Anlasser bekommt kein Strom

Audi 80 B4/8C

Hallo,
ich hab eine Frage zu meinem Audi 80 b4. Ich habe den Wärmetauscher gewechselt, hab das Armaturenbrett wieder eingebaut und die verkleidung unter dem Lenkrad wieder festgeschraubt. Dann musste ich nur noch die mittelkonsole einbauen, mit den schaltern am Armaturenbrett (warnblink-, nebelschlussleute, usw) hab das auto gestartet um zu sehen ob alle Schalter funktionieren und welcher schalter zu welchem kabel gehört. Als ich alles geordnet habe hab ich alles eingebaut und wollte das auto starten aber es ist nichts passiert, er hat nicht mal geleiert die Zündung geht an und es funktioniert alles nur wenn ich ihn starten will passiert nichts die Batterie ist auch neu daran liegt es auch nicht. Ich bitte um hilfe

Beste Antwort im Thema

Es gibt im Sicherungskasten auf Relaisplatz 8 eine Brücke hier kommen die 12 Volt vom ZAS an und gehen zum Magnetschalter vom Anlasser. Mach dort eine Messung und wenn keine 12 Volt ankommen hast du Probleme mit dem ZAS, und wenn du auf die Brücke Spannung gebe müsste der Anlasser auch drehen zur Probe.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@sirpomme schrieb am 3. Februar 2019 um 20:31:07 Uhr:



Zitat:

@Jonas358 schrieb am 3. Februar 2019 um 12:17:50 Uhr:


Zas ist in Ordnung ich habe vor einer stunde nachgeschaut trotzdem danke

Die Kupplung zw. Zündschloss und Schalter bricht gerne, dann geht zwar die Zündung aber fürn Anlasser nich mehr. Du musst also schon messen, mit nur schauen wird das nix.

Die spannung kommt vorne an hab das Problem immer noch nicht gefunden

Der Anlasser hat ja nicht viel. Er braucht Strom direkt von der Batterie. Festen und korrekten Sitz der Kabel auf den Polen prüfen.
Er braucht einen Masseanschluss zur Karosse. Hier kann durch Korrosion und „Bewegung“ gern mal der Kontakt unterbrochen werden. Daher Massekabel von Anlasser an Karosse prüfen und ggf. reinigen (Grünspan etc. Entfernen).
Der Strom vom ZAS muss natürlich auch am Relais des Anlassers ankommen. Aber da habt ihr ja schon einiges geprüft.

Welche Spannung kommt vorne an die vom Zündschloss oder der Dauerplus für den Anlasser, und würde es gemessen oder wieder nur Optisch?

Zitat:

@Quattro101 schrieb am 6. Februar 2019 um 10:08:05 Uhr:


Welche Spannung kommt vorne an die vom Zündschloss oder der Dauerplus für den Anlasser, und würde es gemessen oder wieder nur Optisch?

Leider nur optisch ??bzw akustisch hab auf das klicken des railes gehört ich hab kein Messgerät

Ähnliche Themen

Dann kauf dir eine Prüflampe kostet nicht viel, wenn nicht sicher ist das dass Relais überhaupt Spannung bekommt am Anlasser ist alles nur Rätselraten.

Von welchem Relais redet ihr? Ist der Magnetschalter des Anlasser gemeint?

Ja ich meinte den Magnetschalter

Ich meinte auch den Magnetschalter.

Zitat:

@Audi-100-Avant schrieb am 6. Februar 2019 um 15:01:54 Uhr:


Ich meinte auch den Magnetschalter.

Na dann ist der Fehler ja eingegrenzt und bezieht sich nur auf den Anlasser.
Da könnten dann auch leichte Schläge auf den Magnetschalter kurzfristig für Abhilfe sorgen.

Bis jetzt ist noch nichts klar ,weil es nicht sicher ob überhaupt Spannung am Magnetschalter ankommt, es beruht auf Vermutungen!

Zitat:

@Quattro101 schrieb am 7. Februar 2019 um 08:45:19 Uhr:


Bis jetzt ist noch nichts klar ,weil es nicht sicher ob überhaupt Spannung am Magnetschalter ankommt, es beruht auf Vermutungen!

Ich bin mir aber ziemlich sicher das der anlasser noch funktioniert weil wenn der kaputt wäre hätte ich ja anzeichen gemerkt aber er ging immer ohne probleme an

Es gibt eine ganz Art zu prüfen ob den Anlasser zu prüfen, Auto rechts hoch heben und abstützen danach Gang raus und Handbremse anziehen, und danach direkt an Anlasser vom dicken Dauerplus auf Klemme 50 mit einem Stück Draht oder Schraubenumzieher Brücken. Wenn er dann funktioniert dann kommt vom ZAS nichts an

Zitat:

@Quattro101 schrieb am 7. Februar 2019 um 08:45:19 Uhr:


Bis jetzt ist noch nichts klar ,weil es nicht sicher ob überhaupt Spannung am Magnetschalter ankommt, es beruht auf Vermutungen!

Naja, wenn er doch das klicken des "Relais" hört, sollte doch auch Spannung vom ZAS kommen.
Aber egal, mit schauen, hören und glauben wird das eh nix 😁

@Jonas
natürlich funktioniert ein Anlasser noch bevor er kaput geht......
Rosamunde Pilcher hat gestern auch noch gelebt....🙁

Ich finde solche Fehler in 5 Minuten und bei ihm dauerts schon eine Ewigkeit, mehr Tipps zur Fehlersuche kann man nicht geben!

Moin!
Ich mach hier mal weiter.
Habe genau das selbe Problem.
Armaturenbrett ausgebaut und nun startet er nicht mehr.
Anlasser ist heile, habe ihn getestet.
Strom kommt an.
Aber er dreht nicht.
Mehrer Zündanlassschalter schon getestet.

Vielleicht ein Kabel von der ZE ab? Welche gehören zur Zündung und zum starten?
Gibt ja auch Anschlüsse an der ZE die gekennzeichnet sind mit Zb. 75a,80 etc.. weis echt nicht mehr weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen