Anlage eingebaut, jetzt ruckelt mein V5 beim Beschleunigen
Moin zusammen,
ich habe jetzt meine Anlage eingebaut, bzw. mein Sub im Kofferraum.
Jetzt habe ich das Problem, dass mein V5 (150PS; BJ99) eben bei der Probefahrt beim Beschleunigen sporadisch ruckelt. Also nicht bei jedem Beschleunigen. Man kann das Problem also nicht reproduzieren.
Ich glaube das Problem tritt vorallem auf wenn ich laut aufdrehe.
Kann es sein, dass die Anlage zuviel Strom zieht und so irgendwelche Motorkomponenten nicht mehr genug Strom bekommen?
Hatte auch das Gefühl, dass der Motor nicht mehr so richtig Sound entwickelt, aber das konnte ich bei der lauten Anlage nur mutmaßen. 😉
Woran kann das liegen?
Gruß
53 Antworten
Die Abzweigung (nennt sich Kurbelgehäuseentlüftung) solltest Du auf Beschädigungen prüfen und abdichten. Erstens sifft das sonst nur alles zu und zweites zieht die Kiste dort Falschluft, da nach dem LMM eingeschleuste Luft vom MSG nicht erkannt werden kann. Dieses führt dann natürlich leicht zu Laufproblemen aller Art!
Ja, ist normal, dass der Motor da Ölnebel raushaut. Was meinst Du, wieso man dauernd von zugesifften DKs liest? 😁
Eben nochmal getestet. Er ruckelt besonders wenn der Motor warm ist, und die Musik laut ist. Ich glaube es tritt auch häufiger in den unteren Gängen auf, wenn man von niedriger Drehzahl mit Vollgas bis über 5000UPM beschleunigt.
Was mir noch aufgefallen ist, die Tachoanzeige ging ganz kurz von 140 auf 120 runter und dann wieder hoch, obwohl ich mit konstanter Geschwindigkeit gefahren bin.
Ähnliche Themen
Ist Deine Batterie wirklich okay? Heftige IMPULSARTIGE Ströme liefert nämlich NICHT die Lima!
Der Regler der Lima selbst regelt naturgemäß so schnell wie eine Oma im Rollstuhl 😛
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Ist Deine Batterie wirklich okay? Heftige IMPULSARTIGE Ströme liefert nämlich NICHT die Lima!
Das habe ich nie gesagt. Ich habe doch im Thread selber vermutet, dass es die Batt sein kann.
Ich geh mal eben gucken, von wann die Batt ist. Ist doch immer auf die Pole gestanzt oder?
Edit: Auf der Batt steht 43 04. Das ist ja nicht soo alt. Ich habe ja auch noch ein Powercap dazwischen. Normalerweise sollte das doch auch in gewisser Weise Stromspitzen ausgleichen.
Meint ihr, dass im Fehlerspeicher was stehen könnte?
Lass doch einfach den FS des GESAMTFAHRZEUGES auslesen (nicht nur das MSG, Riesenfehler!).
Der CAP hilft nun technisch auch eher weniger, hat kaum einen Nutzen. Der Saft kommt nunmal letztendlich nicht aus dem minimalen Zwischenspeicher.
Sinnvoll wären kleinere Kondensatoren zur Säuberung der Betriebsspannung.
Hab nochmal eben nachgemessen.
Also an der Endstufe denk ich mal liegt es nicht. Die Spannung fällt bei laufendem Motor nicht unter 13,8V. Die Spannung hinten als auch vorne sind gleich, daher auch kein Massepunktproblem.
Mir ist aufgefallen, dass das Ruckeln besonders stark ist, wenn ich das Gaspedal nur halb durchgedrückt habe. Da ruckelt er sich die ganze Zeit mit der Geschwindigkeit nach oben.
Zitat:
Original geschrieben von kapu1983
Weiss jemand wieviel Ampere die Lima vom V5 liefert? Die Stufe ist mit 60A abgesichert. Das sollte die doch locker liefern oder nicht?
Hängt von der Ausstattung ab und nicht vom Motor!
Zitat:
Original geschrieben von kapu1983
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Hängt von der Ausstattung ab und nicht vom Motor!
GTI
So war es nicht gemeint. Hängt davon ab ob du viel elektronik drinn hast oder nicht. Wie z.B. das Winterpaket Technikpaket und sonstige Spielereien wie Spiegel- und sitzheizung.
Also ich hab ne größere Lima drinn.
Also Sitzheizung, Rückspiegel beheizt, Soundpaket, etc. Aber ich denke nicht, dass es an den 60A liegen, die die Stufe auch nur zieht wenn die Sicherungen durchgehen.
Kam ja auch mit ausgeschalteter Anlage zum Ruckeln.
Ich wollt ja auch nur richtig stellen das die größe der Lima nicht vom Motor abhängig ist sondern von der Ausstattung!
😁😉
Naja, ich danke euch allen. Muss am WE nochmal ein paar KM mit dem Wagen reissen und dann gehts nächste Woche mal zum Fehlerauslesen.
Woher hast du denn den Strom für deine Anlage geholt? Direkt von der Batterie mit Arbeitsstromrelais und Zündungsansteuerung oder hast du irgenwo den Strom geklaut an irgendeinem Kabel wo gerade Strom drauf war?