1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Anlasser bekommt kein Strom

Anlasser bekommt kein Strom

Audi 80 B4/8C

Hallo,
ich hab eine Frage zu meinem Audi 80 b4. Ich habe den Wärmetauscher gewechselt, hab das Armaturenbrett wieder eingebaut und die verkleidung unter dem Lenkrad wieder festgeschraubt. Dann musste ich nur noch die mittelkonsole einbauen, mit den schaltern am Armaturenbrett (warnblink-, nebelschlussleute, usw) hab das auto gestartet um zu sehen ob alle Schalter funktionieren und welcher schalter zu welchem kabel gehört. Als ich alles geordnet habe hab ich alles eingebaut und wollte das auto starten aber es ist nichts passiert, er hat nicht mal geleiert die Zündung geht an und es funktioniert alles nur wenn ich ihn starten will passiert nichts die Batterie ist auch neu daran liegt es auch nicht. Ich bitte um hilfe

Beste Antwort im Thema

Es gibt im Sicherungskasten auf Relaisplatz 8 eine Brücke hier kommen die 12 Volt vom ZAS an und gehen zum Magnetschalter vom Anlasser. Mach dort eine Messung und wenn keine 12 Volt ankommen hast du Probleme mit dem ZAS, und wenn du auf die Brücke Spannung gebe müsste der Anlasser auch drehen zur Probe.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Prüf am ZAS an Klemme 50 ob da 12 Volt rauskommen wenn nichts raus kommt ist der ZAS
Defekt.

Durch dein rumgemache ein kabel ab? Pumpt die spritpumpe bei zündung ein?

Zitat:

@moppybike schrieb am 1. Februar 2019 um 20:45:48 Uhr:


Durch dein rumgemache ein kabel ab? Pumpt die spritpumpe bei zündung ein?

Bin mir nich sicher ich höre aufjedenfall die Drosselklappe

Zitat:

@moppybike schrieb am 1. Februar 2019 um 22:08:51 Uhr:


Konntrolliere mal alles noch mal systematisch durch.Am besten mit Schaltplan,geht schneller!

Ja ich schau mal, aber eigentlich müsste alles passen, weil ich, nachdem ich ihn an hatte nur radio und soweiter eingebaut habe und an der zündung usw nichts mehr gemacht habe

Da hast du den ZAS nicht richtig eingebaut, oder den Stecker nicht richtig drauf, oder er ist vom aus und einbau kaput gegangen.

Zitat:

@sirpomme schrieb am 3. Februar 2019 um 12:01:58 Uhr:


Da hast du den ZAS nicht richtig eingebaut, oder den Stecker nicht richtig drauf, oder er ist vom aus und einbau kaput gegangen.

Zas ist in Ordnung ich habe vor einer stunde nachgeschaut trotzdem danke

Wie wurde kontrolliert optisch oder durch Spannungsmessung?

Zitat:

@Quattro101 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:37:17 Uhr:


Wie wurde kontrolliert optisch oder durch Spannungsmessung?

Optisch aber die zündung geht auch ich weiß nicht ob die zündung gehen würde wenn der zas kaputt wäre

Ich hatte auch schon einen Kaputten ZAS und Zündung ging auch, nur der der Anlasser ging nicht da der Kontakt im ZAS Defekt war, also bringt das optische gar nichts sondern nur eine Messung ob
12 Volt da sind.

Es gibt im Sicherungskasten auf Relaisplatz 8 eine Brücke hier kommen die 12 Volt vom ZAS an und gehen zum Magnetschalter vom Anlasser. Mach dort eine Messung und wenn keine 12 Volt ankommen hast du Probleme mit dem ZAS, und wenn du auf die Brücke Spannung gebe müsste der Anlasser auch drehen zur Probe.

Zitat:

@Quattro101 schrieb am 3. Februar 2019 um 14:52:55 Uhr:


Es gibt im Sicherungskasten auf Relaisplatz 8 eine Brücke hier kommen die 12 Volt vom ZAS an und gehen zum Magnetschalter vom Anlasser. Mach dort eine Messung und wenn keine 12 Volt ankommen hast du Probleme mit dem ZAS, und wenn du auf die Brücke Spannung gebe müsste der Anlasser auch drehen zur Probe.

Ist das relai vorne in der Motorhaube oder unterm Lenkrad?

Vorne im Motorraum und der Platz 8 ist leer außer der Brücke zwischen den Kontakten.

Zitat:

@Jonas358 schrieb am 3. Februar 2019 um 12:17:50 Uhr:


Zas ist in Ordnung ich habe vor einer stunde nachgeschaut trotzdem danke

Die Kupplung zw. Zündschloss und Schalter bricht gerne, dann geht zwar die Zündung aber fürn Anlasser nich mehr. Du musst also schon messen, mit nur schauen wird das nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen