieder weg?
3. gibt es jmd im Raum Stuttgart der Codieren kann?
Danke
1. Ja aber mit Fehler bei jedem Start. Siehe Thread hier
2. Nein, außer sie machen einen Soll-ist-Abgleich
3. Schau mal in die Google-Karte https://maps.google.de/.../ms?...
Zitat:
@bofbaz schrieb am 16. Januar 2015 um 08:51:19 Uhr:
1. Ja aber mit Fehler bei jedem Start.
VZE beim kleinen Navi:
wie sieht dieser Fehler bei jedem Start aus wenn man die VZE reinprogrammiert?
Ist es nur eine Meldung die man wegbestätigen muss bei jedem Start?
Oder wird dauerhaft etwas eingeblendet?
Funktionieren tut die VZE ja dnan trotzdem ohne Einschränkungen oder?
Die VZE bringt überhaupt nichts. Das ist nur ein unnützes Gimmick. Wenn man z.B. an einer Kreuzung steht, und gerade aus ist eine 30iger Zone, dann erkennt das Ding die 30. Und ich biege aber links ab. Was dann? Dann bleibt die 30 stehen. Und geht nicht mehr weg, bis eine andere Geschwindigkeitsbegrenzung kommt. Oder ein Aufhebungsschild. Vollkommen unnütz.
Im Navi werden doch immer alle Geschwindigeitsbeschränkungen angezeigt. Mehr braucht man nicht.
naja in unserem A7 funktioniert diese eigentlich problemlos;
ich hätte das feature gerne im S5; gut da habe ich die Kartenbasierenden jetzt- reicht auch aus das stimmt
Zitat:
@syccon schrieb am 16. Januar 2015 um 15:37:06 Uhr:
Die VZE bringt überhaupt nichts. Das ist nur ein unnützes Gimmick. Wenn man z.B. an einer Kreuzung steht, und gerade aus ist eine 30iger Zone, dann erkennt das Ding die 30. Und ich biege aber links ab. Was dann? Dann bleibt die 30 stehen. Und geht nicht mehr weg, bis eine andere Geschwindigkeitsbegrenzung kommt. Oder ein Aufhebungsschild. Vollkommen unnütz.
Im Navi werden doch immer alle Geschwindigeitsbeschränkungen angezeigt. Mehr braucht man nicht.
Nein die 30 bleibt nicht stehen. Es werden karte und Kamera vergleichen
Noch mal zur Klarstellung:
Habe VZE, DLA, DiscoverPro und MuFu (da GTD). Also sollte sich der Lane Assist ja codieren lassen.
Die adaptive Funktion funktioniert dann aber nicht, weil der PLA fehlt? Oder ist die Option adaptiv im Discover Pro in dem Fall gar nicht sichtbar?
Die adaptive Spurführung lenkt doch meines Wissens nach, so dass man immer in der Spur bleibt. Da ich aber keinen PLA habe, dürfte das bei mir ja nicht funktionieren. Die Frage ist, ob in dem Fall die Option für die adaptive Spurführung im Discover Pro sichtbar ist, oder nicht.