Anlasser und Lichtmaschine gleichzeitig defekt?

BMW 5er E60

Hallo und schöne Vorweihnachtszeit.....

dachte ich mir auch, aber dann passierte folgendes.
Als ich heute mit meinem Auto losfahren wollte regte sich außer ein "klicken" nichts mehr an meinem Fahrzeug. Ich dachte erst es sei die Batterie. Also der übliche Test, Licht an und ein paar andere Verbraucher und nochmals gestartet. Aber.... alles blieb schön hell.

Ok, mal kurz den ADAc angerufen und es verging keine viertel Stunde und schon stand er vor meiner Haustür.
Erst Möglichkeit die Batterie. Also holte er sein Powerbox und gab mir Starthilfe, wobei er die Box im Motorraum anschloss. Leider nichts. Der nette Herr meinte der Anlasser könnte klemmen, wir sollten mal das Fahrzeug anschleppen. Keine fünf Meter und schupps da sprang er auch schon an. Also Auto aus und nochmals manuell gestartet, nichts ging. Ok, dann die Batterie gemessen ohne Motor an 12,2 V. Ein bisschen schwach denke ich mir, oder? Anschließend hat er an der Lichtmaschine gemessen und dort lag eine Spannung von 11,4 V an. Daraufhin meinte der Herr vom ADAC, wenn Sie Pech haben ist die Lichtmaschine und der Anlasser defekt. Komisch?? Beides auf einmal, kann ich mir nicht vorstellen.
Auch fahren sollte ich nicht mehr, da die schöne große rote Fehlermeldung "Batterie wird nicht mehr geladen" kam.
Ein Freund meinte, das die Lichtmaschine und der Anlasser ein Kabel nach hinten zur Batterie haben und dieses evtl. beschädigt sein könnte (Mader, Feuchtigkeit etc,).
Mein Problem ist nun wem vertraue ich mein Auto an? Dem Freundlichen, denn für Geld tun bzw. wechseln die alles, oder einem Schrauber in meiner Nähe der den Fehler für weniger Geld findet.

Vielleicht hat von Euch ja schon mal jemand diesen Fehler gehabt, oder Experten unter Euch wissen was es sein könnte.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Roter Falke

49 Antworten

So,

bevor ich die Batterie wieder angeschlossenn habe, habe ich noch einmal nachgemessen. Es waren 12,22 Volt. Angeschlossen, gemessen und es waren nur noch 12 Volt. Versucht zu starten...nichts. Kein Ton.

Uhrzeit ist nun weg und die Serviceanzeige zeigt alles auf gelb im Display meines Bildschirms an.

Was nun.......

Gruß

Roter Falke

was natürlich auch vorkommen kann, sind korrodierte Pluspol/ Minuspolleitungen . Ich kann mir nähmlich auch nicht vorstellen das beide aufeinmal den Geist aufgeben.

Was mir noch auffällt, es gab mal eine Rückrufaktion wegen eines nicht korrekt montierten Massekabels im Kofferraum. Wurde die Aktion bei dir durchgeführt ? denn da kann es auch passieren das du Startprobleme kriegst.

Hallo,

nein das habe ich nicht machen lassen. Never chance a runing system.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, jemanden von BMW Service kommen zu lassen und das die das Fahrzeug dann ggf. mitnehmen?

Roter Falke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roter Falke


Hallo,

nein das habe ich nicht machen lassen. Never chance a runing system.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, jemanden von BMW Service kommen zu lassen und das die das Fahrzeug dann ggf. mitnehmen?

Roter Falke

Ja, wenn du die mobilitätsgarantie hast. Sonst gehts auf die Tasche.

Never change a running system. Da hast du ja recht. Ich habe es aber machen lassen es ist nur eine plastikabdeckung.

Die habe ich natürlich nicht.

Dann werde ich nach den Weihnachtstagen den ADAC anrufen und die dürfen mich dann da hinschleppen.

So, nun ist Family dran. Der Chef muss nun das Essen machen. Na ja, einmal im Jahr kann ich das ja auch mal machen.

Danke erstmal für Deine/Eure Hilfe.

Schöne Feiertage und ich berichte dann weiter.

Gruß
Roter Falke

Hallo nochmals 🙂

Nur ein kurzes Zwischen-Statement - ihr unterhaltet euch ja so schön, will da nicht stören 😛 😁 - ich finde es komisch, dass der Wagen nicht anspringt und dann die Lichtmaschine defekt sein soll. Die Lima ladet die Batterie ja nicht beim Starten. Die Batterie muss einen gewissen "Kaltstartstrom" aufweisen, um den Motor anzukurbeln bzw. dass dieser laufen kann und mal beginnt - dann läuft er ohnehin von selber 🙂

Ich denke, es liegt an der Batterie, einem Massekabel bzw. Verbindungen oder aber der IB-Sensor hat ein Problem! 🙂

Wenn die Lichtmaschine defekt sein würde, würde der Wagen nicht mehr angehen bzw. die Batterie entladen sein. Aber z.b. mit Fremdstart müsste der Motor ohne Probleme anspringen. Des Weiteren finde ich es äußerst komisch, dass er nichtmal mit Fremdhilfe startet - da könnte schon der Anlasser in Betracht kommen. 🙂

Der Fehlerspeicher wäre auch interessant.

Grüße!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo nochmals 🙂

Nur ein kurzes Zwischen-Statement - ihr unterhaltet euch ja so schön, will da nicht stören 😛 😁 - ich finde es komisch, dass der Wagen nicht anspringt und dann die Lichtmaschine defekt sein soll. Die Lima ladet die Batterie ja nicht beim Starten. Die Batterie muss einen gewissen "Kaltstartstrom" aufweisen, um den Motor anzukurbeln bzw. dass dieser laufen kann und mal beginnt - dann läuft er ohnehin von selber 🙂

Ich denke, es liegt an der Batterie, einem Massekabel bzw. Verbindungen oder aber der IB-Sensor hat ein Problem! 🙂

Wenn die Lichtmaschine defekt sein würde, würde der Wagen nicht mehr angehen bzw. die Batterie entladen sein. Aber z.b. mit Fremdstart müsste der Motor ohne Probleme anspringen. Des Weiteren finde ich es äußerst komisch, dass er nichtmal mit Fremdhilfe startet - da könnte schon der Anlasser in Betracht kommen. 🙂

Der Fehlerspeicher wäre auch interessant.

Grüße!

BMW_Verrückter

Hallo,

kein Problem, du darfst gerne deine Erfahrung mit einbringen.

Das er mit Starthilfe nicht anspringt finde ich auch schon sehr merkwürdig. Könnte es dennoch sein, dass durch die Fehler welche zweifels ohne vorhanden sind, dass System gesperrt wurde und daher nicht mehr genügend Spannung abgegeben wird?

Komisch ist auch, dass die Lima nur noch 11,4 Volt abgibt wenn der Motor läuft. Und das halt von heute auf morgen.

Auf den Anlasser würde ich auch tippen, nur denke ich, dass es sich dabei um einen schleichenden Prozess handelt und er mal muckt und mal nicht.

Ich denke auch, dass du mit deinen Vermutungen recht hast. Die haben damals die Batterie nicht richtig codiert (da größere Batterie). Nun war wohl der Punkt erreicht und evtl. ist dieser IBS Sensor defekt oder das ganze System hat dicht gemacht. Auch merkwürdig finde ich, dass ich seit dem Einbau der neuen Batterie diese komische SOS-Meldung auf dem Display hatte.

Gruß,

Roter Falke

Hallo! 🙂

Ja, es ist schon sehr komisch. Einerseits kann die niedrige Spannung bei laufendem Motor von einer Batterie kommen, die nicht mehr durch das Powemanagement kontrolliert bzw. überwacht wird oder einfach der IB-Sensor komplett spinnt, andererseits aber auch von einer nicht ladenen Lichtmaschine.

Eine komplette Sperre in diesem Sinne, dass das Fahrzeug nicht mehr angeht, gibt es nicht. Also, Fremdstarten sollte immer gehen - auch wenn der IB-Sensor Probleme macht.

Dreht der Anlasser überhaupt oder gibt es nur ein KLACK und das wars?

BMW_verrückter

Hallo bwm Verückter,

der Anlasser macht trotz Starterbox nur klack. Er hat die Box auch vorne im Mototrraum angeschlossen, so dass ausgeschlossen werden kann das die Leitung von vorn nach hinten defekt ist.

Habe gerade mit meinem Onkel gesprochen, der meinte es kann nach den geschilderten Sachen nur an der Elektonik und nicht am Anlasser bzw. Lichtmaschine liegen. Er ist Spezialist in den Dingen, allerdings nur bei Mercedes.

Gruß
Roter Falke

Ich bleibe nach wie vor dabei, schmeiß den IBS sensor raus kauf ein neues. Lass die neue batterie anlernen von jemandem der es wirklich kann, falls immernoch nicht geht würde ich dann erst den Anlasser ins visier nehmen.

Hallo,

vielen Dank für die Tipps.

Ich werde meinen BMW am 27.12 zum Freundlichen bringen/lassen.

Werde denen folgende Reihenfolge zur Problemhebung vorschlagen.
1.) IBS Sensor tauschen
2.) vorhandene Batterie überprüfen und vollladen
3.) Batterie einbauen und codieren
falls es noch immer nicht ok ist folgende Punkte ausführen.
4.) Anlasser überprüfen ggf. erneuern (von mir besorgt)
5.) Lima überprüfen und erneuern (von mir besorgt)

Mal schauen ob sie sich drauf einlassen.

Gruß,
Roter Falke

Zitat:

Original geschrieben von Roter Falke


Hallo,

vielen Dank für die Tipps.

Ich werde meinen BMW am 27.12 zum Freundlichen bringen/lassen.

Werde denen folgende Reihenfolge zur Problemhebung vorschlagen.
1.) IBS Sensor tauschen
2.) vorhandene Batterie überprüfen und vollladen
3.) Batterie einbauen und codieren
falls es noch immer nicht ok ist folgende Punkte ausführen.
4.) Anlasser überprüfen ggf. erneuern (von mir besorgt)
5.) Lima überprüfen und erneuern (von mir besorgt)

Mal schauen ob sie sich drauf einlassen.

Gruß,
Roter Falke

Wenn ich das lese... das tut weh! Wenn man nicht einmal wenige Messungen durchführen kann oder will, dann lass mal in die WS schleppen.😕

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Zitat:

Original geschrieben von Roter Falke


Hallo,

vielen Dank für die Tipps.

Ich werde meinen BMW am 27.12 zum Freundlichen bringen/lassen.

Werde denen folgende Reihenfolge zur Problemhebung vorschlagen.
1.) IBS Sensor tauschen
2.) vorhandene Batterie überprüfen und vollladen
3.) Batterie einbauen und codieren
falls es noch immer nicht ok ist folgende Punkte ausführen.
4.) Anlasser überprüfen ggf. erneuern (von mir besorgt)
5.) Lima überprüfen und erneuern (von mir besorgt)

Mal schauen ob sie sich drauf einlassen.

Gruß,
Roter Falke

Wenn ich das lese... das tut weh! Wenn man nicht einmal wenige Messungen durchführen kann oder will, dann lass mal in die WS schleppen.😕

Kollege das ist Auto und nicht einfache Schaltung!! nicht jeder ist Technisch versiert, wenn er das messgerät falsch irgendwo ansetzt fackelt die ganze kiste.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower



Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Wenn ich das lese... das tut weh! Wenn man nicht einmal wenige Messungen durchführen kann oder will, dann lass mal in die WS schleppen.😕
Kollege das ist Auto und nicht einfache Schaltung!! nicht jeder ist Technisch versiert, wenn er das messgerät falsch irgendwo ansetzt fackelt die ganze kiste.

Ja,nee nu ist alles klar.

Ähnliche Themen