1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Anlasser A8 hängt in warmem Zustand

Anlasser A8 hängt in warmem Zustand

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, habe seit längerem das Problem, dass der Anlasser speziell bei warmem Motor nicht durchzieht.Modell A8, Bj. 2004, 3.0 TDI. Im Prinzip die selben Symptome wie wenn die Batterie zu schwach ist. Leiert drei-vier mal durch und hängt dann. Dann nochmal Zündung aus und wieder an und dann zieht er normal durch und springt auch wieder an. Ist aber immer nur, wenn er warm ist. Morgens zieht der Anlasser normal durch und startet. Je wärmer der Motor umso schlechter startet er. Hatte auch schon das Problem, dass gar nix mehr ging. Batterie ist zwei Jahre alt und Anlasser wurde vor zwei Monaten erneuert. In der ersten Woche ging es dann auch gut aber dann wurde es stückchenweise wieder schlechter. Der freundliche hat dafür keine Erklärung. Fehlerspeicher zeigt nix

Themen: Sonstiges, AUDI A8

Details zum Fahrzeug: Limousine, Baujahr 2004, 232 PS, 3000 ccm, Diesel, Automatik

24 Antworten

Hallo,

ich meine, dass eine neue Batterie auch kodiert werden muss! ist das bei dir sicher beim einbau gemacht worden?
ansonsten gibts probleme mit dem aufladen und dem energiemanagement.
kurz nach einbau müsste der fehler dann aber nicht aufgetreten sein, weil die batterie dann ja noch voll genug war.

gruß

So bei mir gibt´s was neues :-) kurz und knapp: lichtmaschine im arsch, lädt nur mit 12,8V

Wollte noch mal nachfragen ...
Ist alles in Butter nach Generatortausch???
Oder immer noch Problem ... ???

Sonnigen Gruß

Hallo Ralf,
schau mal in meinen Beitrag vom August 2014. Ich weiss nicht wie ich den hier einfügen kann.

Aber wenn ich von diesem Problem höre stellen sich mir immer die Nackenhaare hoch.

Keiner hat mal ne genaue Info für dieses Problem.
Habe erst gestern mein A8 wieder abgeholt haben dieses mal ... wie immer halb auf Verdacht Dieselleitungen getauscht.
War in x Werkstätten in den letzten drei Jahre.Audi AG, Motor und Injektoren Werkstätten, renomierte Tuning Läden, Bosch usw. Hatte den Wagen von privat damals wohl zu blauäugig gekauft.
Neu gekommen sind 3 Batterien, alle Themperaturgeber, Glühkerzen, Anlasser, Generator, Massekabel, Sicherungen, Injektoren reinigen, Updates uvm. sicher insgesamt 3 Monate Werkstattaufenthalt und sehr viel Kohle für nix ;-(

Dämnächtst kommt noch ein Batteriemanagment Update.(verspreche mir davon auch vielleicht etwas)

Für Dich jedenfalls viel Erfolg und hoffe das es nur der Anlasser ist.

Erstatte Bericht

Gruß Paulchen

Hallo zusammen,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.

Hatt ja das Problem mit schlechtem Anspringe bei warmem Motor.
Habe vor ca. 4 Monaten die Injektoren beim Bosch Diesel Dienst prüfen lassen und siehe da, alle 6 hinüber.
Sind dann für 2500,-€ neue rein gekommen und anschließend noch ne neue Batterie und seitdem war auch alles super. Keine Probleme mehr mit Starten bei warmem Motor und keine "Startabbrüche"

Seit gestern fängt es jetzt aber wieder langsam an mit den alten Symptomen. Kalt springt er gut an, dann zum Einkaufen und raus aus dem Laden und wieder starten. Was passiert? Motor dreht drei-vier Mal und bricht wieder ab. Beim zweiten Versuch dann angesprungen. Dies hatte ich gestern und heute schon wieder drei Mal. Jetzt geht das ganze Elend wieder los.

Kann es denn sein, dass da wieder Probleme mit den Injektoren sind? Bisher damit ca. 10 000 km gefahren. Oder gibt es da noch eine andere Ursache.

Hatte hier ja schon mal vor etwa einem Jahr geschrieben und auch gute Tips bekommen.

Damals wurde schon der Anlasser gewechselt, Massekabel neu verlegt, Lichtmaschine neu

Wenn also jemand noch eine Idee hat??

Ich habe meine neuen Injektoren jetzt 3000km drin von Bosch. Der Fehler ist danach nicht mehr aufgetreten. Ist nicht schön zu sehen das du schon wieder die Probleme hast .Aber wenn er 3-4mal dreht und dann abbricht sind's ja diesmal nicht die Injektoren. Ist ja ein ganz anderes Fehlerbild. Sagt VCDS was?? Fehler drin?

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich war noch nicht beim freundlichen da der fehler gestern jetzt erst wieder aufgetreten ist. Aber natürlich stellen sich da gleich die Nackenhaare. Habe bis zum Tausch der Injektoren gut drei Jahre rum gemacht damit. Ich werde nach den Feiertagen mal auslesen lassen.

Viele Grüße und an alle ein gutes Neues ( mit möglichst wenig Problemen :-))

So ein halbes jahr und ca. 10.000km später funktioniert nach lichtmaschinen und batterietausch alles einwandfrei (hoffe das bleibt so). Muß aber hinzufügen daß während des 2-wöchigen werkstatt aufenthalts 2 neue lichtmaschinen verbaut wurden weil eine von anfang an defekt gewesen ist (er meinte der karton sah aus als wenn jemand damit fußball gespielt hätte)...

Hallo zusammen,
nachdem vor mittlerweile ca 5 Monaten alle Injektoren gewechselt wurden hat der Spuk ein Ende. Eine Überprüfung beim Bosch Diesel Service hatte ergeben, dass diese hinüber sind.
Zwischenzeitlich gab es nochmals ansatzweise das Problem.Ich habe auch noch kurz darüber berichtet. Nachdem ich aber jetzt zwischendurch immer wieder mal die Batterie lade, funktioniert alles einwandfrei.
Warum ich aber, trotz dass ich immer wieder Langstrecke fahre, immer mal die Batteri nachladen muss, ist mir ein Rätsel. Aber es funktioniert und nach fast drei Jahren wilder Spekulationen, bin ich froh, dass jetzt endlich ein Ende gefunden ist.
Was ich allerdings nicht verstehe, dass ich als Laie quasi die Werkstätten nötigen muss, nach den Injektoren zu schauen. Das ist mir ein ebenso ein Rätsel, wie die Ignoranz einiger freundlicher Vertragswerkstätten, die wohl eher an eine Invasion der Alliens glauben als an defekte Injektoren. Zumindest nach außen. Selbst als ich drum gebeten habe, dies doch zu prüfen, wurde ich immer vertröstet, dass dies nicht die Ursache sei. Es ist ja auch nicht so, dass ich diese Leistung geschenkt wollte, aber nun gut, ich habe was gelernt. An dieser Stelle auch nochmal allen hier, die mir den Tip mit den Injektoren gegeben haben, ein dickes DANKESCHÖN. Ohne eure Hilfe und Ideen wäre ich da nicht drauf gekommen.
Übrigens auch ein dickes Danke für die anderen Ideen, auch wenn es in meinem Fall jetzt das Übel mit den Injektoren war. Immerhin habt ihr euch Gedanken gemacht und wolltet helfen und nur das zählt. Danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen