Anlasser defekt ?

Renault Clio 2

Hallo liebe Schrauber-innen,

ich hab das Glück das kurz vor Weihnachten mein Anlasser nur noch ein paar Kratzgeräusche von sich gibt. Batterie aber o.k. Gibt es eine Möglichkeit das wieder hinzubekommen, ich weiss neuer Anlasser. Ich muß aber erstmal in die Hobbywerkstatt.

Ich hab im Netz schon geschaut, verwirrend viele, hat jemand eine OE Nr. für nachstehendes Modell.

Baudatum 07/2005
EZ 09.09.05
Typ CB - 2U
Motor Motortyp und Suffix D4F-722
KW/PS 75 PS
Getriebe Getriebetyp und Suffix JH1-016
Abgasnorm EURO 4
Schlüssel Nr. 3004-147
F. Gest. Nr. VF1CB2U0H34269521
Servolenkung
Automatik

Beste Grüße

20 Antworten

Nein der Anlasser wird von oben ausgebaut . Mach mal ein Starthilfekabel vom Minuspol direkt an den Motor und probiere nochmal . Sollte es nicht gehen den kleinen Stecker am Anlasser abmachen , den Flachstecker am Anlasser reinigen und auch den Flachstecker am Kabel entkeimen , einfetten drauf stecken , muß schwer gehen sonst den Flachstecker nachbiegen . Nochmal probieren .

Nein, geht von Oben aus. Ist halt bissel wenig Platrz da, aber es geht.
Von Unten geht es garnicht. Da ist noch weniger Platz.

Der Anlasser darf heute bei 200.000 abgelaufene Kohlen haben. Früher waren die Kollektoren bei 80.000 unrund und mußten abgedreht werden.
Mit SS-Automatik können sie schon bei 50.000 reparaturbedürftig sein.

Ich hatte aber bereits bei 150.000 nachgesehen und einen abgebrochenen Anschluß der Kohle vorgefunden, so daß nur noch eine Kohle tätig war.

Eigentlich lohnt es sich nicht, Anlasser zu reparieren, weil es im Netz fertige Anlasser viel billiger gibt.
Aber, da sind schon einige böse reingefallen. Das muß man sich also überlegen.

Wenn der Anlasser defekt sein sollte, benötigt man eine Drehbank zum Abdrehen des Kollektors, einen Satz Kohlen und etwas Schmierfett. Die Lagerbuchsen können in der Regel weiter benutzt werden. Die Kosten liegen also bei 10 € plus der Arbeit.

Ich repariere meine Anlasser seit vielen Jahren immer selbst. Etwas Arbeit, aber die günstigste Lösung.

schrauber

Ich hab einen Anlasser bestellt, derselbe der ab Werk drin ist, von Valeo. Wollte den alten heute ausbauen, komm nicht an die Schrauben ran, werde wohl den Luftfilterkasten abbauen müssen. Ich bin kein Profi und hoffe das gelingt.

Ähnliche Themen

Man muß vorher die Batterie abklemmen und die Kabel zum Anlasser lösen.

Dann sind es noch 2 oder 3 Schrauben an denen der Anlasser befestigt ist.
Beim Clio habe ich sie recht gut erreichbar in Erinnerung.

schrauber

Der hat nur 2 Schrauben , eine vom Getriebe zum Anlasser und die andere Motorseitig ins Getriebe geschraubt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen