Anlasser und Lichtmaschine gleichzeitig defekt?
Hallo und schöne Vorweihnachtszeit.....
dachte ich mir auch, aber dann passierte folgendes.
Als ich heute mit meinem Auto losfahren wollte regte sich außer ein "klicken" nichts mehr an meinem Fahrzeug. Ich dachte erst es sei die Batterie. Also der übliche Test, Licht an und ein paar andere Verbraucher und nochmals gestartet. Aber.... alles blieb schön hell.
Ok, mal kurz den ADAc angerufen und es verging keine viertel Stunde und schon stand er vor meiner Haustür.
Erst Möglichkeit die Batterie. Also holte er sein Powerbox und gab mir Starthilfe, wobei er die Box im Motorraum anschloss. Leider nichts. Der nette Herr meinte der Anlasser könnte klemmen, wir sollten mal das Fahrzeug anschleppen. Keine fünf Meter und schupps da sprang er auch schon an. Also Auto aus und nochmals manuell gestartet, nichts ging. Ok, dann die Batterie gemessen ohne Motor an 12,2 V. Ein bisschen schwach denke ich mir, oder? Anschließend hat er an der Lichtmaschine gemessen und dort lag eine Spannung von 11,4 V an. Daraufhin meinte der Herr vom ADAC, wenn Sie Pech haben ist die Lichtmaschine und der Anlasser defekt. Komisch?? Beides auf einmal, kann ich mir nicht vorstellen.
Auch fahren sollte ich nicht mehr, da die schöne große rote Fehlermeldung "Batterie wird nicht mehr geladen" kam.
Ein Freund meinte, das die Lichtmaschine und der Anlasser ein Kabel nach hinten zur Batterie haben und dieses evtl. beschädigt sein könnte (Mader, Feuchtigkeit etc,).
Mein Problem ist nun wem vertraue ich mein Auto an? Dem Freundlichen, denn für Geld tun bzw. wechseln die alles, oder einem Schrauber in meiner Nähe der den Fehler für weniger Geld findet.
Vielleicht hat von Euch ja schon mal jemand diesen Fehler gehabt, oder Experten unter Euch wissen was es sein könnte.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruß Roter Falke
49 Antworten
Hallo und guten morgen,
ja es gibt neue Nachrichten. Und die sind sehr erfreulich. Nach überprüfung der Leitungen etc. hat sich herausgestellt, dass der Anlasser seinen Geist aufgegeben hat. Sie haben einen neuen von Bosch bestellt und es kostet mich alles zusammen (Aus/Einbau, Überprüfung und Anlasser) 400,- Euro. Ich denke das ist ein sehr fairer Preis. Ich soll ihn heute Nachmittag abholen können. Falls nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt😁
Gruß,
Roter Falke
Zitat:
Original geschrieben von Roter Falke
Hallo und guten morgen,ja es gibt neue Nachrichten. Und die sind sehr erfreulich. Nach überprüfung der Leitungen etc. hat sich herausgestellt, dass der Anlasser seinen Geist aufgegeben hat. Sie haben einen neuen von Bosch bestellt und es kostet mich alles zusammen (Aus/Einbau, Überprüfung und Anlasser) 400,- Euro. Ich denke das ist ein sehr fairer Preis. Ich soll ihn heute Nachmittag abholen können. Falls nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt😁
Gruß,
Roter Falke
Ich freue mich für dich, und ich möchte anmerken, dass die Empfehlungen von BMW V. Früchte tragen 😎
Hallo und guten Abend,
vielen Dank an alle die mir Tipps geben konnten.
Auto ist zu Hause und alles wieder ok. Es war "nur" der Anlasser defekt. Alles wurde überprüft, auch die Lima. Hat vollen Ladestrom von 14,8 Volt.
Manchmal ist es doch besser wenn man zu seinem Schrauber des Vetrauens geht. Bei dem Freundlichem wäre ich wohl knapp an die 1000 Euro gekommen. So waren es 400,- und damit kann man, denke ich, sehr gut leben.
Einen schönes Restjahr und einen guten Rutschs ins Jahr 2013 wünscht Euch
Roter Falke
Super, freut mich! 🙂
Dir auch alles Gute und viel Gesundheit im Jahre 2013 wünsche ich allen hier!
Grüße,
BMW_verrückter
PS.: holsteiner - freuen wir uns doch einfach auf die gefundene Ursache! 😉
Ähnliche Themen
Ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt. Da sich das Thema ja nun zur Zufriedenheit des TEs erledigt hat, schließe ich dann hier auch gleich.