Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

ich sehe du kommst aus RE...hast du VCDS? 😁 Ich komme aus Wanne...bzw. eigentlich aus RE 😁

beides ja - und VCP für VIM ebenfalls
Marl genau genommen 😉

Zitat:

@Tonno1904 schrieb am 25. Oktober 2014 um 10:05:47 Uhr:


Nochmal für Doofe.... Bekomme bald mein G7 Variant und habe eigentlich alles drin...nun habe ich gerade festgestellt, dass ich die Verkehrszeichenerkennung nicht drin habe... -.- Habe ich bei der AB wohl übersehen und bei erwin sagt er mir auch "keine Verkehrszeichenerkennung"....

DLA, LaneAssist, Discover Pro vorhanden.... Kann das mein freundlicher codieren, oder ich brauche ich jemanden mit VCDS?

Ärgere mich gerade einwenig...aber das liegt auch daran, dass ich das FA-Paket erst nachträglich integriert habe.

Hey,

hab das selbe "Problem" wie du, allerdings ist mein Variant ein Jahreswerkswagen gewesen, der jeden erdenklichen Firlefanz hat, aber den Haken für die VZE haben sie bei der Bestellung wohl vergessen 😉

Hab diesbezüglich auch schon bei 2 Händler nachgefragt ob man das eventuell genauso nachrüsten kann, wie z.B. die Müdigkeitserkennung.
Geht laut deren Aussage nicht. Der eine Freundliche meinte es geht nicht, der andere würde es wohl sogar theoretisch machen, wobei das dann auch nicht offiziell wäre, nachdem mir gesagt wurde bei nem Softwareupdate des Navis (kein Kartenupdate) wäre es dann weg und sie müssten es wieder codieren...

Das es per VCDS geht ist mir bekannt, allerdings bin ich da irgendwie noch ein bisschen unsicher zwecks Garantie. Man muss ja "dummerweise" auf dem Navi Headunit codieren und wenn da dann irgendwann mal ein anderes Problem auftritt in der Garantie und VW am Ende die Garantie ablehnt weil man dran rumcodiert hat, hat man direkt 2000+€ an der Backe...

Kann jemand von euch zufällig einen Freundlichen im Raum Stuttgart empfehlen, bei dem er schon positive Erfahrungen zwecks Codierung gemacht hat?

VW AUDI etc. kann da nichts machen - sie wissen ja nicht mals wie ... daher auch keine Freigabe seitens VW;
Garantietechnisch würde ich das gelassen sehen; es ist ja alles nur SW und nichts was Verkabelt werden muss oder sonst was

Ähnliche Themen

Müdigkeitserkennung gibt es doch im VW Online Shop zu kaufen .
Braucht man aber nicht wirklich .

geht auch mit vcp zu codieren

Weiß jemand, ob es auch möglich ist die freischaltung von LaneAssist und VZE im Tiguan 2013 freizuschalten? DLA, elektromechanische Lenkung, sowie MFK sind vorhanden.

ja wenn du die großen kamera hast

Hat jemand schon mal die Kombination Composition Touch + DLA gehabt und es dort geschafft, den LA deaktivierbar freizuschalten?

Wenn ich wie bisher agiere, funktioniert der LA zwar aber er lässt sich nicht vorübergehend deaktivieren.

Lane Assist ist nicht die Kamera vom "Fernlicht" - Assistent... daher nicht freischaltbar
oder was meintest du ?

DLA = Dynamic Lane Assist. Natürlich ist das die selbe Kamera 😉

DLA ist noch mal was anderes als der Fernlichtassi ?
ich kenne nur den Fernlichtassistent aus 8V A3 sowie den alten Golf 6; da sitzt die Kamera am Spiegel selbst und nicht an der Frontscheibe

beim DLA ist die große kamera wie bei vze oder lane ass. verbaut

ok,danke
wusste nicht das es da unterschiede gibt zwischen DLA und FLA

Nun, wer hilft ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen